Bei Kälte eine harte, oder eine weiche Gummimischung? Bitte hier Antworten!

Bei welche Gummimischung?


  • Umfrageteilnehmer
    22

Basscommander

WOFFM Racing Team
Registriert
21. Februar 2004
Reaktionspunkte
34
Ort
Daheeeeeme
Hallo,

es wird ja immer wieder die gleiche Frage gestellt:

"Wenns kalt ist draussen und Schnee liegt, nehm ich da die weichere, oder die härtere Gummimischung?"

Nun gibt es da mehrere, bzw zwei Meinungen:

# 1:
Fahr ne harte, weil die nicht so spröde und rissig wird.
Wobei bei diesem Statement die wissentschaftliche Erklärung meinstens schuldig geblieben wird. Ausser evtl: "Steht bei Maxxis auf der Webpage"

# 2:
Fahr ne weiche, weil die nicht so hart wird, wie die Harte und daher auch noch bei niedrigen Temperaturen mehr Grip hat..
Wie zum beispiel auch bei Winterreifen von Autos. Die sind auch weicher, damit sie auch bei Temperaturen unter 7°C genug Grip entwickeln, weil sie nicht (so stark) verhärten.


Also nun mal Butter bei die Fische...:

WAS STIMMT?

Es wäre schön, wen irgendjemand eine fundierte(!) Lösung anbieten würde!
(Im Sinne von: "Das ist soundso, weil...!)

Vielen Dank!

Grüße!
Der Mo
 
Auch wenn ich hier schon anderes gelesen habe, fahr die harte Mischung.
Ich hatte selbst schon schlechte Erfahrungen mit der 42aST bei < -10°C gemacht (war dann hart wie Stein, die 60a jedoch "normal weich"). Bis - 5°C solltes es jedoch keine Probleme geben, aber ob die 42aST Mischung bei -5°C härter oder weicher ist, als die 60a kann ich jetzt nicht genau sagen.

Auch wenn mein Larsen damals keine Stollen verloren hatte, so sah er aus:

Später wurde es auch noch schlimmer.

Gruß
Stefan
 
ich weiß nicht was die

Continental Mountain King 2.4 Supersonic:daumen:

für eine Mischung haben aber sie ist genial auf Eis und Schnee.

Meine Mitfahrer mit Maxxis Minion 60a oder Fat Albert und Nobbys, haben deutlich früher Probleme.
Nach dem Wechseln der Bikes konnten sie es kaum glauben.

M.
 
Ich weiß auch nicht was die

Schwalbe Albert:daumen:

für eine Reifenmischung haben. Aber auf vereistem Kopfsteinpflaster, gefrorenem Matsch mit dicken Spurrinnen, mit möglichst geringem Luftdruck, sind sie eine Macht. Im Gelände sowieso.
Außerdem ginge es mir doch zu weit ins Eingemachte, meinen Reifen nach der Gummimischung auszusuchen. Verlasse mich da hier aufs Forum und bin damit sehr gut gefahren!
 
Zurück