Autokauf - das Bike soll reinpassen!

Airborne

Kinderanhänger-Spediteur
Registriert
29. August 2001
Reaktionspunkte
5
Ort
Fürstenfeldbruck
Hey!

Ich überlege gerade, ob ich mir ein neues Auto leiste. Wenn, dann müssen aber die Bikes dort rein passen, am liebsten würde ich sie ohne VR direkt reinstellen - festmachen - bingo.

folgende Maße muß so ein Auto also aufweisen:

- Ladefläche min. 145cm lang.
- Ladeluke hinten min. 90cm hoch (für Freerider!)
- für mehr als 1 Bike muß der Laderaum ca. 140cm breit sein.



...muß ich da jetzt nen Lieferwagen a la MB Sprinter fahren :confused: Ach ja, Mittelklase oder kleiner - ich will mein Geld lieber für's Bike als für ein Auto ausgeben, und fahre auch nur wenig (dieses jahr 15Tkm!)

Was fahrt ihr, wo die Bikes ORDENTLICH reinpaßen (außer Lettentrucks :daumen: )

Torsten
PS: Ich bitte um eine sachliche Diskussion, teure Cabrios und tiefergelegte Zuhälterkarren kommen nicht in Frage ;)
 
Und da nen schönen T 4 TDI (+)

Der normale hat so ca. 100 ps. Der + hat über 150.

Wenn dir das noch net genug ist der VR6 hat 204 PS :D

In einem Schönen Schwarz sieht er sehr vornehm aus!

Für deinen Zwech evtl. 4 Einzelsitze und nen rießigen KOfferraum.

Gegebenenfalls kann man auch mal locker darin Schlafen o ä . ;)

Also ich fahr die ältere Version als Womo und bin echt zufrieden damit. (T 3 Joker)

Der TDI + müsste neu als 'Generation´in sehr vornehmer Ausstattung so ca. 30000 € KOsten.

Den TDI bekommt man schon wesentlich günstiger, wobei er auch haltbarer ist. (vom motor her)

Also mir würde die Wahl net schwer fallen.

TDI in Schwarz mit schwarz getönten scheiben und schönen Aluflegen mit Breitreifen. Da gibt es einfach nix geileres!

cu Billy:D
 
Original geschrieben von mtb-racer
Und da nen schönen T 4 TDI (+)
Der normale hat so ca. 100 ps. Der + hat über 150.
Wenn dir das noch net genug ist der VR6 hat 204 PS :D
In einem Schönen Schwarz sieht er sehr vornehm aus!
Für deinen Zwech evtl. 4 Einzelsitze und nen rießigen KOfferraum.
Gegebenenfalls kann man auch mal locker darin Schlafen o ä . ;)
Also ich fahr die ältere Version als Womo und bin echt zufrieden damit. (T 3 Joker)
Der TDI + müsste neu als 'Generation´in sehr vornehmer Ausstattung so ca. 30000 € KOsten.
Den TDI bekommt man schon wesentlich günstiger, wobei er auch haltbarer ist. (vom motor her)
Also mir würde die Wahl net schwer fallen.
TDI in Schwarz mit schwarz getönten scheiben und schönen Aluflegen mit Breitreifen. Da gibt es einfach nix geileres!
cu Billy:D

Stimmt und so einen werde ich auch nächstes jahr fahren, allerdings net den Generation sondern als Transporter und dann schwarz lackieren etc... und 95 PS reichen auch... :)

ansonsten kleiner is ein golf und da geht auch ein bike komplett rein...
 
Original geschrieben von Airborne Ach ja, Mittelklasse oder kleiner - ich will mein Geld lieber für's Bike als für ein Auto ausgeben, und fahre auch nur wenig (dieses jahr 15Tkm!)

Nee, 30.000Euro - ich spiele kein Lotto! Und zudem ist sowas im unterhalt auch net günstig.

