Avid Bremsscheiben nicht XT kompatibel?

Registriert
14. April 2021
Reaktionspunkte
3
Hi Biker, kann es sein das AVID Scheiben nicht mit XT Bremsen mit Resin Belägen kompatibel sind? Beläge waren ständig verglast gewesen musste ständig schmiergeln und am nächsten Tag nach paar Metern waren se wieder verglast. 🤷


Habe jetzt ne neue Scheibe drauf und kein Problem mehr.
 
Verglast bedeutet, dass die Oberfläche des Belangs zu Glas verschmilzt.
Stelle mal Bilder ein von den Belägen und der Scheibe.

Welche Probleme hat die Bremse denn gemacht?
 
Verglast bedeutet, dass die Oberfläche des Belangs zu Glas verschmilzt.
Stelle mal Bilder ein von den Belägen und der Scheibe.

Welche Probleme hat die Bremse denn gemacht?
Von jetzt auf gleich ging das los dachte kein Problem Beläge abgeschliffen Scheibe mit Bremsenreiniger gereinigt eingebaut alles gut. Iwann fängt es dann an auf den letzten cm an zu quietschen je stärker man gezogen hat desto lauter und iwann war es permanent beim Bremsen.
 
Mach Bilder vom alten Bremsbelag und auch von der Rückseite der neuen Beläge. Von der Bremsscheibe und von der montierten Bremse.
Da gibts viele Möglichkeiten von undichter Bremse bis zur Resonanz-Arschkarte.
Hast du beim Zurückdrücken die Keramikkolben geschrottet?

An der Bremsscheiben/Belag Kombi liegts definitiev nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mach Bilder vom alten Bremsbelag und auch von der Rückseite der neuen Beläge. Von der Bremsscheibe und von der montierten Bremse.
Da gibts viele Möglichkeiten von undichter Bremse bis zur Resonanz-Arschkarte.
Hast du beim Zurückdrücken die Keramikkolben geschrottet?

An der Bremsscheiben/Belag Kombi liegts definitiev nicht.
Nein die Kolben sind ok. Die Beläge fahre ich jetzt mit ner neuen Scheibe und das Problem ist gelöst.

Denke es lag an der Scheibe aus irgend nem Grund.
 
Die typische Beschädigung der Bremskolben siehst du nicht von aussen.
Die brechen beim Verkanten innen, leichter, als man denkt.
Oder auch wenn man den Adapter falsch montiert.
Wenn die beschädigte Stelle dann die Dichtung erreicht, wirds undicht.
Evtl ist die neue Scheibe dicker.

Merkste dann, wenns wieder kommt.
 
Die typische Beschädigung der Bremskolben siehst du nicht von aussen.
Die brechen beim Verkanten innen, leichter, als man denkt.
Oder auch wenn man den Adapter falsch montiert.
Wenn die beschädigte Stelle dann die Dichtung erreicht, wirds undicht.
Evtl ist die neue Scheibe dicker.

Merkste dann, wenns wieder kommt.
Äußert sich Öl auf den Belägen immer durch Geräusche?
Das die Bremswirkung irgendwann verschlechtert/weg ist, ist klar. Der Übergang dazu ist aber bestimmt fließend, also nicht unmittelbar spürbar?
 
Meiner Erfahrung nach schon. Kommt auf die Menge an.
Das kann schon so sein - anfangs knarzt es kurz vor dem Stillstand, bis es schlimmer wird. :ka:

Wenns jetzt weg bleibt, wirds passen. 🤔

Gibt aber auch lautes Kreischen ohne Öl aufgrund der Resonanz der verschiedenen Bauteile.
Hier kann man dann nur Teile tauschen, andere hersteller, bis es weg geht. Scheibendurchmesser, Laufrad, Speichenspannung,...
Hatte ich schon öfter:
Nach erneuern der Beläge wars weg, kam aber wieder.
Mit neuen Scheiben wars weg, kam aber wieder.
Mit der Montage einer komplett neuen Bremse, Beläge, Scheiben, wars weg und kam wieder :D
 
Nicht "verglast" mit Reibkohle verwechseln 🤔
Eine Verglasung führt ja zu verminderter Bremsleistung aufgrund Überforderung.

Verglasen kann auch passieren, wenn man eingelaufene Bremsscheiben hat und neue Beläge verbaut.
Hier gibts dann Hotspots.
 
Zurück