Beinlinge

Registriert
19. März 2013
Reaktionspunkte
0
Guten Abend

ich habe mal frage ich hab mir überlegt Beinlinge zu holen das ich im Herst auch noch kleine Touren mit meinen MTB fahren kann, ich habe allerdings von Beinlingen keine Ahung deshalb meine Frage an euch welche könnt ihr mir empfehlen? was dürfen die Kosten ? was muss ich bei der Anprobe beachten ? muss ich beim Stoff auf was bestimmtes achten ?

Vielen Dank im Vorraus
 

Anzeige

Re: Beinlinge
Ich würde immer nur aufgerauhte Beinlinge nehmen (z. B. Dynamics von Stadler), diese ganz dünnen wärmen so wenig, dass man sie sich gleich sparen kann.
Windstopper-Versionen gehen auch, allerdings ist da (zumindest bei meinen) nichts mehr elastisch - sie passen entweder oder eben auch nicht.
 
Ich hab mir für die Übergangszeit Beinlinge vom Discounter geholt. Gibts es meistens ende September, glaub ich. :D
Sind enganliegend und wärmen auch einigermaßen bis ca 5 Grad plus.

Wenns kälter wird ziehe ich meine lange Windstopper an.

Tom
 
Beinlinge die schlackern kann man am Sack-Piercing per Beinlinghalter befestigen. Dann rutschen sie auch nicht.

Ansonsten kann ich die von Tchibo empfehlen, die Dinger hielten warm was ja gerade bei Tourstart und bei Pausen angenehm war.
Im Winter gabs unter der Shorts Lääschins vom Feinsten!
 
ich habe mal frage ich hab mir überlegt Beinlinge zu holen das ich im Herst auch noch kleine Touren mit meinen MTB fahren kann, ich habe allerdings von Beinlingen keine Ahung deshalb meine Frage an euch welche könnt ihr mir empfehlen? was dürfen die Kosten ? was muss ich bei der Anprobe beachten ? muss ich beim Stoff auf was bestimmtes achten ?

nimm Pearl Izumi ( die Kurzn oder die Langen, je nach Bedarf )
Die kauft man sich einmal. Die halten dann fast ewig.
Bei den Billigen lotschen die Gummis aus.


Nimm gleich paar Ärmlinge mit.
Kostenpunkt: einmal 30 euro ( Beinlinge ) und einmal 20 euro ( Ärmlinge )
 
Zurück