Belt Drive singlespeed conversion kit für fully gesucht

Registriert
13. Juni 2008
Reaktionspunkte
5.797
Ort
Bayreuth
Hi,

gibt es einen Hersteller der Singlespeed-Conversion-Kits für Fullys anbieten, also mit Riemenspanner?!? Oder zumindest jemand der das know how dazu hätte um sowas als "Auftragsarbeit" zu verwirklichen...

Fahre im Spindrift AL4 im Bike-Park-Aufbau ein SBOne SingleSpeed-Kit mit Kette und frage mich warum eigentlich 😅 🤷🏻‍♂️

Durch den Beltdrive könnte ich am HR zusätzlich Gewicht sparen und v.A. würden mich endlich die "Kettengeräusche" in Ruhe lassen 🙏 Kettenschlag und v.A. der "Dreck" mit der Kette langweilen mich einfach.

Die SBOne wiegt insgesamt 350gr., dazu noch die Kette mit schätzungsweise 200gr. Denke da ließen sich min. 300gr. ungefederte Masse einsparen, das Ausmaß an gewonnener Ruhe im Bike und v.A. im Kopf wären unbezahlbar 😄

Erschwerend kommt aber hinzu, dass das "Riemenblat" vorne 104er Lochkreis haben sollte, wegen OChain.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich besitze kein Spindrift AL, es sieht aber aus, als ob der Hinterbau an der Antriebsseite (am Dämpfer) "offen" ist. So sollte ein Riemenantrieb tatsächlich möglich sein.....

Schon mal hier geschaut:
https://de.gatescarbondrive.com/products/cdx
Vieles kann man gleich hier kaufen:
https://www.bike-components.de/de/Gates/
Riemenspanner gibts auch:
https://pinion-bikes.de/Riemenspanner
Aber so ein "Kit" kenne ich nicht. Das ist wahrscheinlich zu speziell, auch deshalb, weil jedes MTB sich in der Geometrie unterscheidet. Sogar innerhalb einer Produktgruppe, aufgrund unterschiedlicher Rahmengrößen.
Vermutlich bleibt:
  • Selber umsetzen
  • Gute Werkstatt finden, die das umbauen

Es ist sicher kein Hexenwerk, aber einige Dinge gibt's wahrscheinlich doch zu beachten.
Als allererste Hürde würde mir einfallen, dass ich überhaupt keine Ahnung habe, welche Riemenlänge man für das Bike kaufen muss. Bei 80€ bis 150€ für einen CDX Riemen probiert man nicht mal eben durch 😉
Kürzen geht nicht, also muss es korrekt ausgerechnet sein.

Das KB mit 104er Lochkreis ist kein Problem.
Ich würde mich mal bei Marken umsehen, die Räder mit Riemenantrieb verkaufen und im Zubehör und den Ersatzteil Shop durchsuchen.
z.B.
https://zerodebikes.com/collections/parts
https://www.nicolai-bicycles.com/
https://www.r-m.de/de/
https://www.simplon.com/de
https://www.rotwild.com/
etc.

Auch Pinion https://pinion.eu/ ist eine super Anlaufstelle....

Kostet Dich vermutlich ab 350€
 
Zurück