Allgemeine Frage zum Luftdruck(messen)

Hallo Zusammen,
ich hab den SKS Airchecker, bin aber scheinbar zu doof: Beim Luftdruckmessen mit SV-Ventilen entweicht da jedesmal super viel Luft (und immer auch ein bisschen Milch) :ka:. Im Video sieht es so aus, als wäre das Ventil "dicht", wenn der Airchecker draufsteckt - so wie ja auch eine Pumpe "abdichtet", sobald sie richtig auf dem Ventil sitzt. Beim Airchecker scheint da außenrum aber sehr viel Luft und Spiel zu sein. Fehlt da eine Dichtung, die ich evtl. hätte irgendwie montieren sollen? Gibt's nen Trick? Oder ist das Ding einfach mega fummelig?

Danke Euch - bin ja nur Der_Vodel
Nicht halbherzig sein. Der will in meinen Augen schon richtig draufgeprügelt werden.
Durch die Form ist es etwas umständlicher sauber zu arbeiten, 90° zum Ventil, bringt man nicht optimal die Kraft drauf mit einer Hand.

Hab bei normalen SV aber auch ab und an mal Schwankungen drin.

Nee, du bist wahrscheinlich nicht zu doof. Ich habe zwar nicht den Airchecker, sondern den von Schwalbe und den PRO, aber das Problem, dass das nicht sauber abdichtet, kenne ich.
Pro und Schwalbe bekommst durch die Form besser aufs Ventil. Da kannte ich das Problem nie in der Vergangenheit.
 
Hm - danke Euch. Hab das Ventil immer auf 12 Uhr beim Checken / Pumpen. Und ordentlich draufdrücken ist richtig, ja?

Sollte ich auf Click Valve umrüsten, dann brauche ich für den Airchecker und die Pumpe einen Adapter, richtig?

Vielen Dank!
 
Der Adapter funktioniert mit dem Airchecker nicht richtig, weil du den andrücken musst.
Angeblich funktioniert der Airchecker mit SCV, wenn man den mit Kraft drauframmelt. (Stand irgendwo im SCV Thread)
Bei mir klappt das nicht.

Es gibt das Umrüstkit mit dem Adapter, den du in den Schlauch steckst, oder nem abgewinkelten AV Adapter.
 
Sollte ich auf Click Valve umrüsten, dann brauche ich für den Airchecker und die Pumpe einen Adapter, richtig?
Nicht ganz richtig. Die meisten SV-Pumpen können auch ein CV-Ventil aufpumpen. Allerdings verlierst du dann einige der Vorzüge von CV. Beim SKS Airchecker weiß ich es nicht, der Schwalbe und der PRO gehen nach Entfernung vom Gummi auch für CV.

Ich habe mir einen Adapter selbst gebastelt, siehe hier. Damit kann ich meine Standpumpe gut verwenden. Mit einem SV-Ventil (komplett, mit Stift) sollte das dann auch für den Airchecker gehen.
 
Zurück