Bergwerk Offiziell

AnthonyXIV

Bergwerk Support
Registriert
3. Juli 2002
Reaktionspunkte
0
Ort
Pforzheim
Hier die aktuelle Pressemitteilung von der Fa. Bergwerk:

********************************************
„Neue Wege“ bei Bergwerk Bikes

Neue Strukturen
Der bisherige Produktionsleiter und Mitgeschäftsführer Sükrü Gürses hat ab 01.01.2003 die alleinige Geschäftsführung von Bergwerk Bikes übernommen.
Renè Wolf, der bereits mit dem Downhiller „Gamuza“ seinen Einstand bei Bergwerk gegeben hat, wird in Zukunft die Modellpalette von Bergwerk gestalten. Für die laufende Saison sind bereits 3 neue Modelle in Arbeit.
Auf neue Highlights können Sie sich also schon freuen!


Ein großer Sprung nach vorne im Bereich Design sowie im Bereich des Teams:
Kooperation – Bergwerk - Renault
Das Bergwerk Team rund um Katrin Schwing geht diese Saison mit einem neuen Sponsoring Partner an den Start. Der Automobilhersteller Renault wird sich in Zukunft aktiv im Bereich Race engagieren. Das neue Bergwerk - Renault Team wird u. a. in folgenden Bereichen aktiv zusammen arbeiten:

• Gemeinsame Trikotkollektion
• Gemeinsamer Auftritt in der Öffentlichkeit
• Gemeinsamer Internetauftritt
• Gemeinsame PR Arbeit

*************************************************

Weitere Infos kommen....

AnthonyXIV
 
Original geschrieben von AnthonyXIV
Hier die aktuelle Pressemitteilung von der Fa. Bergwerk:



• Gemeinsame Trikotkollektion
• Gemeinsamer Auftritt in der Öffentlichkeit
• Gemeinsamer Internetauftritt
• Gemeinsame PR Arbeit

*************************************************

Weitere Infos kommen....

AnthonyXIV


ich wollte eigentlich nur wissen wann das Faunus LSD 100 kommt,
und das kann mir keiner bei Bergwerk sagen.
Ist überhaupt die Frage ob es überhaupt noch kommt.

Gruß Winky
 
Hab ich da was nicht mitbekommen?????:confused:
Was ist mit Lutz?
Warum soll LSD 100 nicht kommen? CC und Tourenfullys ist Bergwerk doch "der deutsche Hersteller"!
Ich meine Downhill ist bestimmt nen lukratiever Markt, aber CC und Tour wird doch bestimmt größere Stückzahlen erlauben.
O.K. bei Nicolai werden ja auch fast nur noch Bikes mit fettem Federweg gebaut (zumindest als ich vor 3 Wochen da war) , aber Bergwerk hat doch nen anderen Hintergrund. Oder?
 
Hallo Dusteater,

die Modellpalette im Bereich CC und Tour bleibt natürlich bzw. wird mit neuen Modellen erweitert.
Soll ja nicht heißen wenn ein neuer Designer da ist, dass Bergwerk nur noch Downhillbikes macht! Ein Modell (Gamuza) reicht erstmal....

so long AnthonyXIV
 
......man, ist das mit den Deutschen Herstellern ein Mist!!!!!! Mit dem ganzen Kram bist Du echt nur der Blödmann!!! Ständig Pleitegrüchte und Wechsel in den Führungsebenen.
Die Wiederverkaufspreise rutschen in den Keller, weil sich die Leute mit diesen Marken nicht die Finger wegen unklaren Firmenstrukturen verbrennen wollen.



Ich fand es bis jetzt immer toll, eine Deutsche Marke zu fahren!!!! Jetzt muß ich meine Meinung wohl mal langsam überdenken.
 
