Aloha,
werde mein Bike bei nem Triathlon einsetzen und spiele mit dem Gedanken, mir aus Aerodynamik-Gründen ne Verkleidung fürs Hinterrad zu bauen. So ähnlich wie nen Scheibenrad halt...oder diese Hinterradverkleidungen von früher gegen Äste im Hinterrad ;-)
Vorgabe:
- muss aus leichtem Material sein wegen rotierender Massen usw.
- muss sich an nem konventionellen Laufrad befestigen lassen
- die Rohstoffe sollten möglichst günstig hergehen
Hatte an Kunststoff gedacht, irgendwas, das es als Meterware gibt...dann halt Zuschneiden und als Finish noch Carbonklebefolie drauf, dass es was hermacht und zum Rahmen passt.
Wer mir also nen Tipp geben kann in Sachen Material und Befestigung, nur her damit!
Vieleicht hat hier auch wer das Know-How und kann sagen, wie schwer das ganze sein darf, das noch nen Vorteil da ist und das Gewicht ned die Aerodynamik überwiegt.
Thx und Ciao
t-age
werde mein Bike bei nem Triathlon einsetzen und spiele mit dem Gedanken, mir aus Aerodynamik-Gründen ne Verkleidung fürs Hinterrad zu bauen. So ähnlich wie nen Scheibenrad halt...oder diese Hinterradverkleidungen von früher gegen Äste im Hinterrad ;-)
Vorgabe:
- muss aus leichtem Material sein wegen rotierender Massen usw.
- muss sich an nem konventionellen Laufrad befestigen lassen
- die Rohstoffe sollten möglichst günstig hergehen
Hatte an Kunststoff gedacht, irgendwas, das es als Meterware gibt...dann halt Zuschneiden und als Finish noch Carbonklebefolie drauf, dass es was hermacht und zum Rahmen passt.
Wer mir also nen Tipp geben kann in Sachen Material und Befestigung, nur her damit!
Vieleicht hat hier auch wer das Know-How und kann sagen, wie schwer das ganze sein darf, das noch nen Vorteil da ist und das Gewicht ned die Aerodynamik überwiegt.
Thx und Ciao
t-age