Beginner's Trial Diary

Den wichtigsten Tipp, der mich beim Static am besten voran gebracht hat war, dass man sich in erster Linie vom Lenker abstoßen soll. Die Beine machen das ganze so oder so mit. Dadurch holt man einfach nochmal mehr sprungkraft raus. ausserdem wird es schwierig je weiter das Vorderrad oben steht, in die Knie zu gehen. Deswegen---> oberkörper runter und vom Lenker abstoßen
 
@CzarFlo

Nur damit ich das richtig verstehe und mich nicht umbringe bei den Versuchen....
Betrifft Static Hop...

1.)Ich stelle mich mit meinem Geschoss an die bevorzugte Stufe, Kante etc.pp.
2.)Beide Bremsen gezogen bzw balanciere eben so an der Stelle herum.
3.)Dann gehe ich ein wenig in die Hocke ?
4.)Ziehe mich am Lenker hoch und wenn ich weit genug über dem Lenker bin drücke ich mich schnell noch weiter nach oben
und nehme den Schwung mit

Stimmt das bei Punkt 3 und 4 ? Das ist mir nicht ganz klar..

Danke...


Woll-E
 
@CzarFlo

Nur damit ich das richtig verstehe und mich nicht umbringe bei den Versuchen....
Betrifft Static Hop...

1.)Ich stelle mich mit meinem Geschoss an die bevorzugte Stufe, Kante etc.pp.
2.)Beide Bremsen gezogen bzw balanciere eben so an der Stelle herum.
3.)Dann gehe ich ein wenig in die Hocke ?
4.)Ziehe mich am Lenker hoch und wenn ich weit genug über dem Lenker bin drücke ich mich schnell noch weiter nach oben
und nehme den Schwung mit

Ich glaube eher, dass du von Anfang an über dem Lenker bist. Schau dir hier mal die Fotofolge genauer an. Er ist die gesamte Zeit über dem Lenker.

Bzw. hier im Video:


Wenn ich mir das so anschaue, dann erscheint mir das wirklich einfach bzw. sehr viel einfacher als der Pedal Up. Wenn der neue Vorbau da ist, mach ich vom ersten Versuch gleich ein Video. Dann kann man sehen, ob es einfach ist oder nicht. :D
 
Oh Mann ... da kommt wieder neuer und zusätzlicher Trainingsinhalt auf mich zu :D
Könnte ich ja glatt mit der Tischtennisplatte verbinden :D
 
wie weit man zuvor nach hinten geht hängt denke ich mal von der Situation ab. Wenn man sich mit dem Vorderrad einhaken kann, kann man natürlich weiter nach hinten gehen um schwung zu holen. Ich meine einfach nur, dass man gucken muss sich auch anständig vom lenker abzustoßen, weil natürlich arme+Beine mehr kraft haben abzuspringen, als nur die Beine.
 
Noch ne andere Frage. Konnte leider nicht fahren, habe aber ein Paar Vids gesehen. Bei vielen sieht man, dass das VR bei Pedal Ups usw. dreht, die Bremse also nicht blockiert ist. Ich habe irgendwann gemeint mir angewöhnen zu müssen, einen Finger an der VR Bremse zu haben und zieh diese auch sobald ich in der Luft bin.

Nun frag ich mich, wie ihr das handhabt.
 
Bei Gaps die für mich etwas weiter sind nehme ich den Finger von der Bremse, weil ich dann weiter springen kann. Keine Ahnung wieso, vielleicht wegen des besseren Greifens des Lenkers?
Bei Pedal-Ups hab ich aber den Finger an der VR Bremse und das VR scheint jedenfalls nicht zu drehen wenn ich oben ankomme... Aber irgendwie bewusst läuft das nicht ab.
 
ich hab immer n Finger an der VR-Bremse... einfach aus gewohnheit, und dann fühlt sich für mich die Kraftverteilung am Lenker symmetrische an. Bei Pedal-Up oder so ziehe ich die aller dings nie.. bei Kanten 75cm-95cm tippe ich eh mitm Vorderrad die Kante an und da MUSS die Bremse offen bleiben :D
 
Nix wirklich neues aber heut kam endlich der neue Vorbau und einen Trialtech SL Lenker habe ich auch verbaut. Dann habe ich dem High Roller hinten noch ne Glatze* verpasst. :D

Im Bikemarkt habe ich noch einen Highroller (neu) und einen Swampthing (gebraucht), beide in 24'' und Super Tacky für günstig erstanden. Das sollte erstmal reichen und die Reifen kommen dann zum Einsatz, wenn es das fahrerische Können rechtfertigt.

