Hallo,
was würdet ihr im Moment als Basis für einen ad-hoc Selbstbau wählen? Ich meine damit, daß ich keine KSQ tauschen möchte und auch die originale Beschaltung des Romisen-Kopfes behalten würde. Also nur Kabel an die Anschlüsse, BP945 dran und Gehäuse kürzen.
Preislich liegt kein Unterschied zwischen den beiden Lampen, in den (mir bekannten Beamshots) sind die unveränderte T5 und die Aurora P7 etwa gleichauf. Die Angaben bei DealExtreme sehen die P7 mit Ihren 900 Marketing-Lumen klar im Vorteil (Romisen 500 Lumen), dafür kann man das Romisen-Gehäuse wohl leichter kürzen.
Wie würdet Ihr entscheiden?
Danke,
Ralf
was würdet ihr im Moment als Basis für einen ad-hoc Selbstbau wählen? Ich meine damit, daß ich keine KSQ tauschen möchte und auch die originale Beschaltung des Romisen-Kopfes behalten würde. Also nur Kabel an die Anschlüsse, BP945 dran und Gehäuse kürzen.
Preislich liegt kein Unterschied zwischen den beiden Lampen, in den (mir bekannten Beamshots) sind die unveränderte T5 und die Aurora P7 etwa gleichauf. Die Angaben bei DealExtreme sehen die P7 mit Ihren 900 Marketing-Lumen klar im Vorteil (Romisen 500 Lumen), dafür kann man das Romisen-Gehäuse wohl leichter kürzen.
Wie würdet Ihr entscheiden?
Danke,
Ralf