Aushärten von Tubeless Milch verhindern?

DerBergschreck

...fährt ohne Betäubung
Registriert
24. Oktober 2004
Reaktionspunkte
1.176
Ort
Ostwestfalen
Lese gerade, dass die NoTubes Dichtmilch bis -30 ºF hält, was etwa -34 ºC entspricht:
http://www.notubes.com/Sealant-C14.aspx

Man müsste sie also auch im Winter fahren könne, oder?

Dort steht auch, dass die Milch nach 2-7 Monaten aushärtet. Da das Latex selbst ja nicht verdunstet, sondern nur die flüchtigen Bestandteile, stellt sich die Frage, ob man das Aushärten nicht durch Nachfüllen von etwas Ethylenglykol (oder etwas anderem?) verhindern kann.

Denn was macht man, wenn die Milch ausgehärtet ist? Einfach nur Nachkippen macht den Reifen ja immer schwerer. Und Reifen runter, Restmilch raus, dürfte ja auch ne ziemliche Sauerei sein, oder?

Wer kann was dazu schreiben?
 

Anzeige

Re: Aushärten von Tubeless Milch verhindern?
Naja, wenn die Milch ausgehärtet ist hat sie schon 70-80% des Gewichts verloren (im Wesentlichen die Verdunstung des Wasseranteils). Der Reifen wird zwar etwas schwerer, aber nicht in dem Maße. Auch könnte man wahrscheinlich weniger Milch nachkippen, da das System ja schon abgedichtet ist und nur der Pannenschutz "aufgefrischt" werden soll.
 
Schon mal drüber nachgedacht, daß der Reifen während die Milch austrocknet, auch an Profil (Gewicht) verliert ? Sollte das Gewicht der nachzufüllenden Mich in etwa ausgleichen.:daumen:
Vorausgesetzt ihr fahrt auch.....:D.....und habt das Bike nicht nur im Keller stehen ....
 
milch von hutchinson soll 2 jahre halten...

dichtmittel von geax ebenso... und für die ganz abgebrühten gibts da noch was von TipTop im Baumarkt (duck und weg...)
 
ich kann nur empfehlen alle 3-4 Monate mal nachzusehen wie der Milch geht. Und sobald keine/minimale Flüssigkeit mehr vorhanden ist, das Latex aber noch feucht ist,den Reifen runterzumachen, mit ner Bürste o.Ä zu reinigen und wieder neu zu befüllen.

Hab ich neulich bei nem Kollegen gemacht weil der Zeitraum runter war und so ist es viel leichter den Reifen wieder sauber zu bekommen und es bilden sich auch kaum/keine Korallen.

Bei mir selber hab ich das letztes Jahr nicht gemacht, so 6monate nen RaRa SnakeSkin gefahren und dann gehofft das ich den noch sauber bekomme. Pustekuchen:mad: wenn das Latex richtig trocken ist, klebt das wie die Hölle:mad:

Und aufgrund der vielen Partikel ist der Reifen jetzt innen total rauh, da hab ich das Gefühl der würde jeden Schlauch aufreiben:heul:

P.S. hab Notubes Milch verwendet
 
Zurück