Back in Business: Es geht weiter mit Contour

Mit einem 2 Millionen schweren Gebot hat die Investmentgesellschaft Clarke Capital Partners die Vermögenswerte vom Actioncam-Hersteller Contour übernommen. Die Firma hatte sich im August von diversen Mitarbeitern trennen müssen (wir berichteten), nachdem anscheinend der Konkurrenzdruck durch den Rivalen GoPro zu groß wurde.


→ Den vollständigen Artikel "Back in Business: Es geht weiter mit Contour" im Newsbereich lesen


 
Nur leider fällt man die Entscheidung "Pepsi oder Cola" in Regel öfters als einmal alle paar Jahre im Vergleich zu einem Kamerasystem.

GoPro ist und wird in absehbarer Zeit auch weiterhin mit Abstand Markführer in diesem Segment sein. Konkurrenzprodukte werden sich auf absehbarer Zeit nur durch einen deutlich niedrigeren Preis parallel zur GoPro etablieren können.
 
Wäre schade, wenn GoPro ihr Quasi-Monopol weiter ausbauen könnten, dann bleibt die Weiterentwicklung auf der Strecke und die könnten sich noch höhere Mondpreise erlauben. Wo GoPro unangefochten Spitze ist, ist das Marketing und das Zubehörprogramm, technisch gibt es durchaus interessantere Alternativen.
 
Vielleicht hat Contour genau so etwas gebraucht um neu Motivation zu finden mit GoPro gleich zu ziehen.

Es steht aber für mich außer Frage, dass GoPro mit Abstand das beste Bild hat (subjektiver Eindruck).

Ich würde es sehr begrüßen, auch wenn ich seit kurzem eine Hero3 habe, in der GoPro Liga ein größerer Konkurrenzkampf herrschen würde.

Nicht um den Preis nach unten zu treiben (positiver Nebeneffekt), sondern um ordentliche Neuentwicklungen hervorzubringen, nicht wie jetzt die Hero3 +.
 
@jr.tobi87: Leider ist die GoPro im Gegensatz zu Contour viel viel besser und flexibler zu montieren? kann ich selbst bezeugen - ich hab ne Contour und ärgere mich immer wieder über den Formfaktor. Wenn du ne GoPro unter dem Visier eines FF-Helms montierst ist sie auch nicht "sperrig" ;)

Fakt ist: Konkurrenz belebt das Geschäft und ich hoffe, dass von Contour ordentlich Gegenwind kommt!
 
Ich hab die S5 von Rollei getestet und bin mehr als begeistert. Günstiger, wesentlich besserer Lieferumfang, und vom Bild her? Ich sehe weder aufm Rechner noch aufm Fernseher nen gravierenden Unterschied. Habe sogar das Gefühl, dass die Rollei mit Lichtwechseln wesentlich besser klar kommt. Und GoPro ist nun mal ne völlig "überhypte" Marke. Nur weil sie bei jedem Scheiß dabei sind.
 
Die gute ale GoPro... Tolle Bildquali, vielfältiges Zubehör, alles andere an der ist Mist. Von der Preisgestaltung über die Bedienung bis hin zur Zuverlässigkeit. Was bin ich mir wie ein iDiot vorgekommen, wie ich 25? für 6 Plastickstückchen bezahlt habe...

Schön, das es mit Contour weiter geht, die waren mir eigentlich immer schon sympatisch. Vielleicht probier ich mal eine von den Jungs aus, wenn sie wieder in ruhigeren Gewässern sind.
 
GoPro Zubehör gibt es doch überall und da muss keiner 25 Euro bezahlen...wer es macht...Pech.

Eine GoPro gibt es auch überall für wenig Geld da zahlt doch keiner 400 Euro.

Man muss einfach sagen das die GoPro einfach überall funktioniert...sei es am Brustgurt, Helm oder sonst wo am Rad.
 
ich höre immer nur GOPRO ..
kennt hier niemand SONY hdr-as15,
die ist mehr als gleichwertig !

Hab mir auch die Sony gekauft für 175Euro. Die Bildqualität ist richtig gut, meiner Meinung nach besser als die Quali der GoPro. Mit dem Firmwareupdate 3.0 noch besser geworden. GopPro ist mir zu teuer.
 
Ich hatte vor kurzem eine Garmin VIRB zum testen:
Sehr schöne Farben, schärfer als ContourHD, keine Rolling-Shutter Effekte bei Full-HD, Formfaktor zwischen ContourHD und GoPro.
Sie ist etwas schwerer als die ContourHD und der Akku hielt volle 3 Std. durch (bei 720p Aufnahme).
Wackelfreie Befestigung am Helm und was mir besonders gut gefallen hat: das Vorschaubild und die Abspielmöglichkeit auf dem kleinen Farbdisplay - damit kann man zumindest testen ob der Bildausschnitt passt.
Bin schwer am überlegen, ob die nächste eine GoPro oder eine VIRB wird (Bei Contour hat sich ja entwicklungsmäsig eh nichts mehr getan)
 
Zurück