Wie ich gerade feststellen muß, ist ein Bike mit HR - ohne VR ca. 1,50m lang - stimmt das, kann mal jemand nachmessen (ich hab hier kein Bike, bin im Weihnachtsurlaub!)

Radstand ca. 110cm + Radius HR knapp 40cm = 150 Laderaumlänge

Torsten
 
Hier ist es:
 

Anhänge

  • limousinen_visual_1.jpg
    limousinen_visual_1.jpg
    26 KB · Aufrufe: 1.019
Mein Bruder hat nen Golf, der bekommt sie immer nur sehr mühsam rein.

Dann schau dich lieber nach nem Passat, o ä um.

Wer auch einen großen Kofferraum hat ist z.B. der Ford Mondeo!

Den hatte mein Vater mal und da habe ich ein Bike komlett (beide Räder rausgebaut) in den KOfferraum bekommen und konnte sogar noch die Abdeckung drüberziehen.

Da müsste es auch aufrecht reingehn.

cu Billy:D
 
also nen golf kannst du sogar als variant kicken was das angeht. alternativ würde ich hier nen mazda 6 (sehr sportiv), nen skoda octavia kombi (gut und günstig) oder nen ford mondeo empfehlen.
das mit der 90cm luke wird allerdings bei allen wagen ein problem werden, da musst du dann schon auf so nen van oder bus umsteigen, da wird dir dann nichts anderes übrig bleiben.
 
Original geschrieben von curve
meine empfehlung:

VOLVO in backsteinform

kriegste auch on jeder preisklasse (gebraucht, alt...)

20T€ teuer und 100Tkm alt.... hmmm, nee, da kommen ja gleich wieder die Reperaturen.

Wie isses denn mit Kompakt-Kombi a la Golf variant, Paugeot 307SW oder so?

Torsten
 
Mal eine Frag von mir:
Warum soll das Bike unbedingt ins Auto passen?

Das Auto ist ständig versaut und es stinkt nach Bike, Gummi und
Kettenöl.
Außerdem habe ich immer ein Problem damit, ein spezielles Auto zu kaufen, nur um wenige Male im Jahr ein Sportgerät damit zu transportieren.
Bekannte, die dieses gemacht, sind nie wirklich glücklich damit geworden (Fahrzeuge: VW T4 oder Nissan Pickup.
Das sind einfach Lieferwagen, die an eine anständige Limousine vom Fahrverhalten nicht herankommen.
Einen Kombi akzeptiere ich aber.

Meiner Meinung nach die beste Transportmöglichkeit:
Kupplungsträger.
Auch der "Smart" Fahrradträger machte einen guten Eindruck.

Wie gesagt, ist meine persönliche Meinung und eine Anregung, zum Nachdenken.
 
... dies hier ein Mountainbikeforum ist und ich z.B. als Rennfahrer mein Bike net nur 2 mal im Jahr transportiere, sondern in der Saison jedes wochenende.

Außerhalb der Saison ist das Auto (T 3 Joker) auch gut für mich geeignet, da ich noch andere Sportarten betreibe.

Snowboarden, Windsurfen, etc. Bei all diesen Sportarten kannste nen Smart o ä vergessen. Das schlechtere Fahrverhalten und den höheren Verbrauch nehm ich dafür in kauf.

Dazu brauch ich keine HOtels oder so, da man locker im Bus schlafen kann. (Küche, 4 Betten, Kühlschrank, etc. ) Da kann man ohne weiteres drin wohnen.

Werde mir aber noch, wenn ich 18 bin nen Polo oder sowas vor die Tür stellen, dass man auch mal mit weniger Verbrauch auf die Arbeit, etc. kommt. Wenn halt das Bike net mitmuss.
(dies ist nicht der Fall wenn ich nen Arbeitspaltz hier in der Gegend habe, d. h. wenn ich mit dem Bike hinfahren kann. (bis 20 km oder so))

cu Billy:D
 
Original geschrieben von mahatma
Renault Kangoo, fahr ich auch.
Da kannste bei umgelegter Rückbank 3 bikes nebeneinander aufrecht transportieren.

