bahnräder und sonstige fixies

kalssisch gemufft kein problem baut er sowieso

die bahn rahmen sind nicht meine eigenen

(das ist eine andere geschichte mit "meinem" rahmenbauer in italien, werde mir aufgrund meiner bisjetzterfahrungen mit dem nen neuen suchen müssen, wird mindestens bis frühjahr gehen (entweder ita,fra) bis i^ch jemanden hab der ansatzweise versteht was ich will UND der selbst stahl(titan uiuiui)rahmen baut die modernen ansprüchen genügen) :mad:

ich könnte aber so eine bauerei coachen

klassisch gemufft is kein problem macht der sowieso, ich meine nur
ziergemuffe werd ich ihn wenn ichs noch schaff heute noch anrufen

muss jetzt aber dringend zu arbeitsamt, morgen zwei weisheitszähne ausbauen....

entweder heute oder wenn ich wieder sprechen kann erhältst du news


mfg stoph
 
phatlizard schrieb:
Nein, nein, nein ...

Du wärst überrascht, wieviele Europäische Rahmen-Manufakturen es noch gibt! Wir haben da nur einfach keinen Blick dafür, weil wir den us-amerikanischen MTB-Virus noch immer zu sehr im Blut stecken haben ...
Nein, nein, nein...
missverständnis! es ging mir nicht so sehr um manufakturen - weiß schon, dass es da allerhand gibt. sondern um preiswert . d.h. gebraucht. und da gibt es halt nur überm teich einigermaßen auswahl.
allerdings ist der fixie.inc-fred ungelesen an mir vorübergegangen. das sollte doch eine möglichkeit sein, oder?!
 
der mann ist auch anlaufstelle
für gebrauchtbahnräder (nur hastu dort ein bremsenmontierproblem)

und jetzt: cv's powertipp

du suchst dir die ganzen rennbahnen in DE raus:
wos ne bahn gibt gibts auch n bahnradhändler

wenndus teuerhabenwillst
du kannst dir auch bei eddy merckxxxxxxxx n massrahmen bauen lassen (300 oiro) die machensowas

stoph
 
alamo_rahmen.jpg


guckst du hier... :love:

http://www.marschall-framework.de/

cheers andi
 
johnny.winter schrieb:
(vermutemaldassdaeinenullfehlt)

richtisch

3000oiro das war für nen steherrahmen

hab nachgefragt was er für nen rahmen mit verzierten muffen will:

wenn er bei einem seiner rahmenbauerkollegen muffen bekommt (viele haben ihre alten muffensammlungen weggeworfen) :mad:

mit lakieren

gleicher preis 750oiro

wenn teilverchromen 2-3 muffen

plus (schätze ich mal) 200 oiro

wenn er muffen irgendwo in ita/fra kaufen muss dann natürlich etwas mehr

dinge wie bremsaufnahmen (hinten und/oder veorn) sind kein problem


gruss christoph (der bescheid bekommt wenn er was rausfindet)
 
Sag mal Christopherus müsste nicht Norditalien übersät mit alten gemufften Rahmen sein? Flohmärkte, Kleinanzeigen-Zeitungen, Internet, Radhändler ...???
 
ja sollteneigentlich

nur haben die italiener kein interesse irgendwas zu verkaufen

zu komunizieren in andern sprachen als italienisch

e- zu mailen

die haben das rad ja erfunden (die haben uns schlicht nicht nötig)
(wie die griechen kultur und demokratie)

werd mich dort mal einschleichen (mit übersetzer) da ich zuwenig italienisch spreche

ev liegen auch hier (ch) noch n paar rudel rahmen rum

aber das kommt alles nächstes jahr

grz stoph
 
lelebebbel schrieb:
ich bin zunehmend fasziniert von fixies, speziell bahngeschossen.
so vereinzelt tauchen die ja auch im singlespeed-galerie thread auf...
trotzdem hier nochmal der aufruf an alle besitzer, freunde, fans solcher geräte:

postet bilder! besonders von euren eigenen maschinen!
postet alles was euch dazu einfällt!

205700_s.jpg
 
dubbel schrieb:
ich hab mich lange beherrscht.
aber seit das hier das vater-mutter-kind-unterforum ist, ist sowas auch sozial erwünscht.

ja von Leuten, die auch noch was anderes als Dünnpfiff posten ist das wirklich erwünscht - bei manchen nervt es allerdings schon über Gebühr ...
 
singlestoph schrieb:
ja sollteneigentlich

nur haben die italiener kein interesse irgendwas zu verkaufen

zu komunizieren in andern sprachen als italienisch

e- zu mailen

die haben das rad ja erfunden (die haben uns schlicht nicht nötig)
(wie die griechen kultur und demokratie)

werd mich dort mal einschleichen (mit übersetzer) da ich zuwenig italienisch spreche

ev liegen auch hier (ch) noch n paar rudel rahmen rum

aber das kommt alles nächstes jahr

grz stoph


lass mal die griechen aus dem spiel und dafür den raffaele ein paar telefonate führen.

hier meins:
 

Anhänge

  • 26820starre_stadtschlampe-m.jpg
    26820starre_stadtschlampe-m.jpg
    24,6 KB · Aufrufe: 91
@singlestoph: danke, nach 10 Minuten habe ich endlich wieder meine Hände unter Kontrolle. Waaaas um alles in der Welt ist das??????

