Beinhart-Biketreff, Sa., 15.03., Wi.-Schierstein, 14.00Uhr

Registriert
13. Februar 2001
Reaktionspunkte
0
Ort
Mz.
Hallo Beinharte uns solche, die es vielleicht werden wollen!

--------------------------------------------------------------------------------

nach Sturm und GPS-Kurs werde ich euch am kommenden Samstag eine ganz lockere Taunus-Runde anbieten, durchweg fahrbar ohne Schiebetrecken;-).
Zielvorstellung ist die Platte, aber das lässt sich auch bei Bedarf durchaus noch variieren.

Wenn ihr dabei seid, als Beinharte oder als Gäste (auf eigene Gefahr), so gebt bitte Bescheid.

Die Fahrzeit wird etwa 3 Stunden betragen, d.h. Rückkehr an den Treffpunkt gegen 17.00Uhr.

Eine etwaige Absage erfolgt bis Sa., 12.00Uhr, danach gilt es!

Bis Samstag...
...Werner

Ach ja, und wer sich nicht gleich zum Biken traut hat am Freitag die Möglichkeit hier:
http://mtb-news.de/forum/showthread.php?t=325186
die Beinharten in Zivil kennenzulernen.
__________________
 
Erster! Ich bin dabei! Und das bei schon fast sommerlichem Wetter!

Kann mir bitte noch mal jemand sagen wo genau im/am Hafen das Treffen ist? Oder radelt jemand am Kastell vorbei bis dahin und nimmt mich mit?
 
Hallo Leutz

Schee war's und ein bißchen schlammig, aber nur ein ganz kleines bißchen. Zum ersten Mal in diesem Jahr rauf auf die Platte und gleich mal wieder den Uwe getroffen. Herbie war zum ersten Mal nach seinem Unfall mit neuem Helm (uff*m Kopp) dabei und hat mit seiner Abkürzung ganz heil und lange vor uns den Parkplatz erreicht. Nach zwei Reifenpannen erreichte der Rest der Truppe, irgendwas zwischen 12 und 18 Leutz, mit leichter Verspätung ebenfall heil den Parkplatz.

Bis denne :daumen:

Achim
 
Für alle, die sich örtlich noch nicht so gut auskennen, unsere gestrige Tour, die ohne das Zutun der Waldwirtschaft wirklich komplett fahrbar gewesen wäre, nochmals zum Nachvollziehen.

Vom Treff aus ging es über Grorother Mühle und Hof nach Frauenstein, dann am südwestlichen Ortsrand in Richtung Hofgut Armada und an Schloß Sommerberg vorbei. Nach einer kleinen Zick-Zack-Runde erreichten wir den Monstranzenbaum und von dort aus den Grauen Stein. Wir querten die L3441 und das Weilburger Tal, anschließend die L3038 und das Josef-Baum-Haus und erreichten das Forstamt Chausseehaus. Von dort ging es über die Unverzagt-Eiche unterhalb des Schläferkopfs, parallel zur Kaiser-Wilhelm-Str. zur eisernen Hand. Den Herzogsweg verließen wir schon bald für einen Abstecher über den Altenstein. Anschließend ging es längs des Rhein-Höhen-Weges bis hinauf zur Platte, wo wir ein Pause einlegten. Der Rückweg führte uns über Haus Hubertus erneut zur Eisenen Hand, zum Schläferskopf, Forstamt Chausseehaus und über das Weilburger Tal zum Forsthaus Rheinblick. Vorbei an der Siedlung Märchenland ging es anschließend zurück nach Schierstein an den Hafen.

Hier das auf der Karte ermittelte Höhenprofil der Tour:



Wegstrecke: ca. 41 km bei ca. 830 Hm

Noch Fragen?

Gruß...
...Werner
 
feine sache mit ordentlich schlammpackung.
sonst wäre es wohl auch deutlich weniger teer gewesen.
irgendwie müßen das mit anreise fast 70km gewesen sein,
kam mir gar nicht so vor...
werners garmin touren sind jedenfalls sehr kurzweilig :daumen:
 
Ich hatte am Ende 65 KM und irgendwas über 800 HM auf dem Tacho.
War auf jedenfall wieder eine lustige Tour.
Und was den Schlamm angeht... Meine Beine fühlen sich irgendwie geschmeidiger an... Andere zahlen für sowas 'ne Menge Geld :lol:

Grüße
Christian
 
der tacho von meinem twin
- dem es bei "uns" sehr gut gefallen hat, grüxe + und so -
hat eh nen schuss... da färbt der besitzer ab...

das mit dem geschmeidig ist mir beim putzen am rahmen
gar nicht so aufgefallen.
aber gepimpt ist das gute stück (<-- photos) :D
 
Hallo Werner,
vielen Dank für die Tour, die hat mir sehr gut gefallen. Der Altenstein war für mich neu. Hoffentlich hört der Schlamm endlich auf, langsam sehne ich mich auch nach trockenen Trails.

Gruß Michael

p.s. Zu Hause angekommen war ich auch ganz schön platt. Das nächste Mal werde ich wieder das Auto nehmen oder über den Radweg zurückfahren. (Bin nochmal über den Nußberg zum grauen Stein gefahren)
 
Ahoy und Gruß nach Ingelheim!
Nehmt Ihr auch Gäste von der anderen Seite auf, wenn ihr schon in unseren Gebieten (Platte) wildert, hm? Wann gibt's mal wieder eine Tour? Ich würde gerne mal mitfahren.
Aber ... warum ich eigentlich auf Eure Seite aufmerksam geworden bin -> Ich suche nach einem Fahrtechnik-Kurs. Ich hab gehört, Ihr bietet sowas an. Stimmt das?
 
Zurück