Bergauf mit canyon torque dhx whipzone

Registriert
14. April 2015
Reaktionspunkte
6
Servus, wie im Titel schon steht wollte ich mal Fragen wie es denn mit dem Bergauffahren auf einem Canyon torque dhx whipzone (https://www.canyon.com/mountainbikes/bike.html?b=3671) aussieht. Hat da einer Erfahrungen oder könnte mir einer sagen wie ich das Bergauffahren damit noch optimieren könnte? Ich will mir die 2013 Version gebraucht kaufen sollte von der Geo aber gleich sein wie die 2015er oder?

Würd mich über Antwort freuen!
lg Domi
 
Zuletzt bearbeitet:
Erfahrungen mit dem Torque selber habe ich keine, wohl aber im Touren mit dem Downhiller fahren. Prinzipiell:
  • Üben im Wiegetritt zu fahren, ohne dass die Gabel einfedert (Alternativ höhenverstellbare Sattelstütze und im Sitzen fahren)
  • 36er Cassette rein (42er Ritzel kann man auch nachrüsten - braucht aber je nach verbautem Zee-Schaltwerk evtl. ein neues)
  • Dämpfer mit gutem Lockout rein (dem Vernehmen nach Manitou ISX, Marzocchi Roco oder CCDB CS - jeweils Air)
  • Kraft, Kraft, Kraft und gesunde Knie
Das sind alles Dinge die helfen, aber nicht der Weisheit letzter Schluss sind. Um es mal erwähnt zu haben: Man kann auch mit einem Hardtail bergab sehr viel Spaß haben ;)
 
Warum möchtest du das und möchtest du es dauerhaft à la Super-Duper-Über-Enduro oder eher à la ich schraube 10 min um damit bergauf fahren zu können und wenn ich oben bin schraube ich es wieder auf Downhill um?

BTW Geo des 2013er ist eine andere als die des 2015er. 2014 wurde die Geo verändert, habe ein 2012er und 2014er hier und das 2012er fährt sich deutlich weniger wie ein Downhiller verglichen mit dem 2014er. Schau mal im Canyon Torque thread, da gibts auch irgendwo eine Animation die das schön zeigt.

Ideen:
- Zurrgute zum (übergangs-)traveln der Gabel
- 4-Kant Alustange statt Dämpfer einbauen oder ggf. härtere Feder verwenden
- wie schon erwähnt Kasette mit mehr Zähnen und ggf. neues Schaltwerk
(- obligatorisch: Gewicht so weit wie möglich reduzieren)
 
Zuletzt bearbeitet:
Jemand eventuell nen paar Ideen wie man mit nem Rennrad den Downhill in Willingen runterkommt ?
Also du kannst die Gabel gegen ne Boxxer Tauschen, solltest dann natürlich auch den Rahmen gegen was dickes wie ein tues oder irgend etwas anderes tauschen. Die Laufräder dürften dann nicht passen, wie wäre es denn mit ein paar Deemax Ultimate? Wenn du die Ultimates fährst brauchst du natürlich noch Scheinbremsen, so eine Shimano Saint etc....

Bezüglich des Ursprünglichen Threaderstellers, ich denke die Vordergabel notdürftig mit einem Spanngurt traveln und auf 1x11/2x10 mit großer Kasette umsteigen geht. Damit verdoppelst du bestimmt die Uphillperformance, bist aber trotzdem nur auf einem sehr sehr sehr niedriegem Niveau. Die Leute auf Hollandrädern werden dich abziehen ; )
 
2013 gab's nur das FRX da konnte man sogar noch nen Umwerfer montieren.
2014 kam das erste kürzere DHX raus.
2015 kam das längere DHX Update.
Beide DHX gehn bergauf nur schwer.
 
Zurück