Aussetzer CM 436M

Registriert
10. Mai 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Mendig
Ich habe ein Problem mit meinem CM 436M.
Jetzt ist mir zum vierten Mal die Geschwindigkeitsanzeige ausgefallen ( Anzeige 0 ) und damit funktioniert die Aufzeichnung der ganzen Strecke nicht. Ich habe schon von Funk-Radsensor auf Kabelsatz mit Trittfrequenz-Sensor umgestellt, das Problem ist aber wieder aufgetreten. Die Batterie im Computer habe ich auch schon gewechselt.
Die Trittfrequenz hat auch solche Aussetzer.
Hat jemand auch solche Probleme und was kann ich tun ?
Die Hotline von CycloSport hat mir auch nicht geholfen, die haben alles auf eine falsche Montage geschoben und gemeint das wäre der erste Computer mit diesem Defekt.
 
Wenn Trittfrequenz und Tacho gleichzeitig ausfallen würde ich auf Wackelkontakt tippen. Natürlich kann auch dein Tacho selber kaputt sein oder die Halterung schuld sein, wobei du die ja eigentlich schon ausgetauscht hast...
 
Einen Aussetzer an meinem CM436M hatte ich auch schon mal, vor ca. 6-7 Wochen. Der war allerdings ziemlich endgültig. Seither ist das Ding eingeschickt... Tu Dir das nicht an. Verschrotten, abhaken (auch wenn's weh tut, aber die Nerven sind wichtiger) und was anständiges kaufen. Aldi oder so, dort gibt's zwar auch Schrott, aber erstens für 10% der Kohle und zweiten mit besserem Service...

Gerd
 
In der Halterung/Empfänger wird ein kleiner Plastikpin durch den Tacho beim einrasten reingedrückt. Mit der Zeit gibt's im Gehäuse des Tachos an dieser Stelle eine kleine Riefen (bei meinem zumindest). Dadurch wird dieser Pin nicht mehr vollständig eingedrückt und es gibt keine Daten vom Empfänger/von der Halterung. Kann mit einem Stück Tesa o.ä. behoben werden.
Vielleicht ist es ja bei der Kabelversion ähnlich?

Grüße

Ralf
 
Hallo,

ich habe ein ähnliches Problem.
Am Sonntag habe ich den Cm 436M montiert.
Auf der ersten Fahrt kam nach 5 Minuten kein Signal mehr.
OK, Batterien in Sender und Empfänger ersetzt, und schon klappte die erste Aufzeichnung.
Doch heute morgen schalte ich das Licht aus und gleichzeitig ist das Signal weg bzw. es weist extrem viele Ausfälle auf.
Licht an: Signal wieder da.

Ich werde den Sender mal von rechts unten nach links oben wechseln, damit er weiter vom Dynamo entfernt ist, ansonsten hoffe ich, daß ein Anbausatz mit Kabeln aufzutreiben ist, denn die 10,-€ für die Batterien sind auch nicht ohne.

Gruß
Raymund
 
Moin,

bei mir ging der 434 aus oder zeigte utopische Werte an, wenn ich die HL300 angeschaltet hab. Seit Umrüstung auf Kabel hab ich keine Probleme mehr. Ich brauch halt den Höhenmesser für mein Ego, sonst hätt ich wahrscheinlich schon wieder was billigeres angebaut. Ist schon toll, wass man für so ein Spielzeug für Kohle hinlegt und dann funktionierts nicht!

Meine Tchibo-Pulsuhr hat beim 2. Einsatz nach ca. 5min die Anzeige "eingefroren" und ist nicht mehr zum Leben zu erwecken. Aber da kann man wenigstens sagen: wer billig kauft kauft doppelt!

Wolle
 
Hab bei meinem alten 414er auch von Funk- auf Kabelhalterung (von nem billigen Modell) gewechselt. Seither mit der Übertragung keine Probleme mehr. Der Tacho ist zwar jetzt wg. Wassereinbruch langsam im Ar... - aber das ist ja ein anderes Thema ;)

P.S. Batterien kauf ich nur noch hier
 
So, nachdem ich den Sender vom rechten Gabelholm/unten (neben dem Lichtkabel) zur linken Seite/oben gewechselt habe gibt es keine Probleme mehr.

Gruß
Raymund
 
Hab eine CM 436M mit funksender. Wenn ich meine Catey LED Lampe an mache ist feieraben mit Daten da geht nix mehr. Lampe aus alles wieder da. Find ich zwar sehr nervig aber was will man machen. Hab das Problem an CicloSport geschrieben hab nie eine Antwort bekommen. Ich habe da auch schon wegen dem HAC5 angefragt nach der 3. Anfrage und 3 Wochen warten kam eine Antwort und wenn ich dann noch von 7n Wochen und länger bei Reperaturen höre.... Hab gestern an Polar geschrieben um 23:30 Antwort Heute 7:50 ( Da war ich noch garnichgt wach :-) ) Ich denke meine nächste Uhr ist ne S725 und kein HAC5 Im Moment fahre ich halt noch mit 2 Uhren, einfache Polar + 436M wegen der 2 Radumfänge gibts beim HAC4 ja nicht. Gruß Manfred
 
Many schrieb:
... wenn ich dann noch von 7n Wochen und länger bei Reperaturen höre.... ...

man soll nicht alles glauben, was man hört ;) Lies dashier
Hat eine ganze Woche gedauert und das inkl. Versandzeit, was willst Du mehr.

Den HAC5 gibt es noch nicht, Erscheinungstermin ist für Ende April geplant, es gibt noch nicht mal Testgeräte :mad:

Gruß Torsten
 
Zurück