avid elixir cr hinüber

Registriert
23. Januar 2007
Reaktionspunkte
0
hi.
ich hab mich gestern hingemault und dabei hat es wohl den bremshebel nach vorne - also vom lenker weg - gebogen.
(ich hab keine ahnung von bremsen und deren "innenleben" von daher wird meine beschreibung im folgenden eher dilletantisch :))

als ich mir das dilemma auf dem trail dann mal angeschaut habe bot sich folgendes bild: bremshebel konnte extrem weit nach vorne bewegt werden. innen war ein metall-"zug" mit kugel am ende zu sehen. lose hing da ein platikteil rum (sah abgerissen aus). ich vermute, dass dieses plastik-ding in die kugelförmige ausparung (ähnlich wie bei einer gelenkpfanne) am bremshebel gehört um die kugel am ende des metall-zugs fest zu halten!???

ich hab das plastikteil in die "gelenkpfanne" gedrückt und versucht, durch ziehen am hebel die kugel wieder reinzudrücken. dabei hab ich das plastikteil verbröselt.

jetzt meine frage: ist das ne bagatelle oder bekommen die kinder dieses jahr nichts zu weihnachten wenn ich das rad wieder vom bike-mechaniker abhole?
kann man das (mit fachmännischer anleitung durch versierte forenmitglieder) selbst beheben?

danke für eure hilfe!

michael
 
Du brauchst diesen Servicekit: http://www.bike-components.de/produ...er-Elixir-CR---XX---X-0-bis-Modell-2012-.html
und das Avid-Entlüftingskit.
Bremshebel brauchst Du nicht, nur wenn er gebrochen ist.

Im Prinzip reicht es ein Teil (Geberkolben) zu Wechseln, leider gibt es dieses nicht einzeln. Auf der Rock Shox seite gibt es ein Manual für die Bremse wo die Reperatur gut beschrieben ist. http://cdn.sram.com/cdn/farfuture/c...hdocs/elixir_9_and_7_service_manual_rev_c.pdf
Die Bremsleitung musst Du nicht zwingend lösen, sondern nur wenn der Kolben verkanntet ist und Du von Innen gegendrücken musst.
Ist beim ersten mal ziemlich fummelig und die brauchst eine Segering-/Rundzange mit langen geraden Backen, irgendwann kannst Du es aber im Schlaf.
Mir ist das schon mehrmals passiert bei simplen Stürzen. Wenn der Bremshebel doof aufkommt war es das, ich finde dies ist bei der Elixir eine völlige Fehlkonstruktion. Meine alten Juicys, Elixir 5 und XTs haben viel schlimmere Einschläge klaglos weggesteckt. Komisch was sich Avid da einfallen lassen hat, wenn sie nicht so gut bremsen würde wär sie schon längst in der Tonne gelandet.
 
Zurück