Beratung ges.: 115 Kg & Rock Shox Reba oder doch Starrgabel ?

Registriert
2. Januar 2009
Reaktionspunkte
11
Ort
Taunus
Hi zusammen,

zur Situation: Ich will aus meinem Zaskar die alte RockShox MAG21 rausnehmen, diese hatte schon zu meinen besseren Zeiten (90 Kg/190cm) Flatterprobleme und nach 13 Jahren nun ihren Ruhestand verdient.

Vorgaben:
Nun haben die neuen Gabeln ja meist alle eine größere Einbauhöhe als die 420mm und ich will die Geometrie nicht zu stark ändern. Eine 2008er SID kommt bei 63mm Federweg auf 434 mm - aber die dürfte sich wohl genauso verwinden, also habe ich die Gabel auch verworfen!

Nachdem ich hier gelesen habe das man eine Reba auch noch unter 85mm Federweg bekommt (Spacer..) hatte ich diese ins Auge gefasst - ist mit Canti-Aufnahmen nur schwer zu bekommen.

Was meint Ihr, kommt eine Reba mit mir klar (nur Wald & Co) oder sollte ich eventuell auf eine Starrgabel gehen bei den Vorgaben. Die hier (vereinzelt) beschriebenen Probleme mit der Reba machen mir auch nicht gerade Mut. Da die von mir gebrauchte Version mit Canti-Sockeln meist nur bei Versanhändlern in weiter Ferne zu kriegen ist und die viel Geld sehen wollen (>400 €), ist das mit Garantie auch problematisch, zumal ich ja statt 2 Spacer auf 3 oder 4 erhöhen will.


Danke für ein paar Tips / Meinungen
(Fotos der Komponenten in der Gallerie)
 
Hi Folks,
ich bin auch in der Gewichtsklasse und habe seit 3 Jahren ne Reba Race U-Turn und seit kurzem auf meinem Chaka Rohloff ne Reba SL Dual Air. Beide bisher OHNE Probleme. Allerdings fahre ich auch nur Feld Wald und Wiese ( Keine Bikeparks, DH, Dirt; bei dem Gewicht ist das reiner Selbstschutz).

Greetz

HGERTZ
 
Alternativ kannst Du auch eine sehr stabile (aber auch schwerere) Tora Race 2009 bzw. Recon Race (oder bis 2008 Tora 318 SoloAir bzw. Recon 351 SoloAir) nehmen. Die finden sich häufiger mit Cantisockeln dran. Das Solo Air kann man dann mittels entsprechend vielen Spacern von offiziell 85 bis 130mm traveln (inoffiziell durch Verwendung von noch mehr Spacern, gehen auch Federwege von 70 bzw. 55mm)

hier zB die Reba SL 100mm 2008 mit Cantis dran für 279€ inkl PopLoc hebel
http://www.zweirad-stadler.de/Fahrr...rken=RockShox&vonSuche=&suchOption=&suchWert=
 
Zuletzt bearbeitet:
HI Sig,
wie funktioniert denn die Geschichte mit den Spacern? Wo kriegt man die Dinger her und ist der Umbau für talentierte Schrauber machbar?
rgds
HGERTZ
 
@sig
Danke, habe bereits eine 07er Reba Team gekauft.
Bei Stadler (und vielen anderen Händlern die im Web ihre Angebote haben): Meiner Erfahrung nach pflegen die Ihr Warenwirtschaftssystem bzw. die Anbindung an Ihren Shop wohl schlecht - nach telefonischer Rücksprache & Check kann man die Gabel dort nicht mehr kaufen, da keine mehr da ist).
Da nützen dann auch gute Preise nix :eek:

@ghertz: Schau dir mal den Thread zum Thema Reba traveln hier an, dort wird alles beschrieben auch mit Fotos etc. An einer Quelle für Spacer bin ich vielleicht auch noch interressiert
Edit: z.B. hier (zwar für Reba, Reba sollte es auch geben, nur ist die Suche da ...) http://www.radel-max.de/suche/ROCKSHOX-Recon-Solo-Air-2006-c15304-19840-10000000-5-0-1-00-1.html

Grüße & Danke, Jaberwocky
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Traveln der Rebas DualAirs und Recons SoloAir bzw. Toras SoloAir ist keine Hexerei und ist im Prinzip gleich. Man muss auch nicht die ganze Gabel auseinader bauen dafür.
http://www.mtb-news.de/forum/showpost.php?p=5488790&postcount=17

bei der Recon und Tora ist der Federweg von 85-130mm wählbar, bei der Reba von 85-115mm. Durch verwendung von mehr Spacern als offiziell angegeben, kann der Federweg im Prinzip bis 0mm getravelt werden. Wie schon gesagt 55mm bzw. 70mm gehen problemlos.

Als Tipp noch: man sollte dann auch neues Gabelöl (unten 15W, oben 5W) wieder einfüllen.
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn schon mit Spacer traveln, dann lieber gleich eine RECON Solo Air Motion Control. Ist etwas stabiler.

http://www.bike-discount.de/shop/k277/a6760/recon-race-solo-air-100-mm.html

die Gabel ist gut und auch recht günstig mit 249€, nur ist das eine Recon die eine PopLoc MCeinheit hat und aber der Poplochebel dafür, aber separat dazugekauft werden muss. Also hier mit mindestens 29.90€ zusätzlich http://www.bike-discount.de/shop/a9107/poploc-hebel-links.html Jedoch ist dann diese Recon mit total 279€ (inkl Poploc) immer noch verhältnismässig günstig.

Wenn man bei diesen Gabeln den Federweg vergrössern will, müssen nur die schon eingebauten Spacer raus ( bei Recon und Tora Solo Airs kann der eine grosse Spacer, auch mit einem Messer geschnitten werden ). Zusätzliche Spacer benötigt man nur, wenn man den Federweg verringern will.
Die Spacer bekommt eigentlich für lau bei jedem RS Händler. Viele Aftersalesgabeln haben auch Spacer beigelegt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück