Avid Rollamajig

ckazok

Sportsfreund
Registriert
6. November 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Wien
Hallo!

Hab' hier ein Rollamajig herumliegen und weiß nicht, ob ich's bauen soll. Hat wer Erfahrungen mit dem Teil? Bringt es wirklich was oder ist es eher ein Pseudo-Invention?

Vielen Dank!

ck
 
der link tut nicht :)

na egal: bau es auf jeden fall dran! ich habs am mtb, und es hat erstens die bedienkräfte der schaltung halbiert, sie zweitens erheblich schneller gemacht und drittens dazu geführt, dass ich seit nem jahr den zug nicht mehr tauschen musste - ohne einbußen.
grund: bei meinem rahmen jedenfalls läuft sonst bei regen wasser von oben in den zugbogen vor dem schaltwerk, und da bleibt es dann dank abgedichteter zugkappen auch ( :p ).
da eben dieser bogen beim rollamatchjickg (wie auch immer) wegfällt, ist das problem ein für alle mal aus der welt.
 
derflormann schrieb:
Ich wüsste auch gerne ob das Teil funktioniert,-ist das empfehlenswert an einem inversen XT Schaltwerk???

df :daumen:
Hab das Teil auch seit ein paar Tagen am Bike. Echt top das Ding, habs auch günstig bekommen.
Ob inverse oder nicht ist relativ egal, das Prinzip ist ja das gleiche. Der Bowdenzug wird ja nach wie vor gezogen.
 
Und das hält auch auf Dauer?
Denn wenn ich einmal den Zug kürze sollte es schon halten...

Wie genau macht sich denn das Teil in der Praxis bemerkbar?

df :daumen:
 
Wieso sollte es nicht auf Dauer halten? Sind doch nur ganz kurze Wege, die das Rädchen hinter sich bringen muss. Von großem Verschleiß kann da nicht die Rede sein..

Wie es sich bemerkbar macht? Das hat der Kollege oben ja schon erwähnt.
Hauptsächlich durch den viel kleineren Kraftaufwand beim Schalten. Und zudem hast du nicht mehr so einen riesigen, hässlichen, weiten Bogen, den Du sonst legen musst.

Falls es Dich interessiert kann ich morgen ein Foto davon machen.
 
Zitat von der SRAM Seite:
Mit einem Gewicht von nur 7 Gramm ist es Shimano und ESP kompatibel.

Das ist doch wohl ein Scherz, oder? Wo soll ich denn das an meinem X9 befestigen? Da müsste ich ja vorher die integrierte Zugführung abflexen... ;)

Oder hatten ältere SRAM-Schaltwerke auch diesen hässlichen Zugbogen wie bei der Konkurrenz?

Gruß Geisterfahrer
 
Zurück