Bekommt man vom biken dicke Oberschenkel?

nur mal so zu deiner Weiterbildung: Klick
Was ist eigentlich "vollwertiges" Eiweiss?
creat08.gif
*scheinheilig den selbsternannten Ernährungswissenschaftler zurückfragt und sich die Begründung für den Ausschluss von Eiweiss in der Gummibärchengelatine erspart um den Gähneffekt zu minimieren*

Hallo.

Ich persönlich halte es für sehr einseitig, den Promotiontext der euröpäischen Gelatinehersteller als Beweis dafür anzubringen, dass Gelatine toll ist.

An Gelatine stört mich generell, dass es zu einem Großteil aus tierischen Produkten hergestellt wird (größtenteils aus tierischen Abfallprodukten - kei Tier wird extra für Gelatine geschlachtet). Beim Gummibärchenlutschen an Pferdehufe und dergleichen zu denken ist nicht sehr appetitanregend.

Die Folgen des Einfachzuckers - Grundlage der Kohlehydrate in Gummibärchen und Schokolade- sind (vereinfacht dargestellt):

1. Anstieg des Blutzuckerspiegels, da die Einfachkohlehydrate schnell verfügbar sind

2. Da die Kohlehydrate schnell zur Verfügung stehen sind sie natürlich auch schnell verbraucht (anders als Mehrfachkohlehydrate, die vom Körper über die Zeit gesehen langsamer aufgenommen werden). Folge: starker Leistungsabfall

3. Schneller wieder Hungergefühl


Zu den dicken Beinen. Direkt nach dem Training sollte die Muskulatur stärker durchblutet sein - dadurch auch die Volumenzunahme. Daher vielleicht auch der Begriff aus dem Bodybuilding/Kraftsport "Pumpen" - Muskel aufgepumpt.


Wassereinlagerungen sind da eher nicht zu erwarten, die bekommt man schon eher durch Auffüllung der Kohlehydratspeicher (Kohlehydrate binden Wasser)
beliebte Bodybuilding - Diät: Nur Eiweiß und Fett. Empfiehlt sich nicht so sehr für Mountainbiker/Innen, für eine Ausdauerleistung braucht man schon eher Kohlehydrate.

Selbst wenn beim Biken noch so dicke Gänge gefahren werden - zu Beginn eines (Kraft)-Trainings reagiert der Muskel immer erst mit einer verbesserten Rekrutierung (man lernt,mehr Muskelanteile für diese Bewegung zu nutzen) und Frequenzierung.

Erst danach folgt eine Muskelhypertrophie (Dickenwachstum der ST - Fasern). - ist auch auf dem Bike möglich.

Allerdings sollte das Training ungefähr so aussehen: Man suche sich einen Berg, fahre diesen mit einer Intensität von ca. 60 - 90 % der Maximalkraft hoch, so daß man mit jedem Bein ca. 8 - 12 mal in die Pedale tritt. Davon so ca 4 - 6 Serien, danach 48 Stunden Ruhe für diese Muskeln, viel Trinken, eine gute Ernährung und dann den nächsten Trainingsreiz setzen.

Also ein dem Bodybuilding nahes Dickenwachstum ist eher nicht zu erwarten, es handelt sich wie hier schon mehrfach beschrieben eher um einen Trainingseffekt Richtung Kraftausdauer und Herz- Kreislauf - Training.

Ich hoffe, es war jetzt nicht zu theoretisch - es ließe sich aber sicher noch weiter ausdifferenzieren.
 
Hypertrophie mittels Wasser, Gummibärchen aus Pferdehufen...
im Deutschaufsatz nennt sich das Thema verfehlt, Jungs.
creat08.gif
im Ladys Only sagt man: haut endlich hier ab und lasst uns Mädels endlich in Ruhe, sonst gibts ne Stunde KTWR-Nachsitzen vom Feinsten!
 
Hypertrophie mittels Wasser, Gummibärchen aus Pferdehufen...
im Deutschaufsatz nennt sich das Thema verfehlt, Jungs.
creat08.gif
im Ladys Only sagt man: haut endlich hier ab und lasst uns Mädels endlich in Ruhe, sonst gibts ne Stunde KTWR-Nachsitzen vom Feinsten!



