Befestigungsschrauben für Shimano Scheiben

Registriert
22. Juli 2009
Reaktionspunkte
16
An den bei Shimano Scheiben mitgelieferten Befestigungsschrauben ist viel blaue (mikroverkapselte) Schraubensicherung dran. Das kann die Montage erschweren. Besonders schlimm war es bei meiner letzten RT66 Scheibe. Da ließen sich einige Schrauben mit 5 Nm nicht einmal in die Nabe eindrehen, von Festziehen ganz zu schweigen.
Ist Euch sowas auch schon passiert und was macht man da am besten ? Ich habe sie rausgedreht, einen Teil der Sicherung entfernt und leichtgängiger neu eingedreht und mit dem Dremo angezogen. Ein ungutes Gefühl bleibt aber. Die Vorspannung ist wahrscheinlich immer noch sehr ungleichmäßig.
 
Na dann hält die Schraube eben durch den Kleber und nicht durch Vorspannung. Schraubste ja eh nicht mit 6 oder 8,5 Nm für eine 8.8 oder 10.9 Schraube für passende Vorspannung ein.
 
Das werde ich bei der nächsten Scheibe mal ausprobieren. Gebrauchte Schrauben habe ich viele. Es nützt ja nichts, wenn die Schrauben dank reichlich Sicherungslack fest sitzen, aber die Köpfe nicht mal an der Scheibe anliegen und diese noch herumwackelt.
 
Bin etwas überrascht über den Verlauf des Threads.
Ich schraube schon ewig an Motorrädern und Fahrrädern. Abgesehen von wichtigen Schraubverbindungen am Motor schraube ich alles ohne Drehmo. Durch etliche Jahre Motorsport auf hohem Niveau und der Betreuung einer MTB-Gruppe kommt da einiges zusammen.
Ich habe schon zig Bremsscheiben getauscht und da waren viele mit den Originalschrauben von Shimano dabei. Nie hatte ich ein ernstzunehmendes Problem.
Die Schraube wird sensibel angezogen bis innerhalb einer 1/8 Umdrehung das Moment spürbar ansteigt.
Nun liegt die Schraube spielfrei an, dann gibt es noch 1/8 Umdrehung für die Vorspannung und fertig ist die Schraubverbindung :daumen:
 
... Ich schraube schon ewig an Motorrädern und Fahrrädern ... und fertig ist die Schraubverbindung :daumen:
Da kann man so schön theoretisieren, sich um halbe Nm Drehmoment ereifern und dann kommst Du mit Erfahrungen ;) - nicht jeder kann (oder will) sich auf sein Gefühl verlassen und misst lieber (wie heißt es so schön: wer misst, misst Mist :awesome:)
 
Ich habe Geld für einen sehr guten Drehmoment-Schlüssel ausgegeben. Das muss sich rentieren, also benutze ich den auch. Na ja, obwohl, 🤔 ich brauch den nur für die Bremssattel-Halteschrauben, die sind aber extra-tricky.

Und weils Spaß macht, benutze ich für Pedalachsen einen Hahnenfuß für nen Dremo, ist aber auch etwas extra-tricky.
 
Zurück