Aus CD Flash Carbon 2 wurde ein Scalpel 29 Carbon 1

Registriert
7. April 2012
Reaktionspunkte
0
Ort
Bayern Oberland

Anhänge

  • P6130292_800.jpg
    P6130292_800.jpg
    56 KB · Aufrufe: 100
  • P6130293_800.jpg
    P6130293_800.jpg
    56,9 KB · Aufrufe: 71
  • P6130294_800.jpg
    P6130294_800.jpg
    51,9 KB · Aufrufe: 67
  • P6130295_800.jpg
    P6130295_800.jpg
    54,8 KB · Aufrufe: 69
  • P6130296_800.jpg
    P6130296_800.jpg
    56,8 KB · Aufrufe: 67
Bin gerade heim gekommen von meiner ersten CC Runde mit dem Scalpel 29 Carbon 1. Ich fahre ja das Flash 26 Carbon 2. Und die Eindrücke sind daher sehr intensiv.

Die Frage ob das Bike das Geld wert ist oder nicht kann ich nicht beantworten. Kaufen würde ich es mir nicht.

Begeisterung kommt beim Komfort auf, da wird tatsächlich alles schön flach gebügelt, im steilen Downhill auf groben und tiefen Schotter hab ich mich noch nie so sicher gefühlt.

Wer für das Geld eine Rakete erwartet wir enttäuscht sein. Man setzt sich drauf und fühlt sich sofort entschleunigt aber sehr sehr wohl, das Gefühl blieb die ganzen 3h so.
Gemütlich, viel Überblick, sehr zentral, der Lenker aber viel zu breit, so könnte man kein Rennen fahren. Was mich auch begeistert ist die Traktion bergauf, man steht super überm Rad, man benötigt wenig Kraft in den Armen, das Kröpergewicht geht voll auf die Pedale. Aber alles schön gemütlich, ein Flash bettelt um Power das Scalpel lullt dich ein.

Was mich gestört hat, durch die zentrale Position konnte ich das Bike nicht richtig in die Kurven drücken, ich hatte immer den Sattel am Bein. Hier würde ich mit dem Flash viel aufholen, aber im Groben ist das Scalpel eine Wundertüte, keine Chance für ein Flash.

Viel Technik, sehr entspannt, tolle Traktion, geile Optik.

6000 Euro und keine Rennsemmel, da musste ich schlucken. Am Wochenende soll ein Berg unters Bike, mal sehen ob das mit 26/36 und 29-Zoll klappt. hier muss man aus dem Sattel und das klappt ja perfekt, also sollten 1-2h bergauf locker möglich sein im Wiegetritt (das trainiere ich ja den ganzen Winter am Indoor Bike) .

Ach ja, wer immer Shimano Shifter gefahren ist wie ich kommt mit der SRAM X0 lange nicht klar, ohne Zeigefinger ist das der Hammer, das ist so unnatürlich mit der X0. Morgen wird es sicher schon besser gehen
 
Zuletzt bearbeitet:
Gestern und heute haben das Bike und ich langsam zusammen gefunden. Die Beine haben sich schnell an die neue Sitzposition gewöhnt.

Die Schaltfehler gehen gegen null, wer hätte das vermutet.

Das mit der Trinkflasche ich ein NoGo, das Teil sitzt so tief, die Flasche kommt immer wieder mit der Kurbel in Konflikt (siehe Bild).

Mit 29 Zoll und dieser Übersetzung 26/36 ist es ein gelungenes XC Bike aber nicht für ein Rennen, da bleibt es mir einfach zu brav und zu träge in den Kurven.
 

Anhänge

  • P6160321_800.jpg
    P6160321_800.jpg
    60,5 KB · Aufrufe: 71
  • P6160305_800.jpg
    P6160305_800.jpg
    58,6 KB · Aufrufe: 63
So und heute endlich wieder auf dem Flash.
Der erste Kontakt nach 1 Monat Scalpel 29-iger hat dne Eindruck eines Kinderrades bei mir erzeugt.
Die ersten Kilometer noch etwas hippelig mit dem schmalen Lenker, nach 10 km nur noch Spaß 100% Vortrieb, volles Rohr, das Bike läuft einfach genial.

Flash ist der korrekte Name für das Bike. Tourenfullies sind für mich kein Thema mehr, endlich bekommt man die Kraft wieder in die Pedale. Die Sattelüberhöhung macht bergauf einfach Spaß, das bisschen wenige Traktion spielt keine Rolle, die Kraftentfaltung macht das völlig wett.

Also Leute, gebt den Hardtails wieder eine Chance

large_2012-07-14_14_52_43_800.jpg
 
Zurück