Basscommander
WOFFM Racing Team
Hallo,
es wird ja immer wieder die gleiche Frage gestellt:
"Wenns kalt ist draussen und Schnee liegt, nehm ich da die weichere, oder die härtere Gummimischung?"
Nun gibt es da mehrere, bzw zwei Meinungen:
# 1:
Fahr ne harte, weil die nicht so spröde und rissig wird.
Wobei bei diesem Statement die wissentschaftliche Erklärung meinstens schuldig geblieben wird. Ausser evtl: "Steht bei Maxxis auf der Webpage"
# 2:
Fahr ne weiche, weil die nicht so hart wird, wie die Harte und daher auch noch bei niedrigen Temperaturen mehr Grip hat..
Wie zum beispiel auch bei Winterreifen von Autos. Die sind auch weicher, damit sie auch bei Temperaturen unter 7°C genug Grip entwickeln, weil sie nicht (so stark) verhärten.
Also nun mal Butter bei die Fische...:
WAS STIMMT?
Es wäre schön, wen irgendjemand eine fundierte(!) Lösung anbieten würde!
(Im Sinne von: "Das ist soundso, weil...!)
Vielen Dank!
Grüße!
Der Mo
es wird ja immer wieder die gleiche Frage gestellt:
"Wenns kalt ist draussen und Schnee liegt, nehm ich da die weichere, oder die härtere Gummimischung?"
Nun gibt es da mehrere, bzw zwei Meinungen:
# 1:
Fahr ne harte, weil die nicht so spröde und rissig wird.
Wobei bei diesem Statement die wissentschaftliche Erklärung meinstens schuldig geblieben wird. Ausser evtl: "Steht bei Maxxis auf der Webpage"
# 2:
Fahr ne weiche, weil die nicht so hart wird, wie die Harte und daher auch noch bei niedrigen Temperaturen mehr Grip hat..
Wie zum beispiel auch bei Winterreifen von Autos. Die sind auch weicher, damit sie auch bei Temperaturen unter 7°C genug Grip entwickeln, weil sie nicht (so stark) verhärten.
Also nun mal Butter bei die Fische...:
WAS STIMMT?
Es wäre schön, wen irgendjemand eine fundierte(!) Lösung anbieten würde!
(Im Sinne von: "Das ist soundso, weil...!)
Vielen Dank!
Grüße!
Der Mo