Banjo gebogen - gibt's sowas?

Registriert
28. August 2003
Reaktionspunkte
55
Hallo,
igendwie muss ich die hintere Bremsleitung um die Sitzstrebe führen, ohne einen so scharfen Knick zu produzieren wie das auf den Fotos zu sehen ist.

Dazu müsste der Banjo Anschluss etwas gebogen sein. Bei Formula oder etwa im Rosekatalog finde ich nichts. Gibt es sowas irgendwo zu kaufen?
 

Anhänge

  • Formula Bremssattel I.jpg
    Formula Bremssattel I.jpg
    52,5 KB · Aufrufe: 176
  • Formula Bremssattel II.jpg
    Formula Bremssattel II.jpg
    43,2 KB · Aufrufe: 151
was ist denn das für eine bescheuerte leitungsführung? wenn die sitzstrebe so läuft, muss man entweder einen größeren bogen legen, worauf es bei dir rauslaufen wird, oder der hersteller sollte die verlegung gleich an der kettenstrebe lang legen

da fällt mir auch wieder ein thread ein, in dem sich neulich ein user über die elixir mockierte, weil der leitungsabgang innen an der laufradseite liegt. wäre es bei dir der fall, dann hättest du das problem nicht
 
Heureka - Er versteht mich :daumen:

Diese gebogenen Banjos kenne ich von meinem Moped, deshalb meine laienhafte Frage, ob es das auch für die Formula gibt.
Auf den grossen Bogen bin ich nicht so scharf, aber wenn es sich nicht ändern lässt, dann eben eine neue, längere Bremsleitung. Der Punkt war, ich habe so viele Teile wie möglich vom Vorgängerrad auf das BMC übernommen, eben auch die Leitungen.

Und nochmal: Die Leitung kommt von der Kettenstrebe (2 Ösen) und muss dann hoch und genau hinter der Sitzstrebe auf den Bremssattel.
 
jau, das bezweifle ich auch das es fürs bike bzw. für formula gibt. warum legst du die leitung nicht wie bei jedem anderem normalen bike über die sitzstrebe. da gibts genug möglichkeiten in punkto befestigung. hatte das problem damals auch und bei mir hat sich an der knickstelle ne blase gebildet und ist dann natürlich auch irgendwann geplatzt.
gruss der basti
 
Kannst Du die Leitung nicht einfach vom Lenker weiter nach hinten durchschieben? 2cm würden doch schon reichen.
 
Mal ne ganz blöd Idee: Wie wärs wenn du die Leitung einfach um ca. 180° drehsst? Also so dass sie nach schräg hinten unten weggeht? Dann kannst du einen größeren Radius legen und alles ist in Butter?

mfg
 
Mal ne ganz blöd Idee: Wie wärs wenn du die Leitung einfach um ca. 180° drehsst? Also so dass sie nach schräg hinten unten weggeht? Dann kannst du einen größeren Radius legen und alles ist in Butter?

mfg

Ne, das geht garnicht, dann müsste ich die Leitung von unten/aussen zuführen, und das wäre der reinste Astfänger ;)

Und von vorn ein paar Zentimeter zaubern geht auch nicht, die Leitung ist einfach zu kurz.

Ich wollte ohnehin irgendwann Stahlflex dranmachen, also hab ich mal bestellt. Soll ja auch noch einen exakteren Druckpunkt ergeben.
Danke an alle,
 
Zurück