Bad Hersfeld - Gießen: schon mal jemand gefahren?

toha69

maunbaiker fahrn n wald kaputt
Registriert
4. Januar 2010
Reaktionspunkte
0
Ort
Erfurt
Hallo Gemeinde,

ich such nach ner Route von Erfurt nach Koblenz für ne private 24 Stunden Tour...

Erfurt bis Werra steht weitestgehend, das ist ja mein Umland - praktisch kanns von da bis Bad Hersfeld weitergehen. Giessen bis Lahnstein stelle ich mir entlang der Lahn schön vor.

Also fehlt mir dazwischen noch Bad Hersfeld bis Giessen. Der Radfernweg R7 macht mir zu viele Umwege. Insgesamt erwarte ich hügeliges Gelände. Ich suche eher nach ner direkten Strecke ohne Bundesstraßen. Straßen können es aber trotzdem sein, damits halbwegs zügig voran geht, auch wenn ich absehbar mit meinem 650B-Projekt fahren und damit unbefestigte Strecken schaffen werde.

Bestimmt hat jemand Erfahrungen in der Gegend und kann mir mit ner guten Empfehlung weiterhelfen - oder?...

Danke schon mal.
 
Danke für den Link auf die Seite. Hilft schon mal weiter, dank deren Planungsoptionen.

Vielleicht gibts ja trotzdem Erfahrungswerte, auch auf Teilstrecken.
Angesichts der insgesamt langen Strecke versuche ich zu priorisieren:
1. Keine verkehrsreichen Bundesstrassen, aber auch keine schwierigen Untergründe oder schwer zu findenden Nebenwege, wie sie in der Berechnungsvariante kürzeste Strecke vorkommen.(zumal ich mit Navis nix am Hut habe, lieber einen Streckenplan anpinne)
2. möglichst nicht zu viele Höhenmeter
3. möglichst direkte Strecke

Am Lahnradweg habe ich auch von einer Hürde (fehlender Radweg, stattdessen Rampe auf vielbefahrener Straße) nach Balduinstein gelesen. Weiß jemand, ob es den inoffiziellen Schleichweg (Leinpfad) entlang der Schleuße Scheidt und weiter am Ufer aktuell gibt?
 
Danke für den Link auf die Seite. Hilft schon mal weiter, dank deren Planungsoptionen.

Vielleicht gibts ja trotzdem Erfahrungswerte, auch auf Teilstrecken.
Angesichts der insgesamt langen Strecke versuche ich zu priorisieren:
1. Keine verkehrsreichen Bundesstrassen, aber auch keine schwierigen Untergründe oder schwer zu findenden Nebenwege, wie sie in der Berechnungsvariante kürzeste Strecke vorkommen.(zumal ich mit Navis nix am Hut habe, lieber einen Streckenplan anpinne)
2. möglichst nicht zu viele Höhenmeter
3. möglichst direkte Strecke

Am Lahnradweg habe ich auch von einer Hürde (fehlender Radweg, stattdessen Rampe auf vielbefahrener Straße) nach Balduinstein gelesen. Weiß jemand, ob es den inoffiziellen Schleichweg (Leinpfad) entlang der Schleuße Scheidt und weiter am Ufer aktuell gibt?

Einen durchgehenden Schleichweg gibt es m.E. nicht, aber der Abstecher hoch - ich glaube es geht hinter Balduinstein hoch nach Laurenburg - ist überhaupt gar nicht schlimm und an viel Verkehr kann ich mich auch nicht erinnern. Beschwerden tun sich nur die absolut Untrainierten, die für eBikes zu geizig sind. Schaffst Du ganz locker.
 
Zurück