*Nicht meiner aber ähnlich schaut er aus.
 
Hab ich kürzlich bei Einem hier in Halle gesehen. Schaute garnicht mal so schwer aus. Er ist ganz langsam an die Kante, dann mit dem VR dagegen und hoch. Einfach nicht? :D
also der Bewegungsablauf ist halt komplexer, als beim normalen Pedalhop, weil man die Kante ziemlich genau treffen muss und das ganze mit Pedalstellung und Absprung zeitlich auf die Reihe kriegen muss. allerdings holt man doch noch einige cm an Höhe dabei heraus
 
Hallo zusammen, ich habe eine Frage zum Pedal Up
So habe ich das gelesen
"Accelerate the move on your good foot again, springing up into a full extension while kicking on your good pedal to initiate the jump."
wenn ich jetzt auf meinem guten Pedal abspringen möchte, muss ich da die Bremse ziehen damit ich mich in der waagerechten Stellung des vorderen Pedals abdrücken kann ? Ansonsten fällt es ja nach unten und ist an der Kante im Weg. Oder ?
 
Also ich kann da nur für mich sprechen...

Ich ziehe die Bremse erst in der Flugphase, unmittelbar bevor ich auf dem Hindernis aufsetze.
Einfach darum, solltest du mit dem guten Fuß " kicken " und abspringen und ziehst zu früh die Bremse,
geht die Kraft aus dem Fuß über das " blockierte " Pedal direkt " ins " Bike und somit erzwingst du eine
Rotation, bzw Abwärtsbewegung des Bikes - Voderrad.

Hoffe meine abstrackte Forumlierung ist verständlich. :hüpf:
Generell hab ich die Erfahrung gemacht, dass das " Springen " egal ob statisch, oder mit einer winzigen
Rollbewegung simultan mit dem öffnen der Bremse besser und sicherer klappt.
 
rischtisch...
durch den Kick ins Pedal bekommt das Fahrrad auch mehr schwung nach oben. Deswegen tritt man ja beim Sidehop auch eigtl. mit in die Pedal und macht kurz vor dem Abspringen die Bremsen auf
 
Oh Sorry, ich hatte ein Durcheinander, bin noch neu im Trial
kann aber sein dass dies auch dafür gilt.
Ich wollte eigentlich "Rolling Up a step" fragen.
Bei TrashZen findet man dazu den Bewegungsablauf, und da ist sein Pedal bei Bild 5
waagerecht obwohl er folgendes gemacht hat.
4° Finish the crank turn in full extension on your good pedal again, thrusting your shoulders over the bars from the highest position on the pedal.
Wenn ich mein gutes Pedal voll runterdrücke, steht es ja nicht mehr waagerecht ?!
 
Also irgendwo hochfahren ist denkbar einfach. Es ist nix anderes als an eine Bordsteinkante zu rollen, das VR auf diese zu setzen und, wenn das HR in der Nähe ist, auch dieses hochzuheben indem man sich nach vorn lehnt. Ich rolle nirgends hoch indem ich irgendwann dann noch trete. Kann man gut in einem meiner ersten Videos im Blog sehen. Das Hochrollen war das Einfachste überhaupt.

Was ich ab und an mal probiere ist das Ziehen der VR Bremse und das Anheben des HR durch den Schwung der mich dadruch nach oben trägt. Vorzugsweise mit schleifender Bremse und höheren Kanten.
 
Vielen Dank, die Mauer die er "hoch rollt" ist schon etwas höher,
ich denke ca. 80cm. Ich vermute der Unterschied zwischen Pedal Up und Rolling up bei denen
ist eher dass beim ersteren auf dem Hinterrad gelandet wird.
 
Mauer hochfahren mach ich immer mit dem schlechten Fuß vorne. Klingt komisch, ist aber so.
Auch das VR auf eine Mauer setzen, VR Bremse zu und das Hinterrad hochliften.
Umsetzen auf der Stelle auch schlechter Fuß vorne.
Guter Fuß vorne ist bei mir nur dann, wenn ich eben trialisch hüpfe :D

Kommt noch aus der DH / Dirt Zeit, da war der ugute Fuß für Bunny Hops und manuals links.
Trialen geht nur mit rechts...

Brainsplitting ^^
 
Zurück