Avid Code R schleift

Registriert
5. Juli 2012
Reaktionspunkte
14
Hallo Zusammen,

habe heute mal meine Avid Code R 2012 montiert.

Rad ist ein Big Hit Expert 04 und die Gabel ist ne Marzocchi Shiver DC.

Verbogen ist an den Aufnahmen nichts, bei meiner Hayes hatte ich kein schleifen.

HR passt alles wie es soll, minimales schleifen ohne Belastung, sobald ich aber fahre ist alles okay.

Am VR habe ich jetzt mal jeweils eine Unterlegscheibe zwischen IS Aufnahme und Adapter unterlegt. Unterlegscheiben sind ca 0,3 - 0,4 mm dick. Jetzt geht es einigermaßen fast ohne schleifen.

Haben das schon mehrere gehabt?

Kann ich noch minimal dickere Unterlegscheiben unterlegen, oder ist das eher nicht ratsam?

Wie habt Ihr das gelöst?

Gruß
 
Du brauchst keine Unterlegscheiben, du kannst den Bremssattel mit diesen halbkugelförmigen Scheiben ausrichten, zusätzlich hat der Sattel Langlöcher für die seitliche Ausrichtung.

Funktioniert meiner Erfahrung nach sehr gut. Die Code lässt sich damit mit etwas Geduld absolut schleiffrei einstellen, vorausgesetzt die Scheibe läuft plan.
 
Der Sattel sitzt top auf der Scheibe.

Nur ist der Sattel zu weit links. Die Langlöcher hab ich natürlich schon ausgereizt, hier komm ich nicht mehr weiter nach rechts.

Die Scheibe ist absolut plan, wenn ich aber nichts unterlege wird sie richtig nach links gedrückt.

Ansonsten ist auch nichts verbogen.
 
hallo, hab das erst jetzt gesehen, bei den alten MZ Steckachsgabeln brauchstest du noch 3mm Unterlegscheiben zwischen Aufnahme und Adapter damit der Bremssattel richtig sitzt. Die waren damals bei den Gabeln dabei. Ein paar mm mit Unterlegscheiben zu überbrücken ist überhaupt kein Problem, du musst nur auf die richtige Schraubenlänge achten.
 
hi,
ich hab jetzt zwischen aufnahme und adapter die oben genannte unterlegscheibe ca 0,3-0,4 mm dick und unter der bremsscheibe die disc shim.

jetzt passt alles perfekt.......

danke.
 
Ich habe das wie Folgt gelöst:
An der Achse hab ich zwischen den Konterung mit der Unterlegscheibe noch eine schmale Unterlegscheibe dazu getan.
Dann am Sattel die Beläge zurücksetzen und den Sattel Locker ansetzen. Aber nur so Locker das max eine Viertel bis halbe Umdrehung ausreicht um ihn handfest anzuziehen.
Dann einmal den Hebel ziehen und sofort mit einen Gummi Fixieren.
Die Schrauben Stückchen weise und abwechselnd fester ziehen.
Danach den Hebellösen und ein Paar mal drücken Damit sich der Druckpunkt "setzen" kann.
Und siehe da, alles leise. =)
Die Bremse an sich ist fast eine Woche alt und jetzt merk/seh ich das die Disc ca 1mm schwankt, aber das macht nix.

Kurz noch was ich hab:
80mm Duro Gabel und Shimano HB-M475 Nabe,aber seht ruhig in meiner Gallerie nach.
 
Zurück