@ silberfüchsin: informier Dich doch bitte einmal genauer, aus was Gelatine besteht.

http://de.wikipedia.org/wiki/Gelatine

Pferdehuf war nur ein Beispiel für tierische Abfallprodukte und meine Assoziation an Gelatine. Aus selbsteigener Erfahrung kann ich Dir sagen, dass derartiges darin landet. ;)

Da Du selber ja schon einen freundlichen Umgangston anmahnst bitte ich Dich auch Deinen letzten Post diesbezüglich noch einmal zu überprüfen. :winken:

Ansonsten dachte ich, dass eine emanzipierte Frau auch Ratschläge von Männern annimmt, sofern es einer Lösungsfindung hilft.

Da ich aber nicht auf Verallgemeinerungen bei Personen im Allgemeinen und bei Geschlechtern im Speziellen stehe, bin ich der Hoffnung, dass andere Mädels Beiträge von Männern hier tolerieren.

Meine Definition von gelungener Emanzipation wäre unter anderem, dass Frau eben ein solches Unterforum nicht braucht. - Aber das wäre jetzt zu viel OT.
 
Ansonsten dachte ich, dass eine emanzipierte Frau auch Ratschläge von Männern annimmt, sofern es einer Lösungsfindung hilft.

:daumen:

Dieses Gefühl hatte ich hier bis jetzt schon. Ausnahmen bestätigen wie immer die Regel. Aber im Endeffekt ist ja auch alles gesagt. Also kein Grund jetzt das Pöbeln anzufangen, egal ob hier oder woanders.
 
.....Wassereinlagerungen sind da eher nicht zu erwarten, die bekommt man schon eher durch Auffüllung der Kohlehydratspeicher (Kohlehydrate binden Wasser).....

Also Muskelzuwachs ist das bei mir definitiv nicht, da müsste ich inzwischen allen davonfahren.
Hab jetzt noch ein bißchen nachgelesen und mein Fazit ist: ernährungsmäßig und hormonell abhängig.
Vermutlich auch altersbedingt verstärkte Auswirkungen und da muss ich wohl durch
 
Könnt ihr bitte zum Thema zurückkommen?
Am besten verabschieden sich die Herren vorerst in andere Foren, damit die Frauen mal wieder zu Wort kommen.
 
Mich wunderts ehrlich gesagt ein bisschen, dass die Männer hier so stark vertreten sind...dachte doch eher dass umfangreichere Oberschenkel ein Frauenproblem sind:confused: -> warum gibt es sonst Bauch,Beine,Po-Kurse oder habt ihr da schon mal nen Mann gesehen:lol:
 
Mich wunderts ehrlich gesagt ein bisschen, dass die Männer hier so stark vertreten sind...dachte doch eher dass umfangreichere Oberschenkel ein Frauenproblem sind:confused: -> warum gibt es sonst Bauch,Beine,Po-Kurse oder habt ihr da schon mal nen Mann gesehen:lol:

nee, das glaub ich gar nicht.
Nur, dass Männer es nicht als ihr eigenes "Problem" deklarieren, und in der dritten Person darüber diskutieren ;)
Anders kann ich mir das hier jedenfalls nicht vorstellen :lol:

Über die eigentliche Thematik solltest du dir imho keine Sorgen machen...
Ich habe zwar seit ich mit Biken angefangen habe einige kg zugenommen :o aber meine alten Klamotten passen immer noch. So schlimm kanns also nicht sein ;)
 
Hey Ladies,
hab ja anfang des Jahres mim biken angefangen, um in allererster Linie abzunehmen, aber auch kondition zu kriegen. Leider hatte ich im Verhältnis zum Rest des Körpers immer schon dicke Oberschenkel (liegt in der Familie:(). Die Frage ist nun ob ich denn nun auch an den Oberschenkeln abnehme oder ob sie wohl oder übel auf Grund des Muskelaufbaus so bleiben werden:confused: oder vllt noch dicker:eek:??
Kann man das vllt auch am Trainingspensum festmachen?Fahr momentan noch keine 100 kilometer die Woche (hauptsächlich waldautobahn un fel-/wirtschaftswege) was aber im Sommer mehr werden könnte:rolleyes:
Hat vllt auch jemand das Problem mit dicken Oberschenkeln:mad:?

Grüssle vom greenhorn
straffe dicke oberschenkel sind besser als teigige dicke oberschenkel.
 
:rolleyes:

manchmal könnte man wirklich denken, dass bei so manchem das hirn wo anders sitzt als im schädel
 
Meine Angst ist nur da es bei mir sowieso schwer zu sein scheint an den Oberschenkeln abzunehmen,dass ich zwar muskeln bekomme aber das Fett bleibt:(.Dem zufolge würde der Umfang meiner Schenkel weiter steigen.

