Autokauf - das Bike soll reinpassen!

Original geschrieben von rockyfahrer
wir bekommen auch ein neues auto

es wird ein Renault scenic, sieht schickt aus, preis is ok( 13000 € ca 15 Tkm gefahren), laut dem verkäufer passen da 2 räder und 3 fahrer locker rein, wenn jemand näheres sagen kann wär ic hdankbar

Lies eine Seite weiter vorne. Da hab ich was zum Scenic geschrieben, ich fahr selbst einen.
Ich bin damit schon mit drei DH Bikes und dazugehörigen Bikern unterwegs gewesen. Ausrüstung hat auch noch reingepasst, ist dann aber nicht mehr sehr bequem.
Zu zweit mit zwei DH Bikes und einem HT gehts einwandfrei und man kann noch ne Menge Zeugs mitnehmen. Also Campingstühle, Verpflegung, Helme, Protektoren, Wechselkleidung zwei Safety Jackets, Ersatzlaufrad, zwei Werkzeugkisten, eine Bierkiste und ne Flasche Vodka ;)
 
@rickerticker

hab ich shcon gelesen, dachte vielleicht ich bekomme noch ein bisschen mehr infos, wir wären 3 leute und 2 bikes(darf/kann noch nicht selber fahren), gut dass das funktioniert

nächstes jahr gibts mich öfters am geißkopf
 
Hi,

ich fahre einen Toyota Yaris Verso http://www.toyota.de/g/g01_24.html
und bin mit dem Auto mehr als zufrieden. Die Rücksitze lassen sich unter die Vordersitze versenken. Ich habe immer einen Rücksitz versenkt, so fahren wir einen 3-Sitzer.

Mein Canyon Nerve 5 Fullie passt ohne Probleme aufrecht stehend ohne irgendeine Änderung in das Auto. Ich hatte auch schon 5 Räder im Auto, dann allerdings Laufräder ausgebaut. Insgesamt ist es erstaunlich, was alles in den Wagen 'reinpasst, denn die Außenmasse sind kompakt.

Der Wagen hat 86 PS (oder 105 PS), ein spritziges Fahrverhalten, verbraucht um die 8-8,5 Liter Super ( Aerodynamik wie eine Schrankwand), ist in der Linea Sol Variante umfangreich ausgestattet und nicht zu teuer (unserer hat vor 2 Jahren 32.000,- DM gekostet)

ver_ga_12_im.jpg


Der einzige Kritikpunkt den ich habe ist die Plastikwüste im Cockpit, aber das soll mit einem Facelift Anfang 2003 abgestellt werden.

Viele Grüße,

Michael
 
Hi,

unser Verso war dieses Jahr schon bei der Köln-Ahrweiler, stand aber nur am Straßenrand :D .

Ne, ich glaube, dafür hätte ich lieber schon einen Mini Cooper S... Mein momentaner "würde ich kaufen, wenn er nicht so furchtbar unpraktisch wäre" Wagen.

Grüße,

Staabi
 
Wenn die Kohle doch für einen T4 reicht, dann nimm bloss keinen Multivan, da die Sitzbank nicht herausgenommen werden kann.
Man kann sie zwar umklappen und hat dann eine 2m lange Liegefläche, dann kann aber hinten niemand mehr sitzen.
Wenn die mittleren Sitze rausgenommen werden, kann man auch ein paar Fahrräder quer reinstellen. Aber bei so viel Platz fallen die gerne durch die Gegend.

Gruß
Raymund
 
Hi Thorsten,

wie Du Dich vielleicht erinnern kannst, wir bekommen unsere 2 Bikes in den Audi A3. Selbst für 2-3 Wochen ist bei kein Problem, wenn man anständig packt. Allerdings dürften die Räder auch nicht größer sein als M, sonst wären sie zu lang. Kann schon sein, dass Deine dann nicht mehr reingingen. Fex verkauft seinen Space Wagon! Ich hatte mal einen Espace, das ist echt von der Variabilität das Beste, was ich hatte. Aber es ist halt ein Franzose mit allen dazugehörigen Macken.

Viele Grüße
 
... biker = peugeot 806, fiat ulyssee.

ich habe 'nen 806, nach vielen jahren mit (vw)bussen, und anderen "lastwagen".

der 806 ist zur zeit immernoch der van mit der meisten nutzbaren innenfläche im verhältnis zu den aussenmassen (länge = passat kombi +2cm!!) durch die variablen sitze passen mit 4 bikes ohne irgend etwas abzubauen auch noch die 4 fahrer und stuff dazu rein! fährt sich wie ein kombi, verbrauch (super) um 10L bei zügiger fahrt, läuft knapp 200.

bin ausgesprochen zufrieden mit dem teil.

ciao
flo
 
mein Dad war heute bei unserem Favorit Peugeot-Dealer für nee Inspektion, und der bekommt demnächst nen gepflegten 806HDI rein :hüpf:
Ist halt nur wieder die Sache, ob sich Diesel fahren lohnt, aber der Verkäufer (vertrauenswürdig - auch selten!) meinte, das man momentan auf jeden Fall Diesel fahren sollte, schon wegen dem Wiederverkauf.

Also werd ich mir das Gerät mal anschauen, und wenn es nicht wirklich derbe Probs gibt :bier:

Torsten
 
also mein pa hat so ne citrone, is doch baugleich mit dem 806, oder? naja, auf jeden fall passen da net ganze bikes und 4 biker rein, kanns sein das es da verschiedene längen gibt?


