die Scheibenbremse der TOP-Gruppe von Sram am Gravel-Testbike hat bei mir kein haben-will-faktor ausgelöst (u.a. sehr langer leer Hebelweg). Es gibt auch funktionierende Carbon-Felgenbremsen-Felgen und halten wohl 50-70tkm. -> Discs am RR überflüssig. [edit sagt: neu bei Conti ist 32C 295g, +45g zu 28C. Schwalbe 30C, Specialized 28C, Vittoria 28/30C, wolfpack (der ex-Mixer von Conti) max. 26C]
28C passt in 105er-Gruppe ab 5700/7000 und Ultegra 8000, in die 6800 nicht. In Tektro passen breite Reifen, sind aber aus anderen Gründen nicht zu empfehlen.
Mehr Komfort mit anderen Reifen. Der Conti Grand Prix 4000 S(II) hat eine sehr steife Karkasse, ein Michelin Power Competition rollt sanfter/smoother ab (getestet auf 30km gleiche Strecke teilweise rauer Asphalt, 6 bar laut SKS-Pumpe, Vorderrad), Rollwiderstand nix bemerkt. Ob noch im Blindtest zu spüren nach 4 Wochen nicht fahren???
28C passt in 105er-Gruppe ab 5700/7000 und Ultegra 8000, in die 6800 nicht. In Tektro passen breite Reifen, sind aber aus anderen Gründen nicht zu empfehlen.
Mehr Komfort mit anderen Reifen. Der Conti Grand Prix 4000 S(II) hat eine sehr steife Karkasse, ein Michelin Power Competition rollt sanfter/smoother ab (getestet auf 30km gleiche Strecke teilweise rauer Asphalt, 6 bar laut SKS-Pumpe, Vorderrad), Rollwiderstand nix bemerkt. Ob noch im Blindtest zu spüren nach 4 Wochen nicht fahren???
Zuletzt bearbeitet: