Back To The Roots - Es wird ein Hardtail

J

Jodok

Guest
Lange und hart war das Ringen um die Entscheidung Hardtail vs Fully. Jetzt hab ich mich entschieden: nach 2 Fullys wirds wieder ein Hardtail! Also wirklich back to the roots.

So sieht mein mein neues Traumbike aus - soeben bestellt:
Simplon Gravity, TRA, 2003èr Modell
Laufräder: Hügi 240/DT Revolution/Alunippel/Mavic 517 Cera
Gabel: SID Team, Lockoutfunktion
Kurbel/Kettenblätter: Schimano XT 2003
Pedale: Schimano 959
Lenker/Barends/Sattelstütze: Carbon
Sattel: Selle SLR
Vorbau: Ritchey WCS
Umwerfer: Schimano XT
Schaltwerk: SRAM X.0
Schaltung: SRAM X.0
Ritzelpaket: Schimano XT
Kette: Schimano
Bremsen: Avid Single Digit Ti
Bremshebel: Avid Speed Dial Ti
Reifen u. Schläuche: ? ev. Michelin Comp S Light u.Conti Latex
Flaschenhalter: Tune
Gewicht: unter 10 Kilo
Preis: akzeptabel

Ja, jetztz freue ich mich schon auf das erste messerscharfe Alpenglühen.
:D
 
Sers,

ich hab mich jetzt auch wieder dazu entschieden, mit gerade für Marathons und lange Fahrten auf Asphalt wieder ein Hardtail zuzulegen. So eine richtige Rennmaschine.
Und fürs grobe hab ich ja dann immernoch mein Fully.
Leider wird das neue Bike frühestens nächsten Sommer bei mir daheim aufschlagen. Aber es wird dann wie folgt ausschauen:

Rahmen: Bergwerk Mercury (in silber-schwarz)
Laufräder: Felge: Mavic X3.1 UST Disc
Nabe: XTR 2003
Speichen: DT Competition
Gabel: Manitou Scareb
Steuersatz: Bees AX Aheadset
Kurbel/Kettenblätter/Innenlager: Shimano XT
Pedale: Shimano 959
Lenker: Easton EA 50 XC
Barends: Tune Hörnchen
Sattelstütze: Tune "starkes Stück"
Sattel: Selle Italia SLR Trans Am
Vorbau: Easton EA 50 XC
Umwerfer: Shimano XTR 2003
Schaltwerk: Shimano XTR 2003
Schalt-Bremshebel: Shimano XTR 2003
Ritzelpaket: Shimano XTR
Kette: Connex
Bremsen: Shimano XTR 2003 Disc
Reifen: noch unsicher, wahrscheinlich ähnlich Schwalbe Black Jack
Flaschenhalter: Tune
Gewicht: unter 9 Kilo
Preis: zu hoch

Das wird ein Spass, mit einem Bike zu fahren, dass mehr als 4 Kilo leichter ist als mein derzeitiges :)

Gruß
Soederbohm :cool:
 
He Soederbohm,

wenn Du noch weniger Gramm haben willst, nimm den Ritchey WCS Vorbau und den entsprechenden Lenker. Ist sicherlich genauso stabil wie die EASTON Parts und passt außerdem farblich besser (da keine gelben Aufkleber wie EASTON).

Ich persönlich lege auch die meisten Kilometer mit dem HT zurück - hat einfach mehr Speed auf nicht zu technischen Strecken.


:bier:
 
Hi Clemens,

daran habe ich auch zuerst gedacht. Allerdings habe ich schon die Easton-Parts von meinem "alten" Hardtail (die Parts sind nachgerüstet und erst 3 Monate alt).

Aber mal sehen, vielleicht entscheid ich mich doch noch für Ritchey WCS.

Gruß
Soederbohm :cool:
 
zum Thema Leichtvorbau:

nun gibts was neues von Rose.
Die haben nen Vorbau, aus der gleichen Schmiede wie der Ritchey WCS, der (selber) nachgewogene 128 gramm bei 110mm Länge wiegt.
Den gibts für 49 €. :daumen:

zum Thema back to the roots:

fahre derzeit selber nen Race HT & nen Spass Fully & werde mir nun für den Winter & vor allem für den Spass ein komplett ungefedertes mit Scheibenbremsen aufbauen :) *froi*
Fast wie damals (nur halt mit nixdranmachenbrauchtechnik) !!!
 
Hi Checky,

diesen Vorbau + Lenker (hoch/flach) + Stütze gibts auch bei Alpha Bike unter dem Label FAT PARTS. Der Vorbau ist dabei nur komplett schwarz (bei Ritchey sind Teile alufarbig glänzend). Die Preise sind dazu auch deutlich ziviler.

P.S.

Über den Aufbau eines solchen harten Bikes denke auch bereits seit längerem nach.

