Basecamp 2.1.1. Mac

Registriert
8. März 2009
Reaktionspunkte
121
Ort
CH Mittelländer
Hallo Leute,

mit der neuen Basecamp 2.1.1. kann man nun alle Kartenarten darstellen.

Wie kann ich die openmtb Karten im Basecamp sichtbar machen bzw. einbinden? Habe die Datei .zip runtergeladen. Wie weiter? Finde in der Suche nur für Roadtrip, bzw. Windows Mapsource.

Ich bin ratlos.

Vielen Dank fürs helfen

lg robin
 
Hallo Leute,

ich konnte das Kartenproblem lösen.

1 Frage hätte ich noch: Wie kann ich die Höhenlinien der openMTB ins Basecamp einbinden, da gibts ja mehrere img, bat Dateien. Wie kann ich die über die openmtb Karten legen?

Hey, vielen Dank für eure Hilfe

lg Robin
 
Version 2.0.9

system requirements:
A video card that supports OpenGL version 1.3 or later is needed to view 3D terrain

Meine Matrox P650 kann eigentlich OpenGL version 1.3
Trotzdem gehts nicht.
Anderer Treiber? Bei Matrox gibt es für alle möglichen CAD Anwendungen spezielle Treiber.
Jemand eine Idee?
 
Hallo Tifftoff,
du meinst sicher die Windows Version, wir haben es hier aber von der für 'nen Apple Macintosh.

[Windows] Als ich noch auf Matrox Karten setzte, hatten die etwas grottige bzw. keine brauchbaren Treiber für OpenGL. Deshalb bin ich damals auf Nvidia umgestiegen. Das hilft Dir zwar im Moment sicher nicht weiter, wäre aber eine Überlegung für die Zukunft, oder? [/Windows]

Gruss rmfausi
 
Hoppla, da bin ich wohl in einen Mac Thread reingerutscht.
Das 3D Gimmick brauch ich nicht unbedingt.
Offtopic:
Gibts bei nvidia gleichwertige Dualmonitor Lösungen wie bei Matrox?
Eigentlich will ich nicht wechseln. Läuft eigentlich alles perfekt.
 
Hallo Tifftoff,
klar geht auch wie bei Matrox. Ich habe hier eine GF8800GT, Dualmonitor Unterstützung funktioniert mit Windows, Linux, MacOS X und andere.

Gruss rmfausi
 
Hallo Leute,

ich konnte das Kartenproblem lösen.

1 Frage hätte ich noch: Wie kann ich die Höhenlinien der openMTB ins Basecamp einbinden, da gibts ja mehrere img, bat Dateien. Wie kann ich die über die openmtb Karten legen?

Hey, vielen Dank für eure Hilfe

lg Robin

Hi Robin,

bin selber ein Frischling, aber mich würde interessieren, wie du das Kartenproblem gelöst hast? Danke!
 
Hi,

" Drag this file on the Garmin MapManager application to install the map for use in the Garmin RoadTrip application."

Anstelle von Roadtrip haste Basecamp, funktioniert gleich. Einfach die gmapie file mit dem MapManager benutzen und es sollte funzen.

grüsse Robin
 
Hi Robin,

danke nochmals für den Hinweis. Ok, nun ist mir klar, dass Basecamp ohne DEM (musste erstmal erlesen, dass es sich um ein digital elevatin model handelt...) nicht funktioniert. Soweit, so gut, aber wo krieg ich das gmaptool für den mac her? - Habe nur Versionen für Windows und Unix gefunden ... oder kann ich die Unix am Mac auch verwenden?

Ich weiß, ich nerve :o
 
Hi Robin,

dort habe ich auch schon nachgesehen (und auch MapInstall und Mapmanager runtergeladen), aber "gmaptool" finde ich bei garmin leider nirgends...

Gibt´s für den Mac überhaupt eine Version mit GUI oder nur die Unix Version (mit Terminal)?

lg,
aucheiner
 
Ok, das ist der gmapibuilder, den habe ich auch schon verwendet.

das klappt auch, aber für basecamp reicht das ja leider nicht. da müssen vorher noch die höhendaten (DEM) der erzeugten karte beigefügt werden. und genau DAS macht anscheinend das gmaptool - welches eben anscheinend nur für windows in einer grafischen benutzeroberfläche existiert, oder liege ich jetzt komplett falsch?? :confused:

verunsicherte grüße,
aucheiner
 
da häng ich mich gleich mal an - karten erzeugen mit gmapibuilder funktioniert ja tadellos - aber wie bekommt man die srtm-höhenschichtlinien da noch rein?
 
da häng ich mich gleich mal an - karten erzeugen mit gmapibuilder funktioniert ja tadellos - aber wie bekommt man die srtm-höhenschichtlinien da noch rein?

soweit ich mich bis jetzt in die materie vertieft habe, geht das nur, wenn man ein höhenschichtmodell einfügt. da es aber für die openstreetmap keines gibt (richtig?), muss man ein leeres DEM (digital elevation model) mit dem programm "gmaptool" einfügen, bevor die karte in basecamp angezeigt werden kann.

bei mir ist die OSM in trainingcenter und am edge705 selbst schon sichtbar - nur das basecamp ziert sich einstweilen noch ....

vielleicht kann ja ein mac-user die angelegenheit auch für dummies aufklären. die suFu hab ich schon bemüht....
 
@aucheiner

Du brauchst in der neuen Basecamp keine DEM mehr.

Changes made from version 2.0.1 to 2.1.1:
Added ability for BaseCamp to display any Garmin map. Maps do not need to have Digital Elevation Model (DEM) data to be displayed in BaseCamp now.


Aber bezüglich der Frage mit den Höhenlinien steh ich auch am Berg, weshalb ich den Thread eröffnete..habs bisher nicht rausgefunden wies funktioniert. sorry

lg robin
 
@aucheiner

Du brauchst in der neuen Basecamp keine DEM mehr.

Changes made from version 2.0.1 to 2.1.1:
Added ability for BaseCamp to display any Garmin map. Maps do not need to have Digital Elevation Model (DEM) data to be displayed in BaseCamp now.

Also ich finde leider nur die Basecamp Version 2.0.1. auf den verschiedenen Garminseiten.... bin ich blind?
 
Zurück