Aus 5 Podestplätzen werden 3: XC-Stars protestieren gegen neue UCI-Regeln

Screenshot_20250406-220949_discovery+.png


:D
 
Und, was ist daraus geworden :confused:?
Nichts.

Schade :(.

Schade, dass die Fahrer und Fahrerinnen, sowohl XC&DH, zwar ihren Protest schriftlich "formuliert" haben, es kurz einmal eine Aktion gab (Auftaktrennen in Araxá wo zwei Fahrer mit Geldstrafen belegt wurden) und sie sich weiter Schritte vorbehalten haben, aber sonst kam dann nichts mehr. Und dass in der ach so tollen "Wir sind eine MTB Famile".

Und leider spielten auch die Veranstalter mit, klar, denn sonst dürften sie keine UCI Veranstaltungen mehr ausrichten.

Und auch von den Medien (Zeitschriften, Online Magazine, soziale Medien) kam nichts mehr. Brav die 3 Podestplätze abfotografiert und kein Wort mehr über die "Aufregung" berichtet; auch kein Nachfragen bei den Beteiligten Fahrern oder Veranstaltern.

Oder gab es den ein oder anderen Influencer/Multiplikator etc der da mal nachgefragt hätte :ka:?
 
Die Änderung sowie Organisationsübernahme durch einen Entertainment-Riesen wie Warner passt doch konsequent zur fortschreitenden Kommerzialisierung der größeren MTB-Disziplinen. Wer nicht gewillt ist, auf halb-elektrifizierten Carbon-Fullys mit Flight Attendant und Dropper Post auf nach aktueller Tagesmode durchpräparierten Race Tracks die letzte Milisekunde herauszuoptimieren, sollte sich einer solchen Lesart nach dankbar dafür zeigen, überhaupt noch unter der Kategorie Sportler geführt zu werden.
 
Ich weiß nicht, ob das schon thematisiert wurde, aber auch schon voriges Jahr, waren die Plätze 5, 4, 3 und 2 auf einer Stufe.
Auch 2025 ist nur der erste Platz erhöht, und nicht wie sonst, Platz 2 darunter und dann nochmals eine Stufe darunter, Platz 3:
1750613114379.png

1750615305020.png
 
Zurück