Original geschrieben von Faunusbiker
......man, ist das mit den Deutschen Herstellern ein Mist!!!!!! Mit dem ganzen Kram bist Du echt nur der Blödmann!!! Ständig Pleitegrüchte und Wechsel in den Führungsebenen.
Die Wiederverkaufspreise rutschen in den Keller, weil sich die Leute mit diesen Marken nicht die Finger wegen unklaren Firmenstrukturen verbrennen wollen.



Ich fand es bis jetzt immer toll, eine Deutsche Marke zu fahren!!!! Jetzt muß ich meine Meinung wohl mal langsam überdenken.

Mit amerikanischen Marken ist das aber auch nicht immer besser, siehe CD.

Gruß Ralf
 
man merkt es schon, Kommentare gibt er der Herr Anthony,
aber keine Äußerung zum LSD 100. Obwohl es einige Interessiert, warum nur?

Winky
 
Ist mir auch schon aufgefallen.

Ich hab das LSD100 auf der Eurobike gesehen und es hat mir supergut gefallen. Es ist bei mir auch in der engeren Auswahl, aber man muss ja wohl erstmal abwarten obs das Bike überhaupt gibt.

Ob da Lutz irgendwelche persönliche Rechte und/oder Patente drauf hat.....

Ich weiss, das sind Spekulationen, aber AnthonyXIV könnte ja mal was dazu sagen
 
schönen guten Tag @all,

würde zum LSD 100 gerne etwas konkretes sagen, aber das Procedere ist immer dasselbe: 1) Präsentation Prototyp 2) interne Testphase (Prüfstand) 3) Serienfertigung.
Bergwerk hat derzeit noch die Prototypen im Test.
Wann der Rahmen jetzt wirklich in Serie geht bzw. werden die nächsten Tests zeigen.
Und eins ist doch klar: ein Bike geht erst in Serie, wenn es auch entsprechend sicher ist, "Super" Fahreingenschaften besitzt sowie alle Tests souverän absolviert hat.

also noch ein wenig Geduld

AnthonyXIV
 
Original geschrieben von AnthonyXIV
schönen guten Tag @all,

würde zum LSD 100 gerne etwas konkretes sagen, aber das Procedere ist immer dasselbe: 1) Präsentation Prototyp 2) interne Testphase (Prüfstand) 3) Serienfertigung.
Bergwerk hat derzeit noch die Prototypen im Test.
Wann der Rahmen jetzt wirklich in Serie geht bzw. werden die nächsten Tests zeigen.
Und eins ist doch klar: ein Bike geht erst in Serie, wenn es auch entsprechend sicher ist, "Super" Fahreingenschaften besitzt sowie alle Tests souverän absolviert hat.

also noch ein wenig Geduld

AnthonyXIV


Hallo, vielen Dank für die Info.

Aber ich muß gestehen so richtig verstehe ich das nicht.
Das LRS sollte doch ausgereift sein oder nicht.
Die Rede war von einer Änderung der Wippe um 100 mm Federweg zu realisieren. Punkt um fertig, oder hält der Rahmen die 100mm nicht aus.
Ein ganz neues Modell soll es ja auch nicht werden, also wo liegt das Problem?


:confused:

Gruß Winky
 
@ Winky

die LRS Technik ist auf alle Fälle ausgereift, aber das hat doch nichts mit der Entwicklung dieses neuen Modells zu tun. Mit der Wippe ist es ja nicht getan, denn das Bike hat auch eine andere Dämpferaufnahme als das "normale" Faunus.
Den Begriff "Neues Modell" sollte man erst definieren, denn aus Sicht des Herstellers ist eine kleine Änderung im Produktionsablauf eigentlich auch schon ein neues Modell (Bsp.: Bikes in Größe S / M / L). Das Faunus LSD 100 ist also, aus Sicht der Produktion, ein komplett neues Modell. Dieses hat, denselben Weg wie eine komplette Neuentwicklung zu durchlaufen. Das Bild: "Wir nehmen einen Faunus und brutzeln einfach was dran - fertig ist das LSD 100" ist also falsch......

also weiterhin ein wenig Geduld...

so long AnthonyXIV
 
Zurück