DerBergschreck
...fährt ohne Betäubung
Lese gerade, dass die NoTubes Dichtmilch bis -30 ºF hält, was etwa -34 ºC entspricht:
http://www.notubes.com/Sealant-C14.aspx
Man müsste sie also auch im Winter fahren könne, oder?
Dort steht auch, dass die Milch nach 2-7 Monaten aushärtet. Da das Latex selbst ja nicht verdunstet, sondern nur die flüchtigen Bestandteile, stellt sich die Frage, ob man das Aushärten nicht durch Nachfüllen von etwas Ethylenglykol (oder etwas anderem?) verhindern kann.
Denn was macht man, wenn die Milch ausgehärtet ist? Einfach nur Nachkippen macht den Reifen ja immer schwerer. Und Reifen runter, Restmilch raus, dürfte ja auch ne ziemliche Sauerei sein, oder?
Wer kann was dazu schreiben?
http://www.notubes.com/Sealant-C14.aspx
Man müsste sie also auch im Winter fahren könne, oder?
Dort steht auch, dass die Milch nach 2-7 Monaten aushärtet. Da das Latex selbst ja nicht verdunstet, sondern nur die flüchtigen Bestandteile, stellt sich die Frage, ob man das Aushärten nicht durch Nachfüllen von etwas Ethylenglykol (oder etwas anderem?) verhindern kann.
Denn was macht man, wenn die Milch ausgehärtet ist? Einfach nur Nachkippen macht den Reifen ja immer schwerer. Und Reifen runter, Restmilch raus, dürfte ja auch ne ziemliche Sauerei sein, oder?
Wer kann was dazu schreiben?