Auto mit Fahrradträger Lösung

Registriert
5. Februar 2004
Reaktionspunkte
217
Ort
Südtirol
Hallo, Mein Dad möchte sich ein neues Auto kaufen und wünscht sich eine angenehme Fahrradträgerlösung.

Seine Anforderungen:
Träger: Kein Dachträger, am liebsten Heckkupplung, maximal Heckklappe
Räder: Entweder zwei Rennräder oder zwei leichte Hardtails.
Auto: Gerne etwas höher, nicht zu groß, nicht zu klein.

Ich kenne vom Opel Mokka das in die Stoßstange integrierte Hecksystem und vom Tiguan die in die Stoßstange integrierte Heckkupplung.

Was gibt es für Lösungen z.b. für den BMW X1? oder für die B-Klasse (die alte A Klasse hatte z.B. geschraubte Fixpunkte in die der Heckträger einfach eingehängt wurde)?

Welche Autos ähnlich der obengenannten mit (semi)integrierten Lösungen kennt ihr noch?
Was sind eure Erfahrungen mit den genannten Systemen?
 
Anhängerkupplung und Kupplungsträger. Fertig.
Wer das erfunden hat, dem gehört ein Denkmal aufgestellt. :daumen:
 
Der einzige Vorteil von "integrierten" Fahrradträgern wie z.B. bei Opel ist, dass man den Träger immer dabei hat und ihn nicht erst aus der Garage zerren muss.

Ansonsten sehe ich nur Nachteile... unnötiges Gewicht bei Fahrten ohne Bike, höhere Kosten als bei abnehmbarer AHK + Fahrradträger, keine AHK am Auto möglich, beim nächsten Auto steht man wieder ohne Fahrradträger da oder wenn man mal ein anderes Auto fährt und in der Regel gibt es nur Lösungen für 2Bikes...

AHK an ein beliebiges Auto und fertig! Für mich die universellste und komfortabelste Lösung.
 
Zurück