Beginner's Trial Diary

haha und gleich wieder runterspielen ;)

Ist doch aber so. Die Höhe hier ist nicht wirklich hoch. Wenn man bedenkt, dass ich am Fr. fast auf 60cm mit dem Pedal Up bin, dann sind die hier 40 oder so nicht wirklich schwer. Mir ging es auch eigentlich darum auf dem HR dort zu landen um den Gap danach zu machen. Ich komm nämlich nicht wieder in den BWH, wenn ich mit dem VR auf der nächsten Plattform steh. :D

Leider hatte ich heute nicht so viel Zeit... Der kleine findet das eben nicht so krass, dass er da stundenlang zuschauen könnte. :) Der spielt jetzt mit einem Kissen, viel interessanter.

dass man die Platten ja so stapeln kann wie man möchte.

Evtl. mit zwei od. 3 Leuten. Ja. Ich habe eine versucht nur zu verrücken und das ging recht schwer und das obwohl ich beim Kreuzheben doch schon um die 160kg mach.
 
Zuletzt bearbeitet:
Lol was sind das für Monsterplatten :D

Verzwing nix. Weisst du wie oft bei mir was schief geht was ich eigentlich kann ?
Die 60 cm .... das is bei mir so n Fiasko. An unserem Cityspot gibts ne Mauer die exakt 60 cm ist.
Meinst ich trau mich ? Da kann auch nix schief gehen oder passieren. An meiner Schule mach ich das
spielend aber die andere Mauer sieht nur anders aus und darum klappts nicht. Es ist wichtig überall zu
fahren und einfach machen....

Noch was zu deinem BWH ( BACKWHEELHOP ! ) Problem:)
Wenn du oben auf der ersten Plattform auf dem Hinterrad ankommst, dann versuche das VR nur soweit abzusenken, dass da noch Platz dazwischen ist. Warum ? Egal... Psychosache und so ^^ Wenn das VR dann noch Platz hat, dann musst du einfach das selbe machen, als wenn du auf der Ebene ein imaginäres Gap springst. Am Bike hochziehen und dann so nen quasi Tretersidehop... Nur so mal umschrieben. Hab bei mir so 3 Mauren die in Stufen aufgebaut sind und da kann man so was prima üben... Wenn mans mal kann und hinbekommt .P
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
So. Aufkleber sind ab vom Rahmen und schon fährt sich die Karre viel besser. Liegt aber vielleicht auch am neuen Vorbau, der entgegen des Fotos, 150x35° ist. Passt einfach besser.

Bei den Sidehops fehlte mir die Kraft in den Händen. Lange nix gemacht und dann vorher noch die ganzen Pedal Ups geübt. Die Steinplatten gehen ja noch weiter und ich habe sie mir mit einem großen Ast als Hebel auch so hinlegen können, dass die "Line", für den Fall der Verbesserung meiner Skills, nicht zu schwer wird hinten raus.

bzgl. Family Bikers Post in der Bike Galerie, wo ich dieses Vid erst fälschlich gepostet hatte:

Die BWH hab ich erst gegen Ende des Trainings kleiner gehalten bzw. ist es mir dann wieder eingefallen, dass hier mal jemand was von "Stampfen" schrieb in Zusammenhang mit BWHs von Anfängern.

Video ansehen
 
Das ganze sieht ein wenig steif aus.

Richtig. Das Stampfen wird aber noch abgeschafft. Fehlt einfach nur das Training. Als ich drauf geachtet hatte, ging das auch mit kleineren Sprüngen, es ist nur noch nicht internalisiert. Lustig war, dass ich nach den Sidehop Versuchen noch mal mit dem Pedal Up an die Platten bin. Da habe ich dann so viel Momentum gehabt, dass ich fast in der ersten kleinen Lücke gelandet bin und mich gelegt habe. Liegt daran, dass ich (auch beim Basketball) eher gern aus der Bewegung abspring und die ganzen Sidehops so nervig waren aus dem Stand, dass ich beim Pedal Up wieder einen raushauen konnte/wollte. :D
 
mir hat es in punkto pedal up geholfen den ablauf auch langsam zu üben. gerade für so kleine Stufen. Einfach nur damit man den Bewegungsablauf schön langsam verinnerlicht. Aufm Instrument lernt man Lieder ja auch erst langsam und steigert sich dann
 
Ich muss mir beim Pedal up einfach immer richtig Abspringen und nicht nur das Bike nach vorne schieben. Ich vergesse das irgendwie immer :p
Das mit dem langsam üben ist für Sport nicht immer die richtige herangehensweise, denn das Timing muss stimmen und bestimmte Dinge kann man einfach nicht langsam üben. Sidehop oder so geht langsam gar nicht. Aber beim Pedal-Up funktioniert das wirklich, halt einfach der "pedal" Teil :D
 
