Beginner's Trial Diary

Wenn man Schrauben fettet dann kann man sich den Drehmomentschlüssel sparen. Durch die veränderte Reibung der Schraube im Gewinde stimmt das vorgegebene Drehmoment eh nicht mehr. Und gefettete Schrauben zieht man fester an als ungefettete. Deswegen halten diese besser. Also kann man auch einfach das Fett weglassen und die Schrauben fester anziehen.
Ich empfehle bei Gewinden sowieso Schraubensicherung. Die ist auch dafür gemacht an Gewinden zu sein und verhindert ein Lösen.
...
@erwin
...das klingt plausibel. Danke für den Hinweis :). Hatte es mal als tipp bekommen und knacken war nach dem minimalen einfetten weg, daher habe ich es weiter gegeben. so denn :bier:
 
Aber all die Sprungkraft nützt genau nichts wenn die Technik nicht stimmt.
Naja... das ist nur bedingt richtig. Jemand der keine Sprungkraft hat, der kommt auch mit dem Rad auf keine Parkbank, wenn die Technik nicht stimmt.

Aber klar, ich habe keine Technik und muss mir diese aneignen. DANN hilft aber auch die Sprungkraft.
 
Beim Bunnyhop hab ich das Gefühl, dass ich volle Power geben kann. Aber beim Tretbunny, Sidehop und ein Gap springen hab ich das Gefühl nicht alle Kraft in die Pedale, bzw. in die Vorwärts- oder Aufwärtsbewegung zu stecken. Frustrierend :(
 
Du kannst einen Bunnyhop mit nem Trial ? :anbet:

Ich zieh da nicht weil ich schiss habe, nen Backflip hinzulegen, weil wiederum mit dem langen Vorbau das sich
einfach so schwer handeln lässt. Treter dagegen geht echt gut. Mit meinem Exbike Inspired Sky hatte ich
einen kurzen Vorbau. Da gingen Bunnyhops super aber der Rest wiederum nicht. Eine Wissenschaft für sich ...
 
Aber beim Trial landest du ja immer mit dem HR zuerst und die Bremse ist gezogen. Backflip ist gar nicht möglich...
Anders als mit Bunnyhop komme ich gar nicht auf 7 Paletten. Mim Treter unmöglich.
 
Also ich bin jetzt nach 9 Monaten bei 5 Paletten...Mit Treter und da geht noch was.
Ich denke aber eher, dass ich mich an das " aufs Vorderrad " fixiere. Sieht eh am geilsten aus
und mit dem VR oben auzfzusetzen ist rein vom Aufwand her geringer...wäre der Abkauf nicht ^^

ABER momentan fahr ich nur Trial auf der Playstation weil immer noch mimimimimimi auauauauauau
 
Heut war ich wieder unterwegs und es gibt was neues zu berichten. Leider bei Dunkelheit und auch nur 1h aber wenigstens etwas. Ich schaff jetzt einen Pedal Up auf 65cm. Was das in Paletten ist, hab ich leider keine Ahnung.
 
Tischtennisplatte hab ich vorm Haus.
Habe keine Ahnung wie ich das packe. Dabei geht es weniger um die Höhe, als um die Technik.

Treter - Was wenn man zu tief springt und mit dem Rad unter der Kante landet ? :aufreg:
Sidhop - Kann ich noch nicht wirklich
Übers Vorderrad - :spinner:

Naja mal schauen...Sonst male ich einfach auf ne Mauer in exakter TT Plattenhöhe mit ner Spraydose ne
TT Platte auf :D 76 cm = 5,3 Paletten.
 
Bunnyhop auf die TT Platte geht gut, auch direkt aufs HR. Das HR wird dir nie und nimmer unter die Kante gehen. Ich meine, du kannst dein 20cm anheben und du erreichst die Platte schon. Das VR muss einfach auf die Platte, dann gehts.
Aber mit dem Treter hab ich schiss.
 
Ja Treter ... auf Mauern ist das genau mein Ding aber wenn darunter eine Lücke ist :ka::confused::(
Denke ich werde die Platte mal " anrollen " und VR draufsetzen, Bremse zuknallen und mal schauen.
Muss noch warten a) wegen Fuss und b.) Scheibe kommt erst nächste Woche...
 
Nun ich nutze den momentan für so Kindergartenhindernisse. Muss noch aufpassen bissl..
Was wichtig ist und ja :mad: sollte das HST und CO lesen, dabei MUSS auch ich einen geringeren Reifendruck fahren

Du musst, oder es empfiehlt sich vor dem Abspringen mit den Beinen den Reifen in den Boden zu kicken. Also wie auf dem
Trampolin. Du gehst leicht in die Hocke und dann pushst du dein Bike in den Boden damit der Reifen komprimiert wird.
Wie eine Feder, welcher vorgespannt wird. Dadurch erreichst du beim Springen den " Rebound " des Reifens in den
Aufwärtstrieb mitzunehmen. Beim Springen ist das aber auch so ne Sache. Das eine ist die tatsächliche Sprungkraft die man
in den Beinen hat und das Andere ist die Power in den Armen. Wenn ich ordentlich am Lenker mich hochziehen kann, dann
kann ich das auch nutzen um noch stärker abspringen zu können.

Bike in den Boden drücken + am Lenker sich hochziehen + Sprungkraft aus den Beinen = Fetter Sprung nach oben.

Alles nur reine Theorie...

Gruss Woll-E
 
Jaaaaa... weniger Reifendruck!!!
Bei TTplatten einfach mal den Arsch zusammen kneifen und los! Ist reines Kopfding. Und es ist wirklich so, dass gerade mal 20 cm reichen und das HR knallt gegen die Kante. Da passiert nix.
 
am Lenker sich hochziehen + Sprungkraft aus den Beinen = Fetter Sprung nach oben.
Na dann muss ich nur noch meine Vorbauproblematik hinbekommen und dann steht dem fetten Sprung ja nix mehr im Wege. :D

Nächste Woche steh ich wieder auf dem Rad, wenn ein kleines Paket aus Polen ankommt. Vorher wird das nix, denn der sich drehende Lenker ist mir nix.

Das war für mich auch gestern das Hindernis noch mehr Höhe zu probieren. Ich bin gar der Meinung, dass, wenn ich denn mal mehr als nur 2x die Woche fahren kann (also nach den Examensprüfungen), die 5 Paletten wirklich schnell fallen werden.

Ich spring mit dem Pedal Kick jetzt auf Höhen, wo ich Angst habe wieder runterzudroppen. :D
 
sag das nicht,ein gestretchter drop,mit hinterrad steckenbleiben und übern lenker gehen ist ein klassiker :)
Kann schon sein aber 1. hab ich es geschafft bei den Versuchen dort auch auf dem HR stehen zu bleiben und 2. tut es nicht weh, wenn man in den Sand fällt.

Ich habe bei Drops irgendwie immer Schiss, dass ich nach Hinten wegrutsch und mit dem Rücken auf die Kante knall.
 
Dann wirds Zeit für Absenkübungen.
Danach hast Du dann Schiss, dass Du an der Kante oben hängenbleibst und Dich vorwärts überschlägst.


Es gibt ja zwei Techniken:

Du kannst mit nem kleinen Pedaltritt über die Kante rollen, was gerne gemacht wird, wenn man unterhalb auf einem kleinen Gegenstand landen und auf dem Hinterrad bleiben will.

Oder Du gehst mit der Radmitte bis knapp über die Kante, senkst dann das Vorderrad ab, gehst gleichzeitig tief in die Knie, machst die Bremse auf und drückst Dich minimal mit dem Pedal von der Kante ab.
 
Also für mich ist der Static Hop deutlich schwieriger und vor allem auch anstrengender als zuerst angenommen. Dachte auch "das VR ist ja schon auf dem Ding, jetzt hops ich da schnell hoch"... ich finds ein verdammter Murks :D
 
Zurück