- Registriert
- 27. Dezember 2024
- Reaktionspunkte
- 0
Hallo,
ich habe an einem cube aim vor ner ganzen weile eine andere gabel montiert
https://www.nubuk-bikes.de/teile-pa...FC-tO_1cQiv9GVJeUXckk1KoYvAZXxDT_bM8OPa6Y7wSB
dazu laufräder mavic crossmax
https://www.bike-components.de/de/Mavic/Crossmax-Disc-6-Loch-29-Laufradsatz-p85684/
in der nabe ist ein adapter auf den schnellspannerdurchmesser
da dran sitzt dann noch eine art distanzscheibe, die geschlitzt ist
nun ist folgendes passiert:
nach einer ganzen weile normalen fahrerei ohne vorderradausbau habe ich nun öfter mal das vorderrad zum transport ausgebaut.
und bin heftiger offroad gefahren als es für das fahrrad vorgsehen ist
habe dann bemerkt dass das vorderrad irgendwie leicht lose ist
habe dann mal geschaut und unter dieser distanzscheibe späne gefunden...dachte okay... hat sich vllt mal mitgedreht und is nu im eimer
hab die dann neu bestellt und nach kurzer fahrerei trat das problem wieder auf.
möglich ist, dass ich die schnellspanner anfangs viel zu fest gemacht habe, was vielleicht den nabenadapter beschädtigt hat (späne) so dass es nun immer wieder zu dem problem kommt. also vllt die kleine kante auf dem das ganze sitzt etwass rund geschlifffen
ich empfinde das ganze aber als fehlkonstruktion.....der druck der spanner liegt ja dann nur auf einem ganz schmalen stück an und dazu ist das ding geschlitzt. biegt sich also auf und springt dann über die kante. das ganze passierte dann auch mal unterwegs,...betätige ich den spanner etwas zu fest, springt der ring über weil er sich eben aufbiegt
wie kriege ich das ganze in den griff ?
eventuell liegt es echt nur daran, dass nicht nur die kleinen geschlitzten teile abrieb hatten sondern auch das gegenstück und somit passiert es nun einfach viel leicht. das glaub ich aber fast nicht.
empfinde das ganze als so krasse fehlkonstruktion, dass das bei ordentlicher spanuung auch passieren kann, wenn ordentliche seitenkräfte am rad auftreten ?
kann ich das irgwendwie auf ein anderes system umbauen ?
habe hier ne übersicht gefunden von den naben...gibt auch varianten ohne schlitz, aber halt mit ner vermutlich ganz anderen nabe
https://technicalmanual.mavic.com/tech-mavic/technical_manual/data/docs/themes/2_71.pdf
ist irgedendwie blöd zu erklären...hoffe ihr versteht was ich mein....
hab leider keine drehmaschine zur verfügung sonst würde ich mir das einfach in ungeschlitzt drehen
ooooooder lässt man das ding weg ? gibts vllt ne andere version der einsteck kappen ?
oder n anderen schnellspanner der auch diese adapter direkt mit sich bringt ?
hier auf der seite sieht man die teile auch nochmal im mavic teilekatalog
https://technicalmanual.mavic.com/t...product&family=1024&subfamily=0¯onu=30979
ich habe an einem cube aim vor ner ganzen weile eine andere gabel montiert
https://www.nubuk-bikes.de/teile-pa...FC-tO_1cQiv9GVJeUXckk1KoYvAZXxDT_bM8OPa6Y7wSB
dazu laufräder mavic crossmax
https://www.bike-components.de/de/Mavic/Crossmax-Disc-6-Loch-29-Laufradsatz-p85684/
in der nabe ist ein adapter auf den schnellspannerdurchmesser
da dran sitzt dann noch eine art distanzscheibe, die geschlitzt ist
nun ist folgendes passiert:
nach einer ganzen weile normalen fahrerei ohne vorderradausbau habe ich nun öfter mal das vorderrad zum transport ausgebaut.
und bin heftiger offroad gefahren als es für das fahrrad vorgsehen ist

habe dann bemerkt dass das vorderrad irgendwie leicht lose ist
habe dann mal geschaut und unter dieser distanzscheibe späne gefunden...dachte okay... hat sich vllt mal mitgedreht und is nu im eimer
hab die dann neu bestellt und nach kurzer fahrerei trat das problem wieder auf.
möglich ist, dass ich die schnellspanner anfangs viel zu fest gemacht habe, was vielleicht den nabenadapter beschädtigt hat (späne) so dass es nun immer wieder zu dem problem kommt. also vllt die kleine kante auf dem das ganze sitzt etwass rund geschlifffen
ich empfinde das ganze aber als fehlkonstruktion.....der druck der spanner liegt ja dann nur auf einem ganz schmalen stück an und dazu ist das ding geschlitzt. biegt sich also auf und springt dann über die kante. das ganze passierte dann auch mal unterwegs,...betätige ich den spanner etwas zu fest, springt der ring über weil er sich eben aufbiegt
wie kriege ich das ganze in den griff ?
eventuell liegt es echt nur daran, dass nicht nur die kleinen geschlitzten teile abrieb hatten sondern auch das gegenstück und somit passiert es nun einfach viel leicht. das glaub ich aber fast nicht.
empfinde das ganze als so krasse fehlkonstruktion, dass das bei ordentlicher spanuung auch passieren kann, wenn ordentliche seitenkräfte am rad auftreten ?
kann ich das irgwendwie auf ein anderes system umbauen ?
habe hier ne übersicht gefunden von den naben...gibt auch varianten ohne schlitz, aber halt mit ner vermutlich ganz anderen nabe
https://technicalmanual.mavic.com/tech-mavic/technical_manual/data/docs/themes/2_71.pdf
ist irgedendwie blöd zu erklären...hoffe ihr versteht was ich mein....
hab leider keine drehmaschine zur verfügung sonst würde ich mir das einfach in ungeschlitzt drehen

ooooooder lässt man das ding weg ? gibts vllt ne andere version der einsteck kappen ?
oder n anderen schnellspanner der auch diese adapter direkt mit sich bringt ?
hier auf der seite sieht man die teile auch nochmal im mavic teilekatalog
https://technicalmanual.mavic.com/t...product&family=1024&subfamily=0¯onu=30979
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: