Bedienung der SRAM Trigger

Registriert
19. Oktober 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Erlangen
Hallo zusammen,

wahrscheinlich eine blöde Frage, aber wie ist das Bedienkonzept der SRAM Trigger? Mit welchem Schalter schalte ich in welche Richtung?
Will keine DC, mittlerweile scheint es von Shimano ja doch wieder Rapidfire zu geben, aber nur noch Invers-Schaltwerke. Und das ist bescheuert.

Also Alternative SRAM mit Triggern, aber mein Radhändler hat leider keine Trigger rumliegen, die ich mir mal ansehen könnte :-(

Kurze Antworten wäre nett.


Salut

Marcie
 
und wie schalte ich mit daumen und zeigefinger? welcher rauf, welcher runter? musste doch anders aussehen als shimano wegen patentstreitigkeiten.

oder schalte ich beide mit dem daumen?

ansonsten danke erstmal
 
Beide mit dem Daumen :daumen:

Mit dem unteren langen Hebel schaltest du aufs größere Ritzel bzw. Kettenblatt, mit dem kleinen Hebel, welcher nach oben gedrückt wird jeweils aufs kleinere Kettenblatt bzw. Ritzel.
Fahre die Rocket Trigger mittlerweile seit 15 Monaten und bin echt begeistert...

Gruß
Stefan
 
Der Stefan schrieb:
Beide mit dem Daumen :daumen:

Mit dem unteren langen Hebel schaltest du aufs größere Ritzel bzw. Kettenblatt, mit dem kleinen Hebel, welcher nach oben gedrückt wird jeweils aufs kleinere Kettenblatt bzw. Ritzel.
Fahre die Rocket Trigger mittlerweile seit 15 Monaten und bin echt begeistert...

Gruß
Stefan

lassen sich damit auch mehrere gänge auf einmal durchschalten wie bei den shimanos???
 
mit dem daumen nach oben drücken????
das ist ergonomisch???

das heisst, der untere, längere wird bedient wie bei rapidfire. unterscheidet sich nur der andere hebel....
 
sideshowbob schrieb:
lassen sich damit auch mehrere gänge auf einmal durchschalten wie bei den shimanos???

Ja, theoretisch bis zu 5 Gänge auf einmal (Shimano 3), in der Praxis sind aber 3-4 Gänge realistisch, es sei den man ist Elsti-Girl, hat nen mutierten Riesendaumen oder windet sich um den Lenker, da der Schaltweg für 5 Gänge doch erheblich ist.
Aber auch bei RF sind eher 2 Gänge auf einmal relistisch, 3 zu schalten ist mir da auch eher selten gelungen.

Und ja, mit dem Daumen nach oben zu Schalten finde ich durchaus ergonomisch, da hier immer das kleinere Kettenblatt angesteuert wird, der Schaltvorgang also ohne Kraft mit nem sauberen kurzen "klick" stattfindet.
So kann natürlich immer nur ein Gang auf einmal geschaltet werden.

Wie und ob das ganze mit Inverse-Schaltwerken funktioniert wäre natürlich mal interessant zu wissen - glaube da wären einige Lacher sicher. ;)

Gruß
Stefan
 
Also bei meinen drücke ich nicht nach oben, sondern wie bei Rapidfire einfach dagegen. Nur das man halt beide mit dem Daumen bedient. Mehrere Gänge auf einmal ist natürlich auch möglich.

Gruss
Christian
 
Moin,

ich find die Trigger Attack auch interessant.
Als Alternative wären bei mir die XT. Sind die vergleichbar? Oder haben die Attack ihre Qulaität?

Dann hab ich bisher nur die SRAM Gewichtsangaben gefunden. Da sollen die dinger bei schlappen 262g liegen. Hat jemand die Teile nachgewogen und kann mir das genauer sagen? Bei WeightWeenies gibt es keine Anagben :eek:
 
Zurück