Bb30 und pf30

Registriert
29. September 2022
Reaktionspunkte
388
Kurze Frage
Hat das Bb30 so wie das pf30 Lagerschalen (ich glaub die heißen so, aus Aluminium in denen befinden sich dann die Lager) die man rausschlagen und einpressen muss oder muss man da nur die Lager einpressen?
Lg
Martin
 
Hängt etwas vom Lager ab, welche Methode sinnvoller ist.

hope-innenlager-pf30-pf46-68-73-mm-short-edelstahllager-30-mm-welle.jpg
 
Hängt etwas vom Lager ab, welche Methode sinnvoller ist.

Anhang anzeigen 2008392
Also ich hab die Lager in die Alte Schale reingegeben weil ich nur die Lager bestellt hab.
Beim nächsten mal tausche ich vielleicht die Schale auch aus. Also das Aluminium kann man fix au dem Gehäuse rausschlagen, oder?
Da war ich mir unsicher, aber muss ja gehen eigentlich.
Lg
Und danke
 
eine schale haben die PF30 dinger m.E. immer. die BB30 nicht.
Danke
Nach 3 Jahren Lager im Arsch.
Bin zwar jeden Tag gefahren aber oft nur 5km
Manchmal 100 aber auch nicht oft und oft auf den Berg. Das sind 10km bei 800hm
Könnte sein dass ich die Kurbel zu wenig fest angezogen habe und da Wasser reingekommen ist. Die Lager kosten kein Vermögen und Diesmal werde ich den Drehmoment beacht.
Muss auch jeden Fehler machen der zu machen ist. 🤣
 
Wo soll da noch eine Schale hin, wenn der Innendurchmesser im Rahmen mit dem Außendurchmesser der Lager identisch ist? 🤔
mit nem ordentlichen einpresswerkzeug bekommt man das schon hin :D
Nach 3 Jahren Lager im Arsch.
mein, allgemein ja hoch gelobtest, hope BSA edelstahl lager war nach 5 monaten durch. und das obwohl viertbike mit kaum laufleistung. jetzt werkelt ein "billiges" rotor für 50€

wenn das nicht hochfrequent passiert, mach ich mir da wenig kopf drum. nach drei jahren, in denen sicher auch wasser und anderes ran kamen, erst recht nicht.

die einstellschraube für das axialspiel, so vorhanden, halt nur anlegen und nicht fest andrehen. vermeidet axialen druck auf das lager. würde ich bei dir jetzt aber eher nicht als ursache sehen.
 
mit nem ordentlichen einpresswerkzeug bekommt man das schon hin :D

mein, allgemein ja hoch gelobtest, hope BSA edelstahl lager war nach 5 monaten durch. und das obwohl viertbike mit kaum laufleistung. jetzt werkelt ein "billiges" rotor für 50€

wenn das nicht hochfrequent passiert, mach ich mir da wenig kopf drum. nach drei jahren, in denen sicher auch wasser und anderes ran kamen, erst recht nicht.

die einstellschraube für das axialspiel, so vorhanden, halt nur anlegen und nicht fest andrehen. vermeidet axialen druck auf das lager. würde ich bei dir jetzt aber eher nicht als ursache sehen.
Halb so wild, hab mir das fsa bb road bestellt für 25 Euro ^^ der Versand kostet 1/5 vom Preis 5 Euro macht 30 Euro.
Das hab ich letztens auch reingegeben.
Mal sehen. Bike discount hat nur das, vielleicht hätte ich wo anders schauen sollen und ein hochwertigeres bestellen. So übe ich halt das einpressen 🤣
Ps habe ein Keramik Lager gefunden fsa bb30 road gefunden, vielleicht würde das länger halten 😎😉
 
Zurück