Also, im Laufe der Jahre habe ich mit viel Radfahren und Laufen von 84 auf 67 Kilo abgespeckt und meine Beine sind viel dünner. Mittlerweile sieht man im Stehen auch bisschen Muckis über'm Knie, mein Freund findet das übrigens "fies". ;):D

Man sollte sich allerdings als Frau von dem Wunsch befreien, dass die Oberschenkel-Masse wirklich richtig straff wird. Bei 2% der Mädels mag das vielleicht der Fall sein, bei mir nicht. :heul:
Das wird zwar alles viel straffer, aber ein bisschen "Schwabbel" (auf der Rückseite der Oberschenkel :mad:) bleibt. Ist ja auch gut so, ein bisschen "weich" müssen Frauen schon sein, finde ich.

Naja, mittlerweile kann ich immerhin Beinlinge tragen, ohne das es aussieht, als hätte ich mir mit 'ner Schnur das Blut in den Oberschenkeln abgeschnürt.
 
Nachdem Ihr auf SWE68´s Bitte nicht reagiert, kommt jetzt eben Mama zu Wort:

Männer, bitte sondert Eure Sprüche im KTWR ab. Sachliche Diskussionen, Informationen und Tipps schätzen wir hier immer, aber kein sinnloses Blabla und Pöbleien.
 
Scylla, ich fände es schön, wenn du dem LO erhalten bleibst.
Bin ja selber Gast hier (auch wenn ich heute eingegriffen habe) und lese auch gerne Deine Kommentare ;)
 
Natürlich schrumpft das Fett im Unterhautfettgewebe gen Null, wenn man nur ausreichend Ausdauersport betreibt. Übrig bleibt Muskel. Ausserdem sind Ausdauermuskeln im Muskelquerschnitt schmaler als Kraftmuskeln, wenngleich selbst fetthaltiger.
Allerdings steigt anfangs die Fettverbrennung mit zunehmender Muskelmasse erheblich. Ich denke, die meisten Diskutanten hier beziehen sich auf dieses Stadium, berichten sie von ihren eignenen Erfahrungen.
creat08.gif
Vergleiche Bodybuilder und Marathonläufer. Kraft- und Ausdauermuskulatur. Muskelaufbau vs. Ausdauertraining.

P.S: @scylla: ich schliesse mich swe68 zu 100% an! :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Scylla, ganz verstehe ich Dich nicht. Das LO ist ist Programm, das war niemals anders. Es ging und geht darum, dass Frauen ihre Themen diskutieren können, ohne dass Männer blöde Kommentare dazu abgeben. Ausgeschlossen waren sie nie. Geht diese Grundsatzdiskussion denn schon wieder los? Wie auch die Pöbeleien immer derselben Typen? Und was und wer hält Dich ab, überall im Forum aktiv zu sein? Das sind wir alle!

:confused:
 
Natürlich schrumpft das Fett im Unterhautfettgewebe gen Null, wenn man nur ausreichend Ausdauersport betreibt. Übrig bleibt Muskel. Ausserdem sind Ausdauermuskeln im Muskelquerschnitt schmaler als Kraftmuskeln, wenngleich selbst fetthaltiger.
Allerdings steigt anfangs die Fettverbrennung mit zunehmender Muskelmasse erheblich. Ich denke, die meisten Diskutanten hier beziehen sich auf dieses Stadium, berichten sie von ihren eignenen Erfahrungen.
creat08.gif
Vergleiche Bodybuilder und Marathonläufer. Kraft- und Ausdauermuskulatur. Muskelaufbau vs. Ausdauertraining.

P.S: @scylla: ich schliesse mich swe68 zu 100% an! :)

Das kann man so pauschal nicht sagen.

Es ist zwar richtig, dass mit Zunahme der Muskelmasse der Grundumsatz etwas steigt - das bedeutet aber nicht automatisch, dass die Fettverbrennung steigt. Das ginge nur, wenn Frau/Mann weniger Energie in Form von Nahrung zu sich nimmt als verbraucht wird.

Beherzigt man auch hier wieder den Ernährungstip Schoki und Gummibärchen wird wohl auch der höhere Grundumsatz nicht zum gewünschten Ergebnis (weniger Fettanteil) führen. ;)
 
Zurück