@torsten: nen alter leichenwagen wär geil! und billig! und du brauchst ihn ja ehh net im alltag...
 
@ chicken

Dat hättest du wohl gerne, mir so'nen gammeligen Leichenwagen andrehen, und selbst reisen wie Gott in Frankreich :p

mal gucken dauert noch bis Mitte Februar, dann kann ich mehr sagen.

Torsten
 
vergesst alles bisher geschriebene. ein umgebautes feuerwehrauto is das einzig sekrechte. 3 leute und 3 bikes - da kann ich ja blos lachen. wir können zu neunt mit mit 15 bikes fahren:cool:
sicher waren einige änderungen nötig. und fertig is er noch lange net. aber cool is es auf jeden fall wenn´st damit im bikepark auftauchst.

achja, die alltagstauglichkeit lässt aber etwas zu wünschen übrig
:)

servus OLB Andi
 
@ OLB Andi

Klar, sowas wäre natürlich ein Hammer :p ...aber ich fang mal lieber 2 Nummern kleiner an. Und wer weiß, vielleicht brauche ich irgendwann auch nen Truck....

Torsten
 
Original geschrieben von mountain cycler
Wie wärs mit nem Skoda Octavia Combi. Der hat viel Platz und ist genausogut wie ein VW Golf. Außerdem ist er recht preiswert, man bekommt ihn schon ab 16.000 Euro.

Den fahr ich jetzt seit august 2001 und muss sagen: den platz was man in diesem kombi nutzen kann, findet man sehr selten in dieser "größen klasse", in einen passat kombi, passt nicht annähernd so viel rein.

und mit der tdi maschine ist das ding auch noch ultra sparsam.

gruß michael
 
geb ich auch mal mein senf dazu

Opel Omega: rellativ groß aber naja opel is laut , aber sehr günstig

Skoda Octavia: sehr beliebt also schwer zu kriegen, hab mein bike in die limousine auch immer super reinbekommen musst zwar räder abbaun aber er sieht echt kleiner aus als er is.

VW Passat: sieht eigentlich einigermaßen groß aus und preis naja für 15000€ wirst einen guten gebrauchten kriegen

Audi Avant: is rille welcher ham alle nen ziemlich schreg abfallenden dach aber dafür einen rellativ langen koferaum, weis nich obde da ein bike reinbekommst
 
sodala, darf ich vorstellen, der imho beste Biketransporter, der wo gibt momentan ;) :

premacy.jpg


Sehr variabel, und wie auch auf diesem Foto direkt aus Japan zu sehen, passen mehrere Biken problemlos rein :bier:

Torsten
 

Anhänge

  • premacy japan.jpg
    premacy japan.jpg
    46,7 KB · Aufrufe: 162
.ja, Kangoo würde knapp passen. Aber will ich einen Kangoo ich weiß nicht, der Peugeot kam wenigstens noch was bullig daher


ich muß mal drüber nachdenken.....

Torsten

@Torsten

..in einen Renault Kangoo passt auch ein fettes Downhillbike ohne Ausbau der Räder rein. Steht halt dummerweise Renault drauf und käme daher nicht auf meinen Parkplatz aber vielleicht hast Du ja keine frühkindlichen Traumata mit dieser Marke..billig ist er jedenfalls...ich fahr einen Polo, passen 2 Bikes plus Campingausrüstung für 2 Leute und eben diese 2 Leute prima rein :cool:
 
@ Loulou

der Kangoo ist optisch bei mir durchgefallen - sorry.

Peugeot und Citroen haben eine gemessene Ladefläche von 1,40m länge. VIEL zu kurz um da ein Bike in gezeigter Methode unter zu bringen.

Mazda hat ein gutes Angebot gemacht und der Wagen gefällt mir auch von der Verabrietung besser als die Franzosen. Versteh das net falsch, ich hatte bisher nur französische Autos, aber jetzt werd ich's mal mit dem Japaner versuchen...

Torsten
 
...sach ich ja, Franzosen können gut kochen aber keine Autos bauen...;) als dann viel Glück mit dem Reiskocher :cool:
 
Hallo

probierts mal hiermit:
Lancia Lybra Kombi mit 2.4 Liter Dieselmotor, hat so ungefähr 140 PS und geht ab wie ne Rakete.
Ausserdem ist da aller erdenklicher Luxus drin (Navigationsgerät, Wildledersitze serienmässig, Klimaanlage usw usw.)

Als Jahreswagen mit ca 15 - 25000 km sind die Dinger ab ca 15000 Euro zu bekommen, das ist echt ein Schnäppchen. Und zuverlässig ist er auch.

Bikemässig null problemo, allerdings sollte man sich ein Stück Linoleum o.ä. auf Kofferraumgrösse zuschneiden, ist ja alles mit Wildleder ausgeschlagen. (aah dieser Duft !!!)

Gruss Christian
 

Anhänge

  • visual_lybrasw.jpg
    visual_lybrasw.jpg
    34,1 KB · Aufrufe: 117
JUNGS!

...ihr wollt mir Italiänische Autos jetzt jawohl net als zuverlässig verkaufen???


NEEEEEEEEEEEEE!

Sorry, die Italianos haben zwar extrem viel Style, aber mit der Zuverlässigkeit haben die's net so. Auch wenn sich das in den letzten jahren schon gebessert hat.

Torsten
 
Zurück