:bier:
 
ja, ja,

man ist doch immer auf der suche nach veränderungen. da hat man gerade sein traumbike zusammengeschraubt und 5x gefahren, da überlegt man schon wieder was man ändern kann. aber dieses ständige hin und her zwischen fully und hardtail kenne ich von mir auch. ein jahr hatte ich auch beides im keller stehen und ständig überlegt man, an welches man die leichteren teile schraubt usw.

das hat mich wahnsinnig gemacht. jetzt habe ich nur noch ein fully und denke über ein rennrad nach. trotzdem hat ein hardtail mit wenig gewicht immer noch seinen reiz!

oliver
 
Hi

Back to the Roots, so sieht mein aktuelles Traumbike aus:

Kona Scab, wie aus dem Katalog nur mit ner 8" Hayes von 01 (die hatten ja noch richtig schöne Bremshebel, der aktuelle gefällt mir nicht mehr) oder ner HS33 und vielleicht ein XTR Schaltwerk und die Shifter müssen sowieso weg. *träum* und außerdem wirds dann noch recht günstig, ca. 800€ + Bremse, bei der HS33 ca. 150€ und bei der Hayes leider ca. 400€ + Schalthebel, aber Deore tuts auch, is ja zum springen und nicht zum schalten.

mfg
 
Original geschrieben von checky
fahre derzeit selber nen Race HT & nen Spass Fully & werde mir nun für den Winter & vor allem für den Spass ein komplett ungefedertes mit Scheibenbremsen aufbauen :) *froi*
Fast wie damals (nur halt mit nixdranmachenbrauchtechnik) !!!
Genau so isses bei mir auch :D

Ich freu mich schon irgendwie auf den Winter und mein Rigid-Bike... Ach, aber meins hat V-Brakes ;)
 
Coole Sache das.

Ich hoffe, dass ich diese oder nächste Woche alle Teile zusammen habe & denn kanns losgehen :D

Dann wird erstmal wieder richtig fahren gelernt :p
 
Hab mir nach 3 Jahren "Weichspülgang" wieder ein Hardtail zugelegt. Ein Specialized Stumjumper M4 Pro. Das DING geht wie die sprichwörtliche "SAU" ab.
Ab und zu fahr ich auch mal Fully, hat ja auch was.
 
"bach to the roots" klingt ja wirklich so, als würde man sich mit viel überwundenem Stolz doch wieder auf ein Level drunter einlassen können...

Ich hab mein Hardtail schon immer zu schätzen gewußt;) , so I stand by my roots!

Aber vielleicht kann ich mich ja umgekehrt mal auf den Gedanken ein Fully zu fahren herablassen:lol: !

Gruß, Hille
 
Jau, ich freu mich auch schon auf mein neues, dass nächstes Jahr dann wohl so aussehen wird:

Rahmen: Marschall Massrahmen (Stahl)
Schaltung und Antrieb: XT (2002)
Laufräder: Mavic X517 mit xt, Conti Explorer
Bremse: HS33
Steuersatz: Chris King (zu 95 % entschieden)
Sattelstütze und Vorbau: Ritchey WCS
Lenker: Easton EA 70
Sattel: Selle Italia SLR Trans Am
Pedale: 959 oder 858 oder time atac??? :confused:
Gabel: Sid Team oder Skareb oder Pace ?????????? :confused: :confused:

Wie ih sicher entdeckt habt, bin ich bei der Gabelfrage noch nicht wirklich sicher. Ich befürchte beinahe, dass das zum Schluß irgendeine nicht begründbare Bauchsache wird.


heinerich
 
Ich habe mir seinerzeit ein Fully gekauft, weil ich auf meinem "Zymotic " Kreuzschmerzen hatte wie ein "Großer". Ich war schon drauf und dran mit MTB aufzuhören. Nach einiger Zeit auf dem Fully und ensprechender Gymnastik kamm ich dann dieses Jahr wieder "Back to the Roots". Ich habe noch keine Rückenschmerzen gehabt, auch Marathons und CC -Rennen.:)
 
Ich sag nur SOFTTAIL:

Nach meiner HT-freien Zeit, ca. 18Monate nachdem mein Rocky Summit dahingegangen war hat mich ein Kumpel zum Moots überrredet - ungetestet /ohne Probefahrt und einfach so bestellt.
(die Geometrie ist aber bis auf 3mm Oberrrohlänge identisch mit meinem RM)

EIN TRAUM


Bergman PJ over
XTR
BEES Naben +Kurbel
Carbonlenker
div. Titanteilchen

= :p =9kg =:love:

Wirklich easy für Rücken und Gelenke!!!!!!

Rüdiger
 
Original geschrieben von tt²
nehm lieber die michelin latex schläuche, die sind besser als die conti.

ich wills jetzt nicht ausführen, glaubs mir einfach! ;)

Doch, führ des mal bitte aus.
Ich fahre die Conti Latex seit Jahren & bin von den Dingern überzeugt, aber wenns was besseres gibt, dann her damit.
 
Zurück