So,
nun haben meine MonoM4's (200/180) mit floating rotor ihren ersten harten Einsatz hinter sich. Die Bremse musste sich vier Tage lang in Saalbach auf den WorldGames bewähren - und gleich vorweg: Sie tat es auch!
Positives:
1. Generell gab es während der Zeit keinen Ausfall
2. Die Alusternscheibe leitet die Hitze offensichtlich hinreichen ab - absolut kein Hitzefading (ich wiege 90Kg und musste wirklich reichlich Dauerbremsen)!
3. Kein Quietschen (naja manchmal bei Näße)
4. Stabiler Druckpunkt auch beim Dauerbremsen
5. Selbst nachdem die Bremskraft etwas nachgelssen hat (siehe unten) ist die MonoM4 immer noch eine Ein-Finger-Bremse.
Negatives:
1. Bremse schleift wenn sie heiß ist - verschwindet aber sofort wieder beim abkühlen.
2. Bremskraft hat etwas nachgelassen - vermutlich sind daran die Sinterbeläge schuld. Im Oktober geh ich mit organischen an den Lago...
Fazit: Ich bin zurfieden und werde meine alte M4 verkaufen!!
nun haben meine MonoM4's (200/180) mit floating rotor ihren ersten harten Einsatz hinter sich. Die Bremse musste sich vier Tage lang in Saalbach auf den WorldGames bewähren - und gleich vorweg: Sie tat es auch!
Positives:
1. Generell gab es während der Zeit keinen Ausfall
2. Die Alusternscheibe leitet die Hitze offensichtlich hinreichen ab - absolut kein Hitzefading (ich wiege 90Kg und musste wirklich reichlich Dauerbremsen)!
3. Kein Quietschen (naja manchmal bei Näße)
4. Stabiler Druckpunkt auch beim Dauerbremsen
5. Selbst nachdem die Bremskraft etwas nachgelssen hat (siehe unten) ist die MonoM4 immer noch eine Ein-Finger-Bremse.
Negatives:
1. Bremse schleift wenn sie heiß ist - verschwindet aber sofort wieder beim abkühlen.
2. Bremskraft hat etwas nachgelassen - vermutlich sind daran die Sinterbeläge schuld. Im Oktober geh ich mit organischen an den Lago...
Fazit: Ich bin zurfieden und werde meine alte M4 verkaufen!!