Avid SD7 oder HS33?

Registriert
13. August 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Hallein
Hallo!

Ich bin am Überlegen. Hab eine Avid SD7 verbaut. Disc will ich irgendwie keine (Gewicht zuverlässigkeit..).
Aber so eine HS33 wär doch cool oder?

Frage: Ist die überhaupt so viel besser? Wiegt die dann viel mehr (dann kann ich ja gleich Disc verbauen)? Zuverlässig?

Danke!
 
Zuverlässig: Definitiv, imo wartungsfrei
Bremskraft: Ausreichend (vergleiche zu einer Avid kann ich nicht ziehen)
Gewicht: höher als die Avid aber wahrscheinlich leichter als eine Disc

Kann nur sagen, dass ich seit 2,5 Jahren mit höchster Zufriedenheit einsetze.
 
die HS33 ist schwerer als so manche disc. vor und nachteile sind bekannt, die bremskraft hängt ENORM von der montage ab (und lässt sich verbessern indem man den schnellspanner weglässt+den booster starr verbaut)

ich mag meine HS33 sehr gern, das hydraulikgefühl ist einfach was feines.

aber "sorglos" ist meine V-brake mindestens genauso. mit cartridge-bremsschuhen geht der belagwechsel praktisch genausogut wie bei der HS33. wenns also ums gewicht (und um den preis!) geht, greif zur SD7. was die bremskraft und dosierbarkeit angeht, ist das die gleiche liga und eher abhängig von schrauberischem feintuning als von der konstruktion.
 
Hallo,

ich hab vor kurzem wieder von der Hs33 zurück zur Avid gewechselt:
Irgendwie mehr Bremspower, von der Dosierbarkeit vielleicht ein bißchen schlechter, aber nicht viel.
Spar dir das Geld für die 33 und bau an deiner Avid noch die Nokonzüge dran.
Dann hast du eine super Bremse und noch Geld gespart. :)

Vom Wartungsaufwand ist sowieso nicht viel um: bei der 33 musst du nämlich ab und an mal die Kolben reinigen und ölen.

Also behalt deine Bremse.. :daumen:
 
Danke!

Hab mir mal die Nokon Züge im Internet angeschaut. Hab die auch schon mal gesehen (vor Jahren).
Sind die wirklich so gut?
Würd sowieso neue Züge einbauen (original haben zu viel wiederstand).
Kann man das Hebelgefühl wirklich mit Hydraulik vergleichen (so wies auf der HP von Nokon steht)??
Wo bekomm ich die am günstigsten?
Gibts da Probleme mit scheppern (Metall auf Rahmen usw..)

Das mit dem Auswechseln einzelner Glieder hört sich nachhaltig Stressfrei an (Sympathisch!)
 
Fahre auch HS33 und SD7 Hebel + SD3 Bremse + Nokon und kann hans7 nur zustimmen. Etwas mehr Bremsleistung, dafür etwas schlechter zu dosieren. Das Hebelgefühl ist schon etwas unterschiedlich. Bei der HS33 irgendwie etwas "satter". Keine Ahnung wie man das beschreiben soll. Am besten ausprobieren. Das Klappern hab ich unterbunden in dem ich Steinschlagschutzfolie an die Stellen der Rahmens geklebt habe, an denen die Nokons anschlagen können. Die ist ca. 1mm dick dämpft etwas und schützt vor Macken. Gibts im Motorradhandel.

Gruß
Henning
 
Hi,

bin vor 4 Wochen vor der selben Entscheidung gestanden. Habe mich dann doch für die SD 7 entschieden , da ich bei der HS 33 auch 'nen neue Shifter gebrauchte hätte.
Nachträglich habe ich dann noch die Nokon-Züge montiert und ich war überrascht wieviel das bringt. Bestellt habe ich beides bei http://www.tnc-hamburg.de/ .

Gruss
hansjörg
 
Zurück