Back on the Road: Specialized Rockhopper 1989

rockhopper.comp

Specialized Fan
Registriert
30. November 2007
Reaktionspunkte
0
Ort
Münster
In freudiger Erwartung in den nächsten Wochen wieder „basteln“ zu können, eröffne ich schon einmal diesen Thread.

Die Ausgangsbasis für mein aktuelles Projekt ist ein CroMo-Rahmen BJ 88/89 ohne Chainsuck und nahezu ohne äußeren Flugrost:



Das Besondere an diesem Rahmen ist für mich die Positionierung der U-Brake-Sockel in der Nähe des Tretlagers:





Einen großen und besonderen Dank gebührt tomasius, der den Rahmen entdeckt und für mich reserviert hat!!! :daumen:
 
Da die Lackierung leider doch in einem sehr schlechten Zustand ist und sich die Farbe Gelb in einem anderen Projekt widerspiegeln wird, stellt sich für mich die Frage, welches äußere Gewand der Rockhopper bekommen soll!?
Nach einigen mühseligen Recherchen ist die Entscheidung endlich gefallen: Anscheinend gab’s das Modell auch mit einem weißen Rahmen und einem roten Schriftzug.

Die ursprünglich verbaute Shimano Gruppe "Exage Mountain" ist mir zu massig und soll möglichst durch eine komplette DX-Gruppe von 1989 ersetzt werden:
Nahezu alle innerhalb der letzten Wochen zusammengesuchten Komponenten sind - bis auf die Naben – leider nicht mal annähernd NOS; aber aufgrund ihrer „Wertigkeit“ durchaus brauchbar und müssen natürlich noch dementsprechend aufgearbeitet werden:







Bei zwei Aspekten meines Konzeptes werde ich allerdings abweichen: Zum einen werden die Kettenblätter getauscht, da ich Biopace nicht besonders mag und zum anderen werde ich voraussichtlich Lagerschalen von Specialized verwenden.

Ich würde mich über jede Anregung, weiteren Ideen als auch Kritik zu diesem Projekt freuen! Schreibt mal einfach, was Euch dabei in den Sinn kommt!
 
Hey Rock,

schönes Ding! Ich kann dich beruhigen, an meinen Stumpjumper sind auch nur wenige neue NOS-Parts drangekommen!

Aber die decals werden nicht so einfach, oder!? Hast du da schon ne Datenbasis? Auf jeden Fall wünsch ich dir viel Spaß...:daumen:

//yo
 
Na herzlichen Glückwunsch zu diesem Projekt... Wird bestimmt was feines werden, was ich aber gar nicht nachvollziehen kann ist folgendes: Du hast doch NOS-masius an deiner Seite.... Da sollte das mit den Teilen auch klappen ;) :D

Aber egal, die gebrauchten Teile bekommst Du bei einer DX wirklich gut wieder hin. Schau hier, was man mit geduld nicht wieder alles so hinbekommt...

http://oldschoolbmx.com/community/index.php?showtopic=4005471

Und wg. etwaigen Rost...

http://www.mtb-news.de/forum/showpost.php?p=4409010&postcount=13
 
@YoKris: Danke! Werde umgehend neue Bilder machen, wenn der Rahmen in einer neuen Farbe glänzt. Eine Vorlage, bzw. eine Datenbasis für die Decals habe ich schon. Allerdings wird das mit Sicherheit noch ein großes Gefummel werden. Schätze mal, ich werde die Repros übereinander kleben müssen.
Natürlich bin ich bestrebt, dass der Rockhopper wieder wie nigelnagelneu aussieht, allerdings gehört das Warten und Polieren von Parts doch irgendwie zum „Schrauben“ dazu, oder? Und zum anderen ist es echt schon fast Glückssache, NOS-Parts aus dieser Zeit zu bekommen!


@Levi Strauss: Auch wenn die Firma Specialized eher als Massenhersteller bekannt ist, hat sie für mich dennoch echt schöne Bikes mit Kult-Charakter hervorgebracht. Man denke dabei z.B. an den Stumpjumper oder den S-Works Steel! Und da Specialized einer der ersten Großserienhersteller überhaupt war, ist dieses kleine Hobby in der Tat bezahlbar!
Anscheinend gab’s das Modell in den klassischen Farben: Blau, rot, weiß, gelb und schwarz.
Wenn jemand noch weitere Ausführungen kennt, bitte melden!!!
 
@hoeckle: Richtig, Problem dabei ist allerdings, dass NOS-masius noch soooooo viele GT-Rahmen „übrig hat“, an denen die NOS-Teile bestimmt auch ganz gut aussehen. :D Aber ich denke mal, tomasius wird mich mit Sicherheit bei den Decals unterstützen!? Oder tomasius? ;)

Danke übrigens für den Link! :daumen:
 
@hoeckle: Richtig, Problem dabei ist allerdings, dass NOS-masius noch soooooo viele GT-Rahmen „übrig hat“, an denen die NOS-Teile bestimmt auch ganz gut aussehen. :D Aber ich denke mal, tomasius wird mich mit Sicherheit bei den Decals unterstützen!? Oder tomasius? ;)

Danke übrigens für den Link! :daumen:

Jaja und ein Cannondale will ja auch bestückt werden....:lol: Aber der Zeitpunkt wäre günstig, er will ja nicht alles zweimal tragen....;)
 
@hoeckle:

Du hast doch NOS-masius an deiner Seite.... Da sollte das mit den Teilen auch klappen

Ich bitte doch meinen Namen nicht derart zu verunglimpfen. - Außerdem habe ich auch OUS (old used stuff). ;)


@rockhopper.comp:

Na dann bin ich mal auf die Fortsetzung gespannt. Mal sehen was der Herr Sandstrahler sagt, wenn wir mit einem ganzen Haufen Altmetall bei ihm auflaufen. :p

Also Hopp Rocker, Hopp ! ;)

Tom :daumen:
 
@ hoeckle:

Jaja und ein Cannondale will ja auch bestückt werden....

... ich habe dir doch nichts getan! :heul: Und außerdem gefallen mir die alten Cannondales besser als jedes GT. Deshalb werde ich ab morgen auch meine GT's im Bikemarkt anbieten. ;)

Schluss jetzt! :p ;)

Tom :daumen:
 
nicht falsch verstehen - ich mag die firma ! sogar gelb fände ich ok aber die sticker müssten dann für meinen geschmack dezenter sein ... kennt noch einer das FAT CHANCE aus der bike - das war schön gelb ;)
 
Zurück