Bergamont Dolche Tour oder Dynamics RSL Comp?

Moped Dennis

Blümchenpflücker
Registriert
16. August 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
haldensleben
Hallo zusammen

Fahre seit 2 Jahre relativ viel mit dem MTB.

Da meine finanziellen Mittel gegrenzt sind will ich nicht mehr wie ca. 700 euro ausgeben.

Aufgefallen sind mir diese 2 Modelle:

1. Bergamont Dolce Tour für 499 Euro
http://www.jehlebikes.de/detail.php...f3bc&id=407&kategorie=7&anker=Dolce Tour 2005
dolto_05.jpg





2. Dynamics RSL Comp für 666 Euro (oder mit 18 Gängen für 599 Euro)
http://www.zweirad-stadler.de/Fahrr...imitstart=0&ArtikelID=7505&sortherst=&sortby=
7505_1_400px.jpg





Welches Angebot würdet Ihr mir empfehlen?

Das Bergamont kann man sogar finanzieren mit 0% Zinsen!!!!!!
Der Dynamics hat komplett 105er Ausstattung und Klickpadalen schon dabei, mit 18 Gängen würde das Dynamics "nur" 100 Euro teurer sein als das Bergamont!

Ich fahre so 3 x die Woche Strecken zwischen 30-100km zz mit meinem MTB!

Bin 184 gross (müsste also RH 58 sein) und wiege 93kg! Deswegen würde ich mehr wert auf stabilen Rahmen und gute steife Laufräder legen statt auf eine spitzenschaltung! Gewicht am Rad brauch ich nicht sparen, da kann ich bei mir am meisten einsparen ;)

Gruss Dennis
 
Die WHR-500 sind nicht der Steifheit letzter Schluß. Aber sie sind schön billig. Die beiden Rahmen werden sich nicht viel nehmen, aber ich finde den vom Bergamont deutlich schicker.
Ist evtl. ein Gebrauchtrad für Dich eine Alternative? Das ist bei stark begrenztem Budget meist die bessere Lösung als ein neues "Einsteigerrad", weil man da idR bessere (leichter, besser verarbeitet) Rahmen und Komponenten bekommt.

Hth,
E.:wq​
 
hmmm ich bin kein freund von gebraucchten sachen und wenn dann muss ich es sehen, also nicht übers internet kaufen dann.

woran erkenne ich eigentlich ob es ein steifer rahmen ist? hat die "7005" was zu sagen?

wenns nach aussehen geht fin ich das bergamont auch schöner:D

ich brauch ein solides rennrad, wenn ich ab und an die schaltung oder so nachstellen müsste fände ich nicht so schlimm.


sind die whr-500 schrott oder????
die haben ja beide drauf und der rahmen dürfte sich auch nicht viel nehmen. dann könnte man ja eher zu billigeren sprich bergamont tendieren hmmmm

ist das Tretlager/Kurbel/Innenlager deutlich schlechter beim bergamont?
 
Moped Dennis schrieb:
hmmm ich bin kein freund von gebraucchten sachen und wenn dann muss ich es sehen, also nicht übers internet kaufen dann.
Wo ist das Problem? Stichworte: Händler, Radsportvereine, lokale Kleinanzeigenblätter. Wenn es kein Rad vom Händler ist: Nimm Dir jemand mit, der was von Rennrädern versteht. Bestellung über's Internet halte ich bei Leute, die erst in die Materie einsteigen und denen die Erfahrung noch fehlt, für keine so gute Idee.
woran erkenne ich eigentlich ob es ein steifer rahmen ist? hat die "7005" was zu sagen?
Die 7005 bezeichnet nur die Alusorte...
sind die whr-500 schrott oder????
Sie sind halt einfach: keine besonders gute Dichtung, keine besonders guten Lager, wenige Speichen. Ein vernünftig gebautes klassisches Laufrad ist da deutlich steifer.
die haben ja beide drauf und der rahmen dürfte sich auch nicht viel nehmen. dann könnte man ja eher zu billigeren sprich bergamont tendieren
Jo. :)
ist das Tretlager/Kurbel/Innenlager deutlich schlechter beim bergamont?
Die werden sich nicht viel nehmen. Wahrscheinlich ist die 105er Garnitur ein wenig leichter als die Truvativ.

Hth,
E.:wq​
 
war eben bei 2 radläden hier. mit sora austattung ca. 500euro. eins war tiagra/105er mix für 800euro.

also insgesamt muss man sagen sind, oberflächlich gesehen, die händlerpreise soooo doll nicht von den internetpreisen weg! man muss nur gucken. vielleicht bekommt man beim händler gleich noch paar dinge obendrauf wie fahrradcomputer, pedalen oder so. dann würde sich der inet kauf kaum noch lohnen!!!
 
welche laufräder wären denn noch so gut für mich? vielleicht kann man ja beim kauf die laufräder tauschen bzw. mit steiferen verrechnen?!?!!

die laufräder sollen folgende eigenschaften haben:

- extrem steil / stabil
- können schwer sein
- günstig
 
Naben Shimano 105 oder besser Ultegra, 32 oder 36 Speichen, Mavic CXP22 oder besser CXP33 oder am besten (und deutlich am schwersten): Rigida DP18.

Hth,
E.:wq​
 
Tiagra oder 105er Naben mit DP18, 36L, DT Competition sollte am ehesten deinen Parametern entsprechen. Ultegra mit CXP33 wären natürlich schöner aber deutlich teurer... Falls es das Bergamont werden soll, die Bremsen sind nicht so der Hit, zumindest die Beläge würde ich direkt gegen bessere tauschen lassen....
Gruss UWE
 
Nur als Anmerkung: die 105er Ausstattung am Dynamics ist höchst wahrscheinlich nicht die aktuelle, sondern das Vorgängermodell.
Ist ja nicht unbedingt negativ, sollte man aber wissen!
 
Valen schrieb:
Tiagra oder 105er Naben mit DP18, 36L, DT Competition sollte am ehesten deinen Parametern entsprechen. Ultegra mit CXP33 wären natürlich schöner aber deutlich teurer...
Mit Tiagra Naben würde ich nicht anfangen - die 105er Naben haben bessere Lager und bessere Dichtungen als die Tiagra. Sooo viel mehr als die Tiagras kosten die 105er auch nicht.
Falls es das Bergamont werden soll, die Bremsen sind nicht so der Hit, zumindest die Beläge würde ich direkt gegen bessere tauschen lassen....
Ich hab selbst eine Tektrobremse mit langen (!!) Schenkeln am Rad - die Bremse an sich ist ok, aber die Bremswirkung der Originalgummis auf einer Mavic MA2 gleicht dem Biß eines Vampirs zur Mittagszeit. :D
Aber bei Felgenbremsen hängt die Bremswirkung sehr stark von der Paarung Bremsgummi-Felge ab. Pauschal kann man also nicht sagen, daß der Tausch der Tektro-Bremsgummis auf jeden Fall was bringt. Aber: es ist sehr wahrscheinlich.

H.a.n.d.,
E.:wq​
 
plexi32 schrieb:
Nur als Anmerkung: die 105er Ausstattung am Dynamics ist höchst wahrscheinlich nicht die aktuelle, sondern das Vorgängermodell.
Ist ja nicht unbedingt negativ, sollte man aber wissen!
Es ist definitiv die "alte" 105er, weil 9fach. Die aktuelle 105er ist 10fach.

H.a.n.d.,
E.:wq​
 
Zurück