Avid Code 5 Bremshebel defekt

Registriert
25. August 2009
Reaktionspunkte
0
Nach längerem Transport auf einem hohen Autodach funktioniert die Vorderradbremse an meinem Bike kaum mehr. Ursache hierfür könnte ein Zweig (Ast) gewesen sein ,der während der Fahrt vor den Bremshebel geschlagen ist. Der Hebel zieht nicht mehr weich durch, und federt kaum mehr zurück. Die Bremsleistung ist jedoch unverändert. Ausgebaut worden sind Bremshebel,Hebelsteckbolzen,Druckstange,Verbindungshalterund Verbindungsstück.Alle Teile sind leichtgängig und unbeschädigt. Die Sekundärdichtung kam nicht durch die Rückstellfeder aus dem Hebelgrundkörper heraus(bewegt sich irgentwie schwer,wenn man sie mit einem Stift reindrückt)??). Die Geberkolben an der Bremsscheinbe bewegen sich normal.
Kann durch einen plötzlichen Überdruck im Systhem vielleicht die Membran Schaden genommen haben(wofür ist sie eigentlich da?),oder gibt es andere Möglichkeiten ,warum der Bremshebel kaum in die Ausgangsposition zurückfedert??
Leckstellen am Bremssysthem scheinen nicht vorhanden zu sein.
Hinweise währen sehr hilfreich----danke im Vorraus
Dakar
 
Bilder würden nichts bringen ,da visuell keine Beschädigung zu sehen ist. Der Bremshebel federt halt nur sehr schwer,und nur gut halb wieder aus. Ebenso funktioniert das Bremsen nur noch auf halbem (Hebel)Weg. Und ja,--welche Funktion hat den nun die Membran im Hebelkörper????
 
Zurück