Banshee Chaparral 2004

Registriert
4. Februar 2005
Reaktionspunkte
0
Grüß Euch!

Könnte um wohlfeile 999,-€ ein 2004er Chaparral erstehen. Bekanntlich
hat aber die 2004er Serie ein Problem bezüglich der Schweißnaht
zwischen Sattelrohr und BB. Weiß jemand von Euch ob das die gesamte
2004er Serie betrifft und wenn nicht: Gibt es eine Möglichkeit die "schlechte"
von der "guten" Serie zu unterscheiden?

Einsatzbereich: DirtJump bis Freeride

Drauf kommt: DJ1 2004 (130mm), Saint, E13 DRS, Rhyno Lites mit HighRoller

Größe: Bin 180cm; welche würdet ihr empfehlen?

Grüße CHRISP
 
Das Problem ist folgendes: Da das BB-Gehäuse ein CNC-Block ist,gab es Probleme beim Schweissen. Der gesamte Block muss nämlich vorher auf über 600 Grad erhitzt werden. Das haben die aber irgendwie nie hingekriegt und deshalb für 2006 wieder verworfen. Jetzt haben viele Leute an der Stelle Minirisse aber so weit ich weiss, werden die betroffenen Rahmen anstandslos ersetzt. Das witzige ist, das es mit der Originalkonstruktion ohne CNC nie Probleme gab. OK so witzig ist es auch wider nicht. Hoffe ich konnte noch ein bisschen zu deiner Verwirrung beitragen...
 
Ja danke - bin jetzt restlos verwirrt. Keine Ahnung was ich tun werd.
Suche einfach einen stabilen Rahmen mit dem ich alles machen kann.
Die ganzen 4x-Gurken haben zu wenig Federweg - die FreerideEnduros
zu viel. Kenne gerade mal zur Zeit das Agent Trinity und das Alutech
Dirtfully die meinen Vorstellungen in Bezug auf Stabilität und Federweg
entsprechen würden. Und das Transition BottleRocket - aber das gibts
erst ab Juli (vorraussichtlich).

Macht`s einfach Vorschläge was euch dazu einfällt.
Gewicht Rahmen: 3,5-4kg o.D.
Federweg: 130mm
Lenkwinkel: 67°-68°

Bitte nicht SuFu schreiben - hab`eh schon alles 100mal durchg`schaut.
Grüße CHRISP
 
Sry, auch das chapparal! (Pinkbike Photo Search Chapparal)
Schau dir mal bei Bikeblast.de das Benest DS irgendwas an. Kannste in Köln auch probefahren.
 
Transition Preston - habe ich und ist einfach genial...sehr agil, stabil, fährt sich wie ein hardtail

Transition Dirtbag - habe ich auch ist dir aber wahrscheinlich zu schwer und hat zuviel federweg....das beste freerider das ich je gefahren bin

...bin jetzt auf das Bottlerocket gespannt, soll ja ein reines slopestyle bike sein, also mit 15" Sattelrohr zu klein zum bergauf fahren, ...sieht aber wirklich gemein aus...hol ich mir vielleicht nachste saison..

also....Preston oder wenn du noch 2 monate zeit hast Bottlerocket...
 
Kumpel von mir hat da 04 Chapparal für Touren und Bkepark eingesetzt. Nach 14 Monaten war die Scheißnaht am Tretlagergehäuse zu Sitzrohr 3/4 eingerissen.
Nach 2 Monaten hat er einen neuen Rahmen auf Garantie bekommen. Mit geänderter Tretlagergehäuse Konstruktion.
 
Also mein Favorit ist zur Zeit das BottleRocket. Erstens ist mir eine
Rider owned company prinzipiell sympatischer (trift natürlich auch
aufs Trinity zu) und zweitens erscheint mir die Dämpferanlenkung beim
BottleRocket "gesünder" (für Dämpfer und Schwingenlager) als die
des Trinity.

Hab` mit den Jungs von Transition gemailt und die sagten:
"Das BottelRocket kommt Ende Juni, spätestens jedoch Anfang Juli
in den Handel." Ich glaube so lang werde ich mich noch gedulden.

Die Sache mit dem Banshee ist für mich mittlerweile gestorben.
 
Zurück