Beigelegte Metallplatten bei Mavic Tempo Schuhen

Registriert
8. April 2012
Reaktionspunkte
1
Ort
Sachsen, Königsbrück
Hi Leute, ich hab mal ne ganz dumme Frage. Ich hab mir heute die Mavic Tempo gekauft und da sind so kleine Metallplatten beigelegt. Ich vermute das man die zwischen Schuh und Cleats machen soll?!? Lieg ich da mit meiner Vermutung richtig? Und was haben diese "Dinger" für eine Funktion?

(Leider konnte mir Google auch nicht weiterhelfen.)






Danke! ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab diese Platte (auch) zwischen Schuh und Cleat montiert.

Den genauen Grund würde ich auch gerne Wissen :D

Den einzigen Unterschied, den ich feststellen konnte war, dass die Cleats ohne Platte tiefer liegen und somit beim Laufen keinen Bodenkontakt haben.
Mit Platte liegen sie knapp höher als der Sohlenrand
 
wenn man zb. Time Pedalen fährt (scheinen wohl viele Franzosen zu tun) sehen die sohlen sonst mit der zeit neben dem cleat nicht wirklich schön aus ---> abdrücke vom Metalldraht.

ich weiss nicht ob bei eggbeatern auch
 
ob die allerdings viel nützen weiss ich nicht

ich hab sie auch schon benutzt um bei schuhen mit sehr viel gummi am profil die cleats soweit da rauszubringen damit man überhaupt einklicken kann .....
 
Als Schutz der Sohle tauten sie auf jeden Fall, genauso wie die Eggbeater Shilds, allerdings sind die bei Mavic mitgelieferten zum ausgleichen der Cleathöhe gedacht. Bei meinen Furys waren unterschiedlich hohe mit dabei, damit man Cleats, welche zu tief in der Sohle liegen herausheben kann. Gerade bei Eggbeatern kann es vorkommen, dass sonst die Cleats nicht zu 100% einrasten, da die Stollen des Schuhs bereits auf dem Pedalkäfig/ -achse aufliegen.
 
Zurück