Benötige Entscheidungshilfe

Registriert
20. Juni 2019
Reaktionspunkte
1
Moin zusammen,

ich fahre derzeit ein Merida Big Nine XT Edition. Die Bremsen würde ich gerne „upgraden“. Derzeit ist die Shimano MT-500 180/160 im Einsatz. Einsatzgebiet ist das Hamburger Flachland und die Harburger „Berge“ (Asphalt,Schotter etc).
Mein Gewicht liegt zwischen 103-108kg.
Ich hatte schon öfters das Gefühl, das die Bremskraft unzureichend ist, und ich auch mit größeren Kraftaufwand zulangen musste, um ausreichend die Geschwindigkeit zu reduzieren. Deshalb, und weil Mann auch mal was neues braucht, der Umbau.

Zur Auswahl steht entweder die Shimano XT 8020/8000 für 159€ bei Bikediscount. Oder ich mache „nur“ ein Update der Bremssättel auf die Mt520.
Bremsscheibe vorne wird so oder so auf 203mm upgedradet. Für die HA warte ich noch auf die Freigabe seitens Merida, ob dort eine 180mm verbaut werden darf.

Wie würdet ihr entscheiden und warum.
Danke
 
Sättel tauschen reicht, evtl mit Sinterbelägen, hab ich auch gemacht.

XT Griffe sind halt schicker, wenn dir das wichtig ist.

Hinten brauchst du mehr wie 180 nur bei langen Abfahrten zB Alpencross so 20-25% runter.
 
Shimano. Im Moment die originalen Resin Beläge auf SLX Scheiben.

An der Zee früher hatte ich originale Sinter, die quietschen aber irre laut.
Außerdem sind die Resin softer im Biss, da erhoffe ich mir bessere Stoppies.

Shimano Beläge sind gut und es ist mehr Belag auf dem Träger - trotzdem kenne ich es von allen Bremsen bisher dass man die nicht ganz runter fahren kann, sonst wird der Hebel weg zu lang.

Für dauerhaft brachiale Verzögerung ist die Code mir am liebsten, gibt es neu im Bikemarkt für um 120€/Satz als R.
 
Zurück