Muffensüchtiger Gruß Mark
 
bouzuki schrieb:
lass mal die griechen aus dem spiel und dafür den raffaele ein paar telefonate führen.
QUOTE]
sonst schon aber es war doch dein erster tag hier

UND es sind ja reisen geplant telefonate nützen nichtbesondersviel
> vorbeigehen und sehen wasdiesotun <

san patrignano

ist soviel ich weiss ein kirchliche drogen reha programm das rahmen baut
interessannt sind eigentlich nur die aus stahl (für mich)


link such ich raus

stoph
 
sorry wegen den griechen (die haben ja wenigstens ein paar dinge erfunden)es ging um die italiener (die sich so aufführen als ob)
die offensichtlich keine lust haben ihre produkte anzubieten

hab jetzt 2 stunden gegoogelt

www.sanpatrignano.com und .org sind zwar die offiziellen homepages aber leider findet man da nix

http://www.kinopio.com

ist n japanischer shop der pegoretti casati und san patrignano verkauft

dort gibts dann pdf kataloge von san patrignano

http://www.kinopio.com/pdf/SanPatrignano2004.pdf

und dort findet man dann die adresse:

www.sanpabike.it

ergebnis:
msn suche:
Wir können "www.sanpabike.it" nicht finden.

wenn das keine verar$"Hung ist

zu meinem beispiel:

ich hab meinem rahmenbauer für über 3000oiro rahmen abgekauft(gewollt)
hab mit dessen vertreter mehr als 2stundenjedesdetail besprochen
gekommen sind 6 rahmen vondenen leider keiner (ohne nachbearbeitung) zu gebrauchen war geschweige denn verkäuflich gewesen wäre


naja suchen nerft mich ansich nicht,
da ich sowieso nicht schlafen konnte (naja eine stunde) dafür einpaar interessante links (vielleicht sonst mal was davon)
und den pegorettikatalog von 2004 gefunden hab (pdf japan) is auch nur der von 2002 auf der page


stoph
 
mldarkroom schrieb:
Im Zuge der Vorbereitung und Infosuche für den Aufbau meines SSP bin ich auch hier (http://www.fixedgeargallery.com ) gelandet. Zusammen mit den in diesem Tread geposteten Bildern hat sich der Wunsch nach einem Trackbike in meinem Hirn festgesetzt. Ob fixed oder mit Freilauf wird sich noch zeigen. Nachdem ich auch intensiv in Phaty's Linkliste (@Madbull, mip-mip, Martin M und die anderen Mitglieder der Singlespeed-Hobbythek!) gesucht habe stellt sich allerdings eine Frage. Es kann doch nicht wirklich sein, daß es keinen Hersteller außerhalb der USA gibt, der schöne Stahlrahmen macht. Mit schön meine ICH : GEMUFFT!!!! Ich will schöööööne Muffen an meinem Trackrahmen.
HILFE!!!!! So was muß es doch auch in good old Germany geben.

Gruß Mark

dann frag mal da nach: http://www.hertel-fahrradrahmen.de/ Hertel baut auch komplett nach kundenwunsch. Baut mit Muffen und Bahnrahmen macht er dir auch.
 
singlestoph schrieb:
sorry wegen den griechen (die haben ja wenigstens ein paar dinge erfunden)es ging um die italiener (die sich so aufführen als ob)
die offensichtlich keine lust haben ihre produkte anzubieten

hab jetzt 2 stunden gegoogelt

www.sanpatrignano.com und .org sind zwar die offiziellen homepages aber leider findet man da nix

http://www.kinopio.com

ist n japanischer shop der pegoretti casati und san patrignano verkauft

dort gibts dann pdf kataloge von san patrignano

http://www.kinopio.com/pdf/SanPatrignano2004.pdf

und dort findet man dann die adresse:

www.sanpabike.it

ergebnis:
msn suche:
Wir können "www.sanpabike.it" nicht finden.

wenn das keine verar$"Hung ist

zu meinem beispiel:

ich hab meinem rahmenbauer für über 3000oiro rahmen abgekauft(gewollt)
hab mit dessen vertreter mehr als 2stundenjedesdetail besprochen
gekommen sind 6 rahmen vondenen leider keiner (ohne nachbearbeitung) zu gebrauchen war geschweige denn verkäuflich gewesen wäre


naja suchen nerft mich ansich nicht,
da ich sowieso nicht schlafen konnte (naja eine stunde) dafür einpaar interessante links (vielleicht sonst mal was davon)
und den pegorettikatalog von 2004 gefunden hab (pdf japan) is auch nur der von 2002 auf der page


stoph


wegen Pegoretti würd ich mich mal an deiner stelle an Spliff halten. Der hat meines wissens nen relativ guten Draht zu dem.
Schreib ihm halt mal ne PM
 
pegoretti denk ich wär weniger das problem denk ich
die machen auch sehr vernünftige rahmendesigns
die haben stil und ne eigene linie und machen auch nicht jeden modischen mist mit
und scheinen ja auch interesiiert sein fahrräder zu verkaufen

es ging mir nur darum darzulegen den allgemeinen eindruck den ich gekriegt hab weiterzuvermitteln.

räder hab ich genug wennich ein buntes will lass ich mir eins buntmachen :D
stoph

vielleicht gibts ja mal bunte räder von mir wer weiss :cool:
 
Zurück