Avid Juicy 3

Registriert
8. November 2021
Reaktionspunkte
0
Hallo,

habe ein Canyon 6.0 in meinem Ferienhaus. Habe jetzt festgestellt das der Bremshebel vorne nicht mehr funktioniert. Reparatur vor Ort nicht möglich. Ich brauche eure Hilfe. Wer kann mir Ersatz Bremsen empfehlen vorne und hinten ohne irgendwelche Adapter zu benutzen, einfach austauschbar.Fahre nur auf der Straße.
 

Anhänge

  • C4FE02A7-ED67-4990-994F-80C7422BB021.jpeg
    C4FE02A7-ED67-4990-994F-80C7422BB021.jpeg
    287,6 KB · Aufrufe: 124
  • 5FC170BC-3BA5-446F-BB51-F0FDC335080A.jpeg
    5FC170BC-3BA5-446F-BB51-F0FDC335080A.jpeg
    232,4 KB · Aufrufe: 83
  • AFC5FDD6-2EC2-4C81-B6EA-C946C0EF0748.jpeg
    AFC5FDD6-2EC2-4C81-B6EA-C946C0EF0748.jpeg
    190,8 KB · Aufrufe: 86
  • C49D0FC2-796A-4F6F-9E3D-C5CF200865B2.jpeg
    C49D0FC2-796A-4F6F-9E3D-C5CF200865B2.jpeg
    230,9 KB · Aufrufe: 76
Das sind noch die älteren 185mm SRAM / Avid Scheiben,
da muss man schauen was die Reibringhöhe betrifft, ob die mit anderen Bremsen zusammenpassen.
Avid Elixir hatten die gleichen Scheiben, aber sind auch schon ältere Bremsen.

Sorglos wäre sowas wie Shimano MT500, da muss man aber aus eigener Erfahrung die Scheiben und entpsrechend auch Adapter mit tauschen.
 
Vorsicht! Dieser 185mm Adapter am Vorderrad ist ein Spezialfall und ist der einzige, der mit den CPS Scheiben über und unter dem Bremssattel verwendet werden muss. Das Problem ist, dass die Auflageflächen des Adapters zwar parallel sind aber nicht in der gleichen Ebene liegen. Wenn man bei dem Adapter die CPS Scheiben weglässt, kann im schlimmsten Fall die Befestigung des Bremssattels brechen. Ich habe dazu eine Skizze gemacht:
20211108_110746.jpg


Ich denke, die Problematik ist zu erkennen. Die dicke Linie zeigt, wie ein Bremssattel ohne CPS scheiben aufliegen würde.

Hier gibt es drei Möglichkeiten:
1) Alles komplett neu am Vorderrad, also auch neue Scheibe (180mm würden sich anbieten) und neuer Adapter.

2) Neue Bremse mit 160mm Scheibe vorne, dann kannst du die Bremse direkt ohne Adapter an die Gabel schrauben

3) Die Scheibe wird weiterverwendet, es wird ein neuer +20mm Adapter besorgt und die fehlenden 2,5 mm im Radius werden mit Unterlegscheiben überbrückt.

Am Hinterrad kann einfach die Bremse getauscht werden, dabei die CPS Scheiben über und unter dem Bremssattel weglassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank an euch und für die ausführliche Hilfestellung. Zu den Möglichkeiten 1und 2 welche Fahrradteile kannst du mir den empfehlen, ich kenn mich in dem Bereich kaum aus. Danke im Voraus
 
Zurück