Bar Ends

SuperUser

Cool, einfach nur cool
Registriert
17. August 2002
Reaktionspunkte
0
Hallo,

ich wollte einfach mal fragen, zu welchen Konditionen "Iridium
Bar Ends" gekauft werden sollten.

Außerdem interessiert mich, wann ich die "Lenkerhörnchen" gebrauchen könnte.

Gruß
MoMo
 

Anzeige

Re: Bar Ends
bar ends werden hauptsächlich für xc/tour gebraucht und sehen imho auch nur auf geraden lenkern gut aus ;)

* entspanntes fahren (umgreifmöglichkeit)
* mehr power beim wiegetritt (am lenkerendpunkt ziehen)
* rammschutz bei engstellen (jedenfalls bei mir ;) )


ich würde dir aber ONZA empfehlen
cwa.jpg
 
ich will kurze, damit ich im wiegetritt mehr power hab, da mirs gewicht wichtig is, sind die erste wahl, zumindest für mich.

wenn dir image und gewicht unwichtig sind kannste eigentlcih alles fahrn, es sei denn du hastn carbonlenker:D
 
die ONZA gibts auch in kurz (110mm) - hab sie nur empfohlen, weil sie nicht kaputtzukriegen sind und ne bombenfeste klemmung haben (aber achtung bei superleichbaulenkern ist innen ne verstärkungshülse angeraten) ;)
 
Fahr seit kurzem auch Onza! Ich find' die Optik dieser gebogenen Bar Ends eher ziemlich bescheiden, daher hab' ich mir die (in Schwarz) geholt...

PRD1_8068.jpg
 
Soll ich die schon beim Kauf von den Typen ran machen lassen (die Iridium für 20€), oder ist das auch für den Einsteiger wie mich leicht zu bewältigen, damit ich mir dann die, die ich haben will, im Fachgeschäft nachkaufen kann?
 
Na, das schafft wirklich jeder! Möglicherweise musst du noch deine Griffgummis ein bischen zur Lenkermitte hin verschieben. Dann brauchst du die Barends aber nur auf ziehen und festschrauben.
 
Jau, die ONZA Pork Foot lassen sich megageil greifen :hüpf: Sie leigen etwas tiefer und haben so eine ganz andere Geometrie.
Ich hab da noch nen kleinen Schaumstoff drübergezogen, so 'natura' waren die mir zu rutschig.

Zum Aufschrauben: Griffe außen aufschneiden (rundum) und den Griff mit Druckluft (Tanke) nach innen verschieben, bis genau Platz für die Bar Ends ist. Die dann anschrauben, Winkel ca. 10-15° (genau durch probefahren austesten). Festschrauben und Griffe nochma korigieren, damit's auch sexy ausschaut.

Torsten
 
Ich kann dir die kurzen Ritchey WCS empfehlen (z.B. bei Bicycles). Die kosten nur nen bruchteil der Tunes und sind nicht viel schwerer und lange Barends braucht man (find ich) nicht.
 
des dickeren Durchmessers besser in der Hand. Sie neigen allerdings dazu, am Lenker zu verrutschen. Sorgfältig montieren! 40gr leichter als WCS, aber auch 2,5x so teuer....
 
Kann mich hier T.R. nur anschließen. Es gibt kaum ein Hörnchen, welches sich derart gut umfassen läßt wie die dicken Tune. Müssen aber wirklich sorgfältig und mit Drehmomentschlüssel montiert werden (nach fest ist hier schnell ab). Das Einzige, was etwas nervt bei den Tune, ist die nicht ewig haltbare Beschichtung, hier zeigen sich schon nach relativ kurzer Nutzung deutliche Griffspuren.

Lediglich bei Storck gibts einen Satz Carbonhörnchen, die sich noch einen Tick besser anfühlen als die Tune. Sind aber noch(!!) teurer. Die Ritchey WCS sind zwar billiger als Tune, lassen sich aber durch ihren geringeren Duchmesser schlechter umfassen und die Klemmung stört durch ihre Scharfkantigkeit. Ist bei den Iridium-Hörnchen nicht anders.

:bier:
 
Zurück