Der Kangoo paßt??? ich hab mir den Peugeot Partner schon angeguckt, der würde mir gefallen, aber der hat nur 130cm ladeflächen-länge, das paßt (theoretisches minimum 150cm) nicht :(

@ eckard

ich fahre nur 15Tkm im Jahr, und bin mehr als 5 mal im jahr mit dem Bike unterwegs. WENN ich mir ein neues Auto kaufe, soll es mir auch taugen. Und dazu gehört imho ein vernüftiges Bike-transoprtieren dazu. Wenn ich schon so viel Geld für die Bikes ausgebe, will ich die nicht auf'm Dach bei Regen und 120kmh foltern...

Torsten
 
Momentan hab ich noch nen Renault Scenic.
Zwei Bikes plus dazugehörige Biker und Ausrüstung (Protektion, Helme, Verpflegung, E-Teile, Kampingstühle usw.)
passen bequem rein. Vorderrad sollte raus, dann kann mans aufm Kopf reinschieben. Zur Not gehen auch drei Bikes und drei Biker.
Der Innenraum ist sehr variabel, hinten drei Sitze, kann man alle unabhängig voneinander rausmachen.
Und vom Interieur her sidn die Franzosen im Allgemeinen auch sehr schön gemacht.
Die Mühle hat 115PS, schluckt 8-9 Liter Super und macht knapp über 200 Sachen.
Ich finds nicht schlecht, werd mir aber wohl doch nen VW-Bus zulegen. Allerdings ein Alter, vom T4 kann ich nicht mehr als Träumen ;)
 
Hi,

ich sehs auch so wie Eckard, ich bin 30mal im Jahr mit meinem Bike unterwegs und hab nen Opel Calibra. da bekomm ich zwei Räder mit VR Ausbau bequem rein und 3 Räder + 3 Leute mit VR +HR Ausbau(das is dann aber nichmehr bequem).

Ich hätte keine Lust 15tkm im Jahr mit einer Affenschaukel rumzufahren nur damit ich das Rad einfach reinstellen kann.

Ein Bekannter hat nen Golf 4 da bringst auch 3 Räder mit VR Ausbau rein, mehr braucht man nicht, und wenn Dir auch das zuviel ist dann nimm einen Heckträger, Räder draufstellen und los.

Gruss
Thali
 
Wie viele Leute möchtest du denn außer dir noch transportieren (inkl. Bikes)

Weil in eine A-Klasse gehen locker 2 - 3 Bikes (mit ausgebautem VR) bei ausgebauten Rücksitzen rein...
d.h. evtl. , da bin ich mir aber nicht sicher, könntest du 3 Biker + 3 Bikes unterbringen! (wenn man den Sitzteil mit angehängtem Mittelsitz rausbaut und den einersitz drin lässt!)

Die Sitze sind außerdem locker innerhalb von 2 Minuten ausbaubar und auch wieder reinzu kriegen!

Außerdem kriegste die A-Klasse scho für ca 10 000€ ~~ ;)

Ich mess später mal nach, dass ich dir sagen kann, wie viel Platz du längenmäßig hättest! ;)

Meine Mutter fährt so ein ding und ich spekulier schon fleisig drauf... :D aber noch sinds halt 2 Jahre :(


@ Mtb-Racer: laut deinem Profil biste doch erst 16 Jahre alt...?! und da fährste schon mim auto rum... :lol: tststs ;)

Gruß Jörg
 
Wenn ich mir was kaufen müsste, würde ich zu nem T3 oder T4 tendieren. Sieht je nach Ausstattung auch nicht nach Lieferwagen oder Pampersbomber aus.

@Cart
Für die elch-Klasse gibts als Extra ausbaubaren Vordersitz.
Ist echt optimal: 2 Bikes einfach 'rein, ohne was auszubauen (ok, Sattel vielleicht 'runterstellen) und an den Sitz-Halterungen am Boden festzurren.
3x Bike+Biker = näää! Das passt doch net!
2x Bike+Biker+Gepäck = no problem
 
Original geschrieben von Lo2Co
Wenn ich mir was kaufen müsste, würde ich zu nem T3 oder T4 tendieren. Sieht je nach Ausstattung auch nicht nach Lieferwagen oder Pampersbomber aus.

@Cart
Für die elch-Klasse gibts als Extra ausbaubaren Vordersitz.
Ist echt optimal: 2 Bikes einfach 'rein, ohne was auszubauen (ok, Sattel vielleicht 'runterstellen) und an den Sitz-Halterungen am Boden festzurren.
3x Bike+Biker = näää! Das passt doch net!
2x Bike+Biker+Gepäck = no problem


Sag ich doch ;) !
 
Original geschrieben von mahatma
Renault Kangoo, fahr ich auch.
Da kannste bei umgelegter Rückbank 3 bikes nebeneinander aufrecht transportieren.

Fahre auch Kangoo !

Ist bezahlbar und hinten passen bequem 2 Bikes + Urlaubsgepäck rein.
Das Vorderrad muß aber dazu rausgenommen werden.

Wolfgang
 
Also natürlich gehen in viele Autos 3 Bikes und 3 Biker rein, aber komfortabel ist das dann nicht mehr.

In unseren Passat kann ich gut 3 Bikes hinten rein legen (Räder und Sattel raus, aber die Rückbank bleibt oben), wenn man dann aber noch 3 fette Sporttaschen und Verpflegung und vielleicht sogar noch Kram für eine Übernachtung hat wirds echt verdammt eng!

Besser siehts da z.B. bei einem Polo Caddy aus. Der sieht zwar ziemlich "seltsam" aus, aber ist super praktisch. Da nimmst du die Vorderräder aus den Bikes raus und stellst sie an den Rand. Da neben kommen dann Taschen etc und 3 Biker können auch komfortabel mitfahren. Inzwischen ist das Modell schon etwas betagter, aber nächstes Jahr kommt wohl ein Golf in der gleichen Bauform und dann wird der Caddy fast nix mehr kosten.

Wenn es dann noch eine Stufe besser, schneller und Teurer sein soll nimm einen VW Bus oder MB Vito. Der T4 ist einem Auto noch sehr ähnlich, im Vito fühlt man sich schon eher wie in einem LKW. Beide haben reichlich Platz für Fahrer, Freunde, Räder, Familie, und was halt noch so alles vielleicht mit muss (man weiss ja nie ;-).

Oder hast du schonmal an den Renault Espace gedacht? Ist auch ein gigantisches Auto, da geht bestimmt kaum weniger rein als in einen T4/Vito. Und vom Espace gibts auch gerade ein neues Modell, also sollten die alten zu guten Preisen zu haben sein. Außerdem sieht der Espace noch eher wie ein Auto aus und ist dann im Stadtverkehr auch nicht ganz so unhandlich.

Viel Spass beim Autokauf...! ;-)
 
Also ich würde nen opel omega nehmen..jaja ich weiß ist ein opel aber er ist günstig und einer der größten kombis seiner klasse. Ich glaub der volvo v70 ist noch etwas größer - aber auch teurer!
Wir haben imho auch noch einen omega (baujahr 1988) naja und bald muss ein neuer her.
Also wir hatten bei uns schon 2 bikes + 5 leute drin...hat super geklappt! (bikes aber ohne vr).
Nen omega bekommste schon für etwa 14.000€ (gebraucht), baujahr: 1999, 54tkm gelaufen, 2liter maschine 16v, 136ps, autotelefon, cd-wechsler, klimatronic, tempomat, alu-felge, leder sitze etc.

Oder du baust dir einfach ein agra-haken (anhängerkupplung) an dein traumauto und kaufst dir nen "billigen" anhänger dann noch überdachen und fertig ist dein "bike" transporter!

so long....
 
Zurück