Avid Elixir5 auf Shimano xls umrüsten

Registriert
11. April 2010
Reaktionspunkte
1
Hallo zusammen,

Da ich mit meiner Avid Elixir5 schon immer Probleme mit den Bolzen habe (2013 komplette neues Set von Avid bekommen, leider nach paar Monaten das selbe Problem) würde ich mir jetzt gerne Shimano xls kaufen.
Meine Frage, benötige ich auch neue Bremsscheiben und neue Adapter oder kann ich die alten dran lassen? Sorry vorab falls die Frage totaler Schwachsinn ist, aber bin bisher nicht so der "selber machen Typ" gewesen, würde es aber gerne anfangen.

Also gerne auch Tipps wenn ihr meint ich sollte gleich alles komplett tauschen bzw. ne andere Bremse im ähnlichen Preissegment nehmen.

Hab ein Bergamont Contrail LTD von 2011, hat auch schon einiges aufm Buckel und ich werde es vermutlich Ende der Saison verkaufen, will also nicht mehr wirklich viel Geld rein stecken.

Scheiben: Avid 185mm G3CL vorne und hinten

Adapter: siehe Bilder

Achso, hab das Problem nur mit der Hinrerradbremse, ich nehm aber mal stark an das nur hinten wechseln auch nich wirklich Sinn macht?! Sieht ja auch Scheiße aus ;)

Vielen Dank schonmal vorab für eure Tipps

IMG_3282.JPG
IMG_3283.JPG
IMG_3284.JPG
 

Anhänge

  • IMG_3282.JPG
    IMG_3282.JPG
    107,1 KB · Aufrufe: 31
  • IMG_3283.JPG
    IMG_3283.JPG
    115,1 KB · Aufrufe: 42
  • IMG_3284.JPG
    IMG_3284.JPG
    121,2 KB · Aufrufe: 25
An der Hinterrad Bremse gehen die Bolzen nicht mehr ganz zurück. Ansich ja ein bekanntes Problem, nur bleiben die Dinger soweit draußen das keine neuen Bremsbeläge mehr rein passen. Ja die alten waren ziemlich durch. Bzw sie passen rein, nur passt dann keine Scheibe mehr dazwischen.
 
Mein ich doch! Danke! hab schon über die kleine Schraube am Bremshebel etwas abgelassen. War das nicht so gut? Hat leider auch nichts gebracht. Noch mehr Flüssigkeit raus? Bzw entlüften?
 
Stecke nen Keil (Transportsicherung) mit etwas Kraft zwischen die Beläge und öffne dann kuz die Entlüfterschraube. Vorgang widerholen bis die Bremskolben ganz zurück sind. Dann haste wieder ein Lüftspiel.
Die Schraube nur dann öffnen, wenn Spannung auf dem Keil ist, sonst bekommst du Luft rein.

Eigentlich gehört die Bremse neu befüllt.
Die Bremse hat im Laufe der Zeiz Wasser aufgenommen und daher hat das Volumen der Flüssigkeit zugenommen.
1 Prozent reicht bei der Bremse, dass sie zu macht.
=> Der Kochpunkt der Flüssigkeit hat auch stark abgenommen.
 
Ok, hab ich gemacht. Kolben geht auch definitiv weiter zurück wie davor, nur kommt jetzt bei erneutem Versuch gar keine Flüssigkeit mehr raus. Leider passt dank der neuen Belege (Cube für Elixir) meine Scheibe immer noch nicht dazwischen und selbst wenn, würde sie denke ich wieder schleifen wie blöd.


Vielen Dank für die Tipps.
 
neuen Belege (Cube für Elixir)
What?

Kolben schon mal mobilisiert? Wenn da natürlich der Freck der letzen 4 Jahre dranklebt, kann es tatsächlich sein, dass das Teil nicht mehr zurückfährt wie es soll. Anleitungen gibts zuhauf bei Google und Youtube. Danach am besten gleich nochmal neues Dot rein und entlüften (den richtigen Bleed-Block nehmen, damit die Kolben ganz drinnen sind).

Falls du wirklich umrüsten willst, kannst du Adapter und Scheiben behalten, einfach den Bremssattel abschrauben. Macht aber mMn wenig Sinn, wenn du es eh verkaufen willst.

LG

Max
 
ok, gehe das Thema heute nochmal an. Vielen Dank für eure Tipps. Falls es nicht klappt, lade ich nochmal Bilder hoch.
Mir wäre es natürlich auch am liebsten die Bremse zu behalten bis ich es verkaufe.
 
Zurück