Avid Juicy 5 schleift, nichts hilft! oder?

Levty

Grobmotor'rigger'
Registriert
29. Juni 2005
Reaktionspunkte
175
Ort
Heidelberg/Hannover
aaalso! hba hinten 185 und vorne 200er scheibe, sehr zufrieden bin ich nur mit der hinteren, die vordere schleif jedoch, aber nix hilft, ich habe mich rund ne halbe stunde mit der PM einstellung rumgequält, nix!:heul: :heul: es gibt doch diese "3D einstellung"? hab was davon gehört... kann mir einer helfen, bzw. erklären wie das funktioniert?

thx schon mal, killuah1
 
hi, habe das selbe problem mit der hinteren juicy5. benutz mal die suche im forum, such z.b. nach avid schleift
bei mir liegt es wohl daran das die beläge bzw. kolben nicht mehr in ausgangsstellung weit genug zurückfahren, da ist auch mit der 3d-einstellung nichts zu machen. mein händler meint, bremse dreckig... daran glaube ich nicht, habe an sram gemailt warte noch auf antwort. sieht aus als wäre es ein generelles problem bei den avids. wenn du die suche benutzt stösst du auf einen längeren thread. da steht das laut aussage von avid bzw. vomn händler es ein toleranzproblem bei den kolben gibt. das wird es wohl sein, da es oft so ist das eine bremse top ist, die andere schleift.
ein anderes forumsmitglied gab mir den tipp, vor dem kolbenzurückdrücken die entlüftungsschraube zu lösen.
viel glück wünsch ich dir...und mir auch ;-) hab meine bremse noch nicht wieder.
 
wen zuviel öl im system ist lässt sich der belag selbstverständlich nicht mehr komplett zurückdrücken.
aber wenn es nur bei der großen scheibe auftritt denke ich es hat eher was mit der größe zu tun.
desto größer die scheibe desto weniger spannung desto eher gibt es eine kleine unwucht desto eher kann sie schlefen.
 
caress schrieb:
wen zuviel öl im system ist lässt sich der belag selbstverständlich nicht mehr komplett zurückdrücken.

soll ich etwa luft ins systhem reinlassen? oki docki, bin gleich da, mal sehen was hilf! ne, awas, wi soll da "zu viel" drin sein, wann müsste ja die leitung unter tändigem drcuk stehen und die kolben würden nciht zurückgehen.!

Eggefreak schrieb:
ein anderes forumsmitglied gab mir den tipp, vor dem kolbenzurückdrücken die entlüftungsschraube zu lösen.

ja, welche ist die entlüftungsschraube, und was soll das bringen, wenn eh keine luft im systhem ist?
avid soll meine vorderbremse nehmen und mir ne "astreine" geben :lol:

thx, ich schau mal was ich tung kann, greez, killuah1
 
Die Entlüftungsschraube ist die kleine Torx an der Oberseite des Bremshebels.
entfern die Schraube und du wirst sehen, daß das Zurückdrücken der Kolben funzt.
 
cerrotorre schrieb:
Die Entlüftungsschraube ist die kleine Torx an der Oberseite des Bremshebels.
entfern die Schraube und du wirst sehen, daß das Zurückdrücken der Kolben funzt.

:daumen: :daumen: :daumen: dankedanke werde jetz gleich runtergehen und sehen was geht! :daumen:

greez, killuah1


ps: avid sollte mal gescheitere manuals rausbringen, und mal vll auch auf deutsch
 
"dolle karte"

schraube aufgedreht, dot kommt entgegen, schraube zugedreht, bevor noch etw. auf die scheibe (vom lenker) tropft oder ist es normal, also ich ahb die scheibe so eingestellt dass die schleift, aber das man es net bei der auffahrt hört! (geschweige den bei der abfahrt)^^

ok, hoff jetz mal auf hilfe :daumen:
 
killuah1 schrieb:
"dolle karte"

schraube aufgedreht, dot kommt entgegen, schraube zugedreht, bevor noch etw. auf die scheibe (vom lenker) tropft oder ist es normal, also ich ahb die scheibe so eingestellt dass die schleift, aber das man es net bei der auffahrt hört! (geschweige den bei der abfahrt)^^

ok, hoff jetz mal auf hilfe :daumen:

erstens hat man immer Tempos oder ein sauberes Tuch sowie Wasser zum neutralisieren neben sich liegen, wenn man mit DOT rummatscht.

Wenn dir beim normalen Lösen der Schraube sehr viel Dot rausläuft, ist da sowieso zuviel Druck im System gewesen, deshalb gingen die Kolben auch nicht genug zurück. (wie sowas passieren kann weiß ich zwar nicht, war aber auch bei mir so)

Falls du den Hebel bei offener Schraube gezogen hast und dir deshalb das Dot entgegengekommen ist, war das das blödeste was du machen konntest.

Also probier mit umwickeltem Bremshebel die Schraube nochmals zu lösen und mit einem Tempo ein wenig Dot aus dem Loch aufzusaugen, dann Schraube wieder drann und du wirst sehen, es funzt. :daumen:
 
cerrotorre schrieb:
Falls du den Hebel bei offener Schraube gezogen hast und dir deshalb das Dot entgegengekommen ist, war das das blödeste was du machen konntest.

keine angst, so dumm bin ich net^^

gut, also schraube ganz abmachen? ich ahtte die noch nicht in der hand, sondern nur glockert. also schraube ganz abmachen, dann dot mim tuch abfangen, bis keins mehr rauskommt, dann kolben zurückdrücken? schraube wieder zu?
kommt da keine luft ins systhem?
greez, thx, killuah1
 
killuah1 schrieb:
keine angst, so dumm bin ich net^^

gut, also schraube ganz abmachen? ich ahtte die noch nicht in der hand, sondern nur glockert. also schraube ganz abmachen, dann dot mim tuch abfangen, bis keins mehr rauskommt, dann kolben zurückdrücken? schraube wieder zu?
kommt da keine luft ins systhem?
greez, thx, killuah1

nein, da kommt keine Luft ins "System". Der Ausgleichsbehälter ist aber jetzt in der Lage wieder das Dot aufzunehmen, das beim automatischen Rückstellen der Beläge zurückläuft. :daumen:
 
cerrotorre schrieb:
nein, da kommt keine Luft ins "System". Der Ausgleichsbehälter ist aber jetzt in der Lage wieder das Dot aufzunehmen, das beim automatischen Rückstellen der Beläge zurückläuft. :daumen:

super, einer der das richtig erklären kann! letztes mal hats nix geholfen, aber heute abend werden die schleiffrei !!!! :D

thx, :daumen: greez, killuah1
 
Zurück