Beim mir klappt das immer nur wenns darauf ankommt.
Wenn ich mich an ner Mauer versuche, die ich schaffe, dann klappt alles... Timing, Abspringen, Schieben.
Wenn ich aber so lalal nen spontanen PU auf ne kleine Mauer machen möchte, die man auch einfach forntal aus
dem Stand packt, dann klappt nix... Aber ich nin auch eher der " schnell Macher " als der " ewig Vorbereiter "
 
Ich muss mir beim Pedal up einfach immer richtig Abspringen und nicht nur das Bike nach vorne schieben. Ich vergesse das irgendwie immer :p
Das mit dem langsam üben ist für Sport nicht immer die richtige herangehensweise, denn das Timing muss stimmen und bestimmte Dinge kann man einfach nicht langsam üben. Sidehop oder so geht langsam gar nicht. Aber beim Pedal-Up funktioniert das wirklich, halt einfach der "pedal" Teil :D
Ja das meinte ich auch. natürlich kann man nicht alles langsam üben. Viele Dinge kann man nur im Kopf visualisieren. Oder man macht Trockenübungen und versucht sich so den Bewegungsablauf einzuprägen. Das funktioniert zumindest bei mir oft so. Beispielsweise beim Frontwheel-Tap
 
Ich hol das Thema mal wieder hoch, da ich heute ein klein wenig gefahren bin. Also wirklich nicht viel aber das erste mal richtig, nachdem ich auf FFW umgerüstet habe. Leider konnte ich auch nicht länger fahren da mir das HR verrutscht ist. Sch*** Echo Washers. Warum werden die denn nicht aus Stahl und geriffelt hergestellt? So kann ich mir nicht vorstellen, dass das HR in einem Trial Rahmen hält....*

Jedenfalls habe ich ein paar Pedal Ups aus der Kalten gemacht und mich dann an einem Sidehop auf eine Parkbank versucht. Da ich noch ein Paar Probleme damit habe, ruhig auf dem HR zu stehen, musste ich es immer sehr schnell machen aber ich habe es tatsächlich einmal geschafft oben auf der Bank zu landen. Diese ist ca. 40cm hoch was keine Ahnung wie viele Paletten sind. Ich bin da wirklich zufrieden zumal ich nicht die richtigen Schuhe anhatte und mich auch nicht wirklich aufgewärmt hatte.

Erstaunlich ist, dass ich Fortschritte mache, obwohl ich nicht fahre. Kann doch nicht sein!

On a side note: Ich habe mich immer gefragt ob es einen Unterschied macht, ob man die Snail Cams so montiert, dass man zum Spannen der Kette nach Oben od. nach unten klickt. Wenn man Sidehops macht, sollte man sie so montieren, dass man nach Unten klickt. Der kleine "Schwanz" der linken Snail ist jetzt ein "Wenig" verbogen. :D

*Habe das Problem schon erkannt nachdem ich den ECHO TR FFW eingefahren habe. Einmal kurz fest in die Pedale gelatscht und schon war das HR verrutscht. Noch fester als 11Nm will ich es nicht anziehen. Ich habe mir also die Trialtech Stahl Snail Cam geholt und noch die Try All Washers. Sollte das nicht halten, dann hoffe ich, dass die bei Tarty die Onza Stahlwasher bald online stellen. Bekommen haben sie sie wohl.
 
Zuletzt bearbeitet:
Falls du jemanden mit einer CNC Fräse kennst:





Ich hab mir die in drei verschiedenen Längen aus Stahl anfertigen lassen und kann damit perfekt die Kettenspannung anpassen. Das ist absolut verschiebefrei :)
 
Falls du jemanden mit einer CNC Fräse kennst:

Das wird nicht passen. Schau mal hier:

201202011023565911.jpg


Mir wurde aber gesagt, dass das mit den Onza Stahlkappen funktioniert bei einem Because Rahmen und wenn alle stricke Reißen, dann hol ich mir solche Dinger aus Stahl:

nord-lock_1.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
So. Nachdem ich Trialtech Snail Cam und Try All Hülsen montiert hatte (+ das Felgenband :D), bin ich noch ein wenig gefahren um zu schauen, ob das HR dort bleibt, wo es soll. Es hat gehalten. :) Mal sehen was bei längerem Fahren passiert, denn heute habe ich wieder nur 1/2h gehabt. Dafür habe ich es aber wieder geschafft einen Sidehop auf die Parkbank zu machen. Dummerweise komm ich da nicht wieder elegant runter. :D
 
schnalz dir doch einfach billige chainthugs aus dem bmx bereich dran,die 15g machen das rad auch nicht zu nem schweren...
einfach innen statt der cams montieren.denk da spart man sogar gewicht,oder?
 
hätte klar sein müssen,wenn jaf draufsteht.mir fiele gerade keines von deren produkten ein,was noch rumfahren würde,ausser nach dem nachschweissen...
:)
 
Zurück