Beinhart-Biketreff, Sa., 31.05., 14.00 Uhr, Wi.-Schierstein

carboni

Alter
Registriert
30. Juni 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Meenzbaade
Hallo Leutz

Schonn widder da, de Lago hat uns ausgespukkt.
tongue.gif


Der Streckenplan
... rund 40 km, ca. 850 hm, Tempolevel zwo, traillastig ;)
... Schlangenbad Up- und Down zwischen Steinbruch und Musensitz und ...
... noch Fragen?

Wie immer ...
... Treffpunkt Parkplatz Kleinaustraße am Schiersteiner Hafen
... Gäste willkommen (auf eigene Gefahr)
... bitte hier anmelden
... bei Fragen PM
... weitere Details im Samstagstreff-Fred, siehe oben.

In diesem Sinn: Happy Trails
biggrin.gif



xyxthumbs.gif

Gruß
Achim
 
Hallo Achim,
wir (Dieter und ich) hätten auch Lust am Samstag mit zu biken.

Wir sind (noch) keine Beinhart-Mitglieder, haben aber letztens mit Begeisterung das Fahrtechnik-Training (für Anfänger) in MZ mitgemacht. Auch waren wir vor zwei Wochen in den schönen Dolomiten und haben einige Touren mit 1000-1500 Höhenmetern gemacht. Das hat gut geklappt, aber ich bin sobald es schwieriger und/oder steiler wird noch ängstlich und schiebe dann... Ich bin mir nicht sicher, ob ich mit euch mitkomme, da ich bis jetzt erst ca. 15 MTB-Touren gemacht habe. Gerne würden wir es mal ausprobieren, aber ohne, dass ich die anderen aufhalte/nerve....

Hast du von der Samstag-Tour eine GPS-Datei? Da wir ein Garmin-Gerät haben, könnten wir wenn das Sinn macht, auch langsamer zu zweit fahren und wir treffen uns ggf. bei einem Einkehrpunkt wieder?! Oder gibt es sowieso zwei Gruppen - eine schnellere und eine langsamere?!

Was meinst du? Wenn du denkst, die Tour ist eher nix für mich, dann ist das auch nicht schlimm. Ich denke, du hast hier Erfahrung und weißt, wie die anderen biken...

Viele Grüße aus Wiesbaden und Bonn
Petra und Dieter
 
Hallo Achim,
wir (Dieter und ich) hätten auch Lust am Samstag mit zu biken.

Wir sind (noch) keine Beinhart-Mitglieder, haben aber letztens mit Begeisterung das Fahrtechnik-Training (für Anfänger) in MZ mitgemacht. Auch waren wir vor zwei Wochen in den schönen Dolomiten und haben einige Touren mit 1000-1500 Höhenmetern gemacht. Das hat gut geklappt, aber ich bin sobald es schwieriger und/oder steiler wird noch ängstlich und schiebe dann... Ich bin mir nicht sicher, ob ich mit euch mitkomme, da ich bis jetzt erst ca. 15 MTB-Touren gemacht habe. Gerne würden wir es mal ausprobieren, aber ohne, dass ich die anderen aufhalte/nerve....

Hast du von der Samstag-Tour eine GPS-Datei? Da wir ein Garmin-Gerät haben, könnten wir wenn das Sinn macht, auch langsamer zu zweit fahren und wir treffen uns ggf. bei einem Einkehrpunkt wieder?! Oder gibt es sowieso zwei Gruppen - eine schnellere und eine langsamere?!

Was meinst du? Wenn du denkst, die Tour ist eher nix für mich, dann ist das auch nicht schlimm. Ich denke, du hast hier Erfahrung und weißt, wie die anderen biken...

Viele Grüße aus Wiesbaden und Bonn
Petra und Dieter

Hallo Petra,

wir sind einigermaßen flexibel und nach dem Dolomiten-Training seid ihr sicher gut in Form. Kommt einfach vorbei und wir schau'n was geht oder fährt. :)

GPS-Track macht wegen der erforderlichen Flexibilität wenig Sinn. In aller Regel fahren wir gemeinsam los und kommen, falls nichts Aussergewöhnliches dazwischen kommt (siehe Herbie, Sebastian, Volker ...), wieder gemeinsam an. ;)

:daumen:
Gruß
Achim
 
Moin Achim, hört sich extrem interesant an, bin aber leider schon für ne andere tour gemeldet.
Bis denne frank
@ Holger hab die gabel drinne! Is gekauft! Is schon der hammer sone federgabel:daumen: , ich erkenn mein Radl garnich wieder:love: .
 
Hi,
würde als nicht-Mitglied gerne mal mitfahren und mal sehen, ob ich mit euch mithalten kann.... ansonsten verabschiede ich mich einfach unterwegs....
Gruß, Dieter
 
Arg wollten auch mitfahren. Habe es aber zu Spät gesehen jetzt fahren wir morgen schon auf den Feldberg, wobei heuer das Wetter nicht so schön ist.

Leider
 
Huhu,

dann sehen wir uns ja schon wieder:lol:
Einen Scott-Fahrer, der arme Kerl. :D
Bis gleich.

P.S. fahren die Beinharten auch bei Regen:cool:
 
Angesichts dessen, dass a. es sich hier (Mainz) immer mehr zuzieht, es b. in der Ferne vernehmlich rumpelt und c. auch mein Barometer mittlerweile auf Gewitter zeigt, mach ich einen auf Chicken :eek: und dreh ne Runde im GoWa. Da bin ich nämlich schneller wieder zuhause, falls der Weltuntergang losbricht.
Viel Spaß dem unverzagten Rest und bis im Juli wieder (ab nächste Woche bin ich nämlich im Urlaub, ätsch!).:wink:
Gacker gacker! Frank
 
In der Mainzer Oberstadt schüttet es seit 20 Minuten, das hält die beste Regenjacke nicht aus und das hatten wir auch schon am Lago....:heul:

Folge: Wir fahren jetzt nicht los. Schade!

Für all diejenigen unter euch die doch fahren: Just love the ride...

Birgit & Jochen
 
Schade, schade

wir hätten so schön 'ne echte Gewitterübung machen können. :D

Wir sind auf jeden Fall am Parkplatz, zur Not machen wir Theorie im Schauermanns Mobil. (Ess rehjend hier werklisch K..sch....e unn dungel isses aach noch). :love:

Gruß
Achim
 
Zurück