Avid X.0 Black 200/180 testen oder tausch gegen Saint?

Registriert
28. Mai 2010
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,

an meinem neuen Bike sind die Avid X.0 Black montiert mit 200/180er Scheiben.

Nachdem ich die ganzen Schaudergeschichten über Avid höre frage ich mich ob ich gleich aufstocken sollte.

Kurz zur Geschichte: Die letzten Jahre war ich (kurzurlaub) in Österreich mit ner Elixir 5 unterwegs 185/185. Nach einer längeren Abfahrt war diese dann Blau gebremst, Druckpunkt war weg und und und. Muss man halt nicht haben wenn man im Urlaub ist. Auf meinen Hometrail würde ich die Bremse nie so heiss bekommen um zu testen ob mich das gleiche Schicksaal bei der X0 Black erwartet.

Könnt ihr mir sagen wie die beiden Bremsen im Vergleich sind? Unterscheiden die sich leistungstechnisch nur im Namen?
Worin besteht denn der unterschied zwischen der X.0 Black und ner normalen X.0?

Soll ich lieber gleich auf die Allzweckwaffe setzen, Saint?

Grüße
 
Blau gebremst bedeutet heißgeworden wie es sein soll . Die Bremsenergie wird in Wärme umgewandelt und das mit jeder Bremse . Manche leiten halt die Wärme schneller ab . Das erreichst aber auch mit einer größeren Bremsscheibe .
 
Schau sie Dir an. Alles was Elixir (und NICHT TRAIL) heißt hat sseeehr ähnliche Bremssättel. Die billigen evtl. etwas mehr Masse, was thermisch günstiger wäre;)
Die X0 TRAIL black wäre eine 4-Kolben Bremse, prinzipiell wie die Saint.
4 Kolbenbremsen sollen ja thermisch etwas toleranter sein. Klar, Masse machts. Da liegt die Saint sicher vorn.
Ich denke auch die grössere Scheibe bringt in gleicher Grössenordnung was, je nach Fahrprofil real mehr oder weniger.

Letztlich bekommst Du aber mit ausreichend Höhendifferenz und Gewalt jede Bremse zum Kochen:D
 
Danke für die Antworten,
die Elixir 5 habe ich da wohl etwas zu heftig runtergequält das stimmt, als sie merklich weniger bremste habe ich halt einfach fester zugepackt. Naja sei es drum. Ich habe gehofft das wenigstens ein kleiner technischer fortschritt zwischen der elixir 5 und der X0 liegt und nicht nur das Gewicht :D
Mach mich schon etwas stutzig das Radon die Bikes 2014 mit der X0 Trail austattet wo 2013 am gleichen Modell noch X0 Black zu finden war...
Werksseitig wird die X0 ja mit organischen Belägen ausgeliefert oder?
 
Hi, habe die X0 Black seit 2011 im Einsatz. Am Anfang einmal gescheit entlüftet, bessere Bremsscheiben (Magura Storm) und Sinterbeläge rein und selbst die Allgäuer Alpen sind kein Problem.
Das einzige, was ich bis jetzt bemängeln kann, ist dass die hintere Bremse leichte Quietschgeräusche beim Anbremsen von sich gibt. Bremsleistung, Dosierbarkeit, Ergonomie, Gewicht, Zuverlässigkeit: alles mE top. Vielleicht bin ich aber auch im Besitz der einzigen funktionierenden Avid auf dieser Welt ;-)

Gruß,
F